Umfrage: Wie endet das Spiel in Fürth?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auswärtssieg
77.78%
7 77.78%
Unentschieden
22.22%
2 22.22%
Niederlage
0%
0 0%
Gesamt 9 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rupft Dutt das Kleeblatt oder trickst Buric seinen alten Chef aus?
#1
   

Liebe Freunde des vorletzten Auswärtsspiels in der 2. Bundesliga,


am Freitag trifft unser VfL an Spieltag 31 auswärts auf die SpVgg Greuther Fürth. Am vergangenen Wochenende gewannen wir unser viertes Spiel in Folge durch ein 3:2 (2:1) gegen den 1. FC Kaiserslautern nach Treffern von Hinterseer, Osawe (Eigentor) und Stöger bei Gegentreffern von Altintop und Vucur in einem wahren Achterbahnspiel. Auswärts gewannen wir zuvor mit 2:1 bei Fortuna Düsseldorf nach Toren von Eisfeld und Kruse bei einem Gegentor durch Hennings. Auswärts gewannen wir zuletzt dreimal in Folge und sind seit nunmehr sieben Spielen ungeschlagen. In der Tabelle stehen wir mit 43 Punkten bei 32:34 Toren auf Platz 6 mit weiterhin sechs Punkten Rückstand auf den Dritten aus Kiel und sechs Punkten Vorsprung auf den 16., dem FC St. Pauli. In der Auswärtstabelle ist der VfL auf Platz 9 mit 18 Punkten bei 13:20 Toren, in der Rückrundentabelle stehen wir auf Platz 4 mit 15:15 Toren und 20 Punkten. Bester Torschütze ist Hinterseer mit 12 Toren. Stöger bereitete zudem acht Treffer vor.

Fürths Heimserie endet beim 1:2 gegen Jahn Regensburg
Die Kleeblätter waren bis zum Regensburg-Spiel 201 Tage ohne Heimniederlage geblieben, unterlagen dann aber am vergangenen Freitag mit 1:2 gegen Jahn Regensburg. In der Tabelle befindet sich die SpVgg weiterhin tief im Abstiegskampf und ist auf Platz 14 mit 37 Punkten bei 33:41 Toren punktgleich mit dem 16., dem FC St. Pauli und nur vier Punkte vor Platz 17, auf dem sich Darmstadt 98 befindet. Auswärts holte Fürth zuvor ein 0:0 beim SV Sandhausen. In der Heimtabelle stehen die Fürther auf Platz 2 mit 23:15 Toren und 29 Punkten. In der Rückrunde holten die Kleeblätter bei 13:12 Toren ebenfalls 20 Punkte und sind drittstärkste Rückrundenelf des Unterhauses. Wie auch bei Kaiserslautern zuvor als Gegner lügt auch hier die Tabelle etwas, wie man sieht. Bester Torschütze bei der SpVgg ist Narey mit sechs Toren, die meisten Tore bereitete Wittek vor mit fünf Vorlagen.

Drei Leihen im Winter
Drei Spieler wurden im Winter ausgeliehen. Bech kam für das Mittelfeld von Hannover 96 und Reese (Schalke 04) sowie Hinds (VfL Wolfsburg) wurden für die Offensive ausgeliehen.

Auf der Gegenseite verließen Torres (AEL Limassol/Zypern), Hofmann (Eintracht Braunschweig) und Sama (verliehen an den VfL Osnabrück) den Verein.

Hinspiel endet mit 1:1
Das Hinspiel in Bochum endete mit 1:1. Caligiuris Führung glich Hinterseer aus. Insgesamt standen sich beide Vereine im Unterhaus bislang 19mal gegenüber. Vier Spiele gewann der VfL, sechs Partien gewann Fürth und neunmal teilte man sich die Punkte bei 26:29 Toren.

In Fürth gewann der VfL von neun Spielen bislang drei Partien, verlor zwei Begegnungen und spielte viermal Remis bei 17:13 Toren. In der vergangenen Spielzeit verlor man mit 1:2 bei der SpVgg. Der letzte Sieg gelang in der Spielzeit 2015/2016. Damals gewann man mit 5:0 am Ronhof.

Eisfeld, Soares und Gyamerah wieder dabei
Die zuletzt gesperrt fehlenden Eisfeld und Soares sind wieder im Kader. Zudem ist offenbar wieder Gyamerah fit. Damit fehlen nur Celozzi sowie Perthel und Leitsch. Eine Gelbsperre droht Janelt und Tesche. Taktisch dürfte die Elf möglicherweise wie folgt aussehen:

Riemann – Gyamerah, Fabian, Hoogland, Soares – Tesche, Losilla - Kruse, Stöger, Sam – Hinterseer.

Green fehlt gesperrt
Green wird am Freitag seine Gelbsperre absitzen. Verletzungsbedingt fehlen werden offenbar Caligiuri, Bolly, Hinds, Magyar und Bech. Eine Gelbsperre droht Sontheimer, Gjasula, Caligiuri, Aycicek und Gugganig. Folgende Elf ist denkbar:

Burchert – Steininger, Maloca, Gugganig, Wittek – Gjasula, Pinter – Sararer, Omladic, Narey – Reese.

Wie endet das Spiel unter Freunden?
Trainer Dutt arbeitete einst in Freiburg mit Buric als seinem Assistenten zusammen. Der Kontakt riss seitdem nicht ab, beide sind heute noch befreundet und kennen sich sehr gut, so dass beide fast keine Geheimnisse voreinander haben. Dutt sollte daher seinen Assistenten am besten mit etwas überraschen, was uns drei Punkte beschert. Ich hoffe auf den vierten Auswärtssieg in Folge durch ein 2:1.
Zitieren
#2
[MEDIA=youtube]m2qoeliWQRM[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Ob nun 3:2, 2:1 oder 1:0 ist mir egal. Am Ende sind es drei Punkte. Das zählt.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#4
4:0
internette Grüsse und gutgehn

der webjogi
Zitieren
#5
Ich hoffe einfach, dass wir noch ein wenig weiter träumen können und die Störche nach der Trainerwechselinfo. ihr Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Nürnberg am Montag verlieren. Also tippe ich mal auf ein 2 : 0 für den VFL.
Zitieren
#6
Auswärtssieg!!!!
Zitieren
#7
   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#8
Dieser TW, der ständig fast an der Mittellinie rumeiert, bringt mich an den Rand des Wahnsinns.
Zitieren
#9
Schwach! Defensive und Stöger unkonzentriert ......
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#10
Abwarten. Noch sind es 45 Minuten.
Trotzdem leichter Vorteil für die Kleeblätter.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste