Umfrage: Wie endet das Spiel gegen Darmstadt?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
60.00%
6 60.00%
Unentschieden
0%
0 0%
Niederlage
40.00%
4 40.00%
Gesamt 10 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kriegen wir gegen Darmstadt den Hebel umgelegt oder geht der Absturz weiter?
#31
[MEDIA=youtube]8O1yX_NZVHI[/MEDIA]

Heiko Butscher (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Es war ein sehr zähes Spiel, gerade bis zum ersten Tor. Wir haben versucht aus einer kompakten Grundordnung zu agieren. Das ging zu Lasten der Offensive, da wir etwas zu behäbig gespielt haben und keine Schnelligkeit und Druck in die Pässe bekommen haben. Außerdem waren wir zu starr in den Positionen. Aber so sind solche Spiele manchmal. Ich hatte das Gefühl, wer den ersten Fehler macht, könnte auf die Verliererstraße gelangen. Das lief natürlich dankbar ungünstig für uns mit dem Gegentreffer. Dass Darmstadt da sehr gefährlich ist wussten wir, aber man kann nicht immer alles verteidigen. Danach muss ich der Mannschaft ein riesen Kompliment machen, es war ein Fußballspiel mit Emotionen, Zweikämpfen und einem guten Spiel nach vorne. Ich muss auch Janni Serra ein großes Kompliment machen, der sein erstes Zweitligaspiel gemacht hat. Als wir umgestellt haben und mit zwei Spitzen sowie Kevin Stöger auf der Sechs gespielt haben, sah es schon eher nach Fußball aus. Nach dem 1:1 hatten wir ein gutes Gefühl. Die Mannschaft hat alles reingelegt heute. Sie hat einen sehr guten Charakter, das hat sie gezeigt. Ich bin wahnsinnig stolz auf die Jungs. Es ist viel passiert in den vergangenen Tagen, jetzt freuen wir uns über die drei Punkte. Das soll nicht heißen dass wir jetzt aufhören Fußball zu spielen, es war nur ein kleiner Schritt. Nächsten Freitag in Heidenheim geht es schon weiter. Dem SV Darmstadt wünsche ich alles Gute für die kommenden Spiele, dann werden wir uns nächstes Jahr wieder sehen.

