03-15-2018, 09:23 PM
Liebe Freunde der nächsten Auswärtspartie,
am Samstag treffen wir an Spieltag 27 in der Fremde auf den SV Sandhausen, wo den VfL dank finanzieller Unterstützung des VfL um die 1.000 Fans unterstützen dürften. Zuletzt trafen wir zu Hause auf Holstein Kiel, von denen wir uns trotz Stöger-Führung am Ende noch mit 1:1 trennten. Auswärts gewannen wir zuvor beim FCI mit 1:0 nach einem Treffer von Tesche. In der Tabelle stehen wir nur auf Platz 15 mit 22:29 Toren und 31 Punkten. Die Auswärtstabelle führt uns mit 12 Punkten bei 8:17 Toren auf Platz 14. In der Rückrundentabelle sind wir mit 5:10 Toren und acht Punkten weiterhin Letzter. Hinterseer traf bislang am häufigsten mit sechs Toren, Stöger bereitete zudem die meisten Treffer vor mit insgesamt sieben Torvorlagen.
Sandhausen zuletzt mit 1:2 bei Regensburg
Der SVS unterlag zuletzt mit 1:2 bei Jahn Regensburg. In der Tabelle steht Sandhausen auf Platz 7 mit 36 Punkten bei 29:24 Toren. Mit diesen 24 Gegentoren stellt Sandhausen die stabilste Defensive im Unterhaus. Zu Hause traf der SVS zuletzt auf Aue und trennte sich von den Veilchen mit 1:1. Aus allen Heimspielen holte Sandhausen bislang bei 16:9 Toren 24 Punkte und ist auf Platz 5 in der Heimtabelle. In der Rückrundentabelle steht der SVS auf Platz 10 mit 8:7 Toren bei 12 Punkten. Bester Torschütze ist bislang Höler mit sieben Toren. Die meisten Treffer bereiteten Klingmann und Jansen vor. Beide kommen auf jeweils vier Torvorlagen.
Zwei Kaderveränderungen im Winter
Nur zwei Änderungen gab es im Winter im Kader. Von Nürnberg kam Gislason für die Offensive, auf der Gegenseite verließ Angreifer Höler den Verein und wechselte zum SC Freiburg.
Hinspiel gewinnt der VfL mit 2:0
Das Hinspiel gewann der VfL mit 2:0 nach Toren von Hinterseer und Stöger. Insgesamt standen sich beide Vereine im Unterhaus bislang elfmal gegenüber bei vier Bochumer Siegen, fünf Unentschieden und zwei Niederlagen sowie 14:9 Toren. In Sandhausen kam der VfL in bislang fünf Spielen zu einem Sieg bei einer Niederlage und drei Unentschieden sowie 2:2 Toren. Zuletzt trennte man sich in Sandhausen torlos voneinander.
Losilla gesperrt und Hinterseer fraglich
Definitiv fehlen wird Losilla am Samstag, da er gelbgesperrt ist. Auch hinter Hinterseers Einsatz ist ein großes Fragezeichen. Gut sieht es hingegen wieder bei Tesche aus und auch der zuletzt erkrankte Eisfeld dürfte wieder in den Kader rücken. Zudem fallen noch Leitsch und Perthel aus. Eine Gelbsperre droht Soares und Janelt. Folgende Elf dürfte denkbar sein:
Riemann - Celozzi, Fabian, Hoogland, Danilo – Tesche (Eisfeld), Janelt - Sam, Stöger, Kruse – Hinterseer (Wurtz/Serra).
Daghfous gesperrt – Lazarett gut gefüllt
Neben dem gesperrten Daghfous hat Trainer Kocak ein gut gefülltes Lazarett. Gipson, Kister, Klingmann und Wooten dürften fehlen. Wieder dabei sein könnte hingegen der Ex-Bochumer Sukuta-Pasu, der zuletzt wegen eines Hexenschusses in Regensburg fehlte. Diese Elf wäre denkbar:
Schuhen - Stiefler, Karl, Knipping, Paqarada - Linsmayer, Förster - Zejnullahu, Vollmann - Gislason, Sukuta-Pasu.
Dietz pfeift am Samstag
Schiedsrichter Dietz wird am Samstag leiten. Ihn unterstützen werden Huber und Ostheimer. Vierter Offizieller ist Bläser. Dietz leitete den VfL in bislang neun Spielen, zuletzt beim 0:2 in Dresden, wo er damals mit seinem falschen Elfmeterpfiff sehr früh im Spiel Dresden zur Führung verhalf.
Wie endet das Spiel in Sandhausen?
Am Samstag wird der Winter zurückerwartet in Deutschland. Bei möglichem Schneetreiben dürfte Sandhausen, die von Trainer Dutt gelobt wurde bzgl. Ihrer Defensivleistung, den Dreier natürlich haben wollen. Wir müssen aber alles daransetzen, konstant zu bleiben, den Beton zu durchbrechen und hinten selbst gut zu stehen. Da ich auf einen Dreier hoffe, tippe ich das FCI-Ergebnis – also ein 1:0, aber auch ein 0:0 wäre denkbar.