Dirk Schuster (Cheftrainer SV Darmstadt 98): Glückwunsch an Bochum zu den drei Punkten. Wir waren eigentlich schnell drin in dieser Partie, haben dabei auch profitiert von den Fehlpässen des Gegners. Wir haben im ersten Durchgang wenig zugelassen, es aber auch versäumt, aus den Ballgewinnen Kapital zu schlagen. Trotzdem standen wir sehr kompakt und haben dem VfL nur wenige Möglichkeiten gelassen. Es war vor der Pause ein verhaltenes Spiel, von beiden Seiten. Man hatte das Gefühl, dass keine Mannschaft einen Fehler machen möchte. Das 1:0 hat uns keine Sicherheit gegeben, wir haben damit eher selbst Chaosminuten eingeleitet. Da waren wir nicht in der Lage, Ruhe reinzubringen. Bochum hatte nichts mehr zu verlieren, sie haben brutal nach vorne gespielt. Dass sie da ihre Qualitäten haben, das wussten wir. Wir haben aber durch viele Fehler die Situationen für den VfL begünstigt. Nach dem Rückstand mussten wir nochmal anrennen und alles nach vorne geworfen. Es ist uns nicht gelungen, so fahren wir ziemlich frustriert zurück nach Darmstadt. Das haben wir uns definitiv anders vorgestellt heute. Jetzt gilt es aber erst recht, noch mehr Gas zu geben und aus diesem Spiel zu lernen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#32
Die 3 Punkte waren sicherlich die positivste Erkenntnis des Abends verbunden mit der Zuschauerresonanz während des Spiels.
1. Halbzeit unterster Kreisklassenfussball und damit beleidige ich fast die Hobbyfussballer der Klassen. Mehr muss man schon gar nicht dazu sagen. Der Kopf war weiterhin total zu.
2. Halbzeit ganz viel Willen und zwischendurch überraschenderweise sogar relativ viele Chancen, auch wenn es oftmals Abpraller etc. waren. Diese 2. Halbzeit könnte eine Blockade gelöst haben.
Zitieren
#33
Zumindest für mich waren das nicht nur drei schnöde Punkte, das war gefühlt ein CL-Sieg. Nach dem 0:1 hab3 ich nichts mehr auf die Mannschaft geben. Doch dann folgte wieder so ein magischer VfL-Moment...
Stöger bitte trainingsfrei bis Saisonende und in Watte packen damit er sich nicht verletzt...
"...Take me to the old playground
Where some play for dreams
And the rest just play for pride..."
[SIZE="1"]B.R.Hornsby[/SIZE]
Zitieren
#34
Gutes Spiel unter den gegebenen Umständen. In der Zwoten gab es die nötigen Strafraumaktionen, die durchaus zu mehr Toren als zwei gereicht hätten. Wenn der VfL jedoch Ecken ausführt, bitte Bier holen oder Pinkeln gehen... Glückwunsch Heiko und dem Team und danke an die Fans im Stadion.
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Zitieren
#35
In der ersten Hälfte war die Verunsicherung zu spüren, alles andere hätte mich aber auch verwundert. Glücklicherweise war das bei Darmstadt nicht viel besser und so stand zumindest unsere Defensive so kompakt, dass die Lilien kaum Chancen hatten. Nach dem Wechsel hätte ich zunächst den Eindruck, dass es etwas besser wird. Da gab es z.B. ein, zwei Szenen, in denen sich Sam und Gyamerah Richtung Grundlinie durchspielten. Etwas, das unserem Spiel zuletzt fast komplett abgegangen ist. Dann das Gegentor, aber die prompte Antwort. Ich fühlte mich ein wenig an das Dresden-Spiel in der letzten Saison erinnert. Ein enorm wichtiger Sieg, der etwas Ruhe verschafft. Positiv aufgefallen sind mir u.a.die Auftritte von Butscher und Schindzielorz, negativ Peter Neururer bei SKY. Irritiert haben mich die Noten beim Reviersport. Das war wie zu erwarten keine spielerische Offenbarung, aber sooo schlecht war es auch nicht.
Zitieren
#36
Auf die Noten gebe ich eh nix. Ich mache mir selbst mein Bild und das fällt häufig anders aus. So habe ich z.B Sam und Hoogland soo schlecht nicht gesehen. Auch Soares hat nicht unter dem Strich gespielt.

Mwin Fazit ist, dass die Defensive mit 4er-Kette und Doppel-6 stabiler steht, Stöger auf der 8 (hinter dem Ball) stärker ist als auf der 10, unsere Aussen (Sam) wieder etwas stärker werden und Hinterseer Auftrieb bekommen hat. Serra hat dem Spiel gut getan, wenngleich er noch für einen vollwertigen 2.-Ligastürmer noch zu ungelenk erscheint.
Zitieren
#37
Scheffkoch, post: 74909, member: 59 schrieb:Mwin Fazit ist, dass die Defensive mit 4er-Kette und Doppel-6 stabiler steht,

...was ja keine neuer Erkenntnis ist. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, weshalb da immer dran rumm experimentiert wird.
Zumal die Viererkette bei Ballbesitz bzw. beim Offensivspiel zur Dreierkette mutiert.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#38
Egal wie, Hauptsache die 3 Punkte.
Ein total verunsicherte Mannschaft. Mit dem richtigen Trainer sieht das in relativ kurzer Zeit ganz anders aus.
Zitieren
#39
Wor werden es ja bald erleben. Zumindest was einen anderen Trainer angeht.
Zitieren
#40
Scheffkoch, post: 74909, member: 59 schrieb:Auf die Noten gebe ich eh nix. Ich mache mir selbst mein Bild und das fällt häufig anders aus. So habe ich z.B Sam und Hoogland soo schlecht nicht gesehen. Auch Soares hat nicht unter dem Strich gespielt.

Mwin Fazit ist, dass die Defensive mit 4er-Kette und Doppel-6 stabiler steht, Stöger auf der 8 (hinter dem Ball) stärker ist als auf der 10, unsere Aussen (Sam) wieder etwas stärker werden und Hinterseer Auftrieb bekommen hat. Serra hat dem Spiel gut getan, wenngleich er noch für einen vollwertigen 2.-Ligastürmer noch zu ungelenk erscheint.
Den Vergleich der Noten mit den eigenen Eindrücken mache ich spaßeshalber auch. Dabei ist mir halt diesmal die Diskrepanz zu meinem Bild (und zum Beispiel auch zum Dresdenspiel) aufgefallen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste