Umfrage: Wie endet das Spiel am Millerntor?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auswärtssieg
62.50%
5 62.50%
Unentschieden
25.00%
2 25.00%
Niederlage
12.50%
1 12.50%
Gesamt 8 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Legen wir am Millerntor nach oder verfallen wir in alte Muster?
#21
Scheffkoch, post: 86870, member: 59 schrieb:Brauchen ja nur kein Gegentor zulassen. Dann führt der VfL auch in der 91. Min und später. 8-)
Wir sprechen vom VfL Bochum. Einen Vorsprung über die Runden bringen fällt den Jungs doch recht schwer. Und wenn der Gegner gleichwertig oder möglicherweise sogar angeblich schwächer ist fällt es den Jungs noch schwerer.
Zitieren
#22
Ich bin zufrieden, frage mich aber mittlerweile was genau Reis in den Köpfen verändert hat ? Die Mannschaft macht einen viel stabileren Eindruck und bringt auch ansehnliche Spielzüge zu Stande. Trotzdem fehlt uns ein Knipser, der aus einer halben Chance ein Tor macht.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#23
Mit dem Ergebnis einigermaßen zufrieden. Bis auf 15 Minuten Radio Bochum nix vom Spiel mitbekommen, kann einer mehr sagen?
"Wenn ein 16jähriger, der mit Ach und Krach unfallfrei den Ball stoppen kann, mit 3 Beratern erscheint, um einen Millionenvertrag auszuhandeln, ertrage ich das einfach nicht."

Bernard "Ennatz" Dietz als Trainer vom VfL Bochum
Zitieren
#24
Kurzform: 1. Chance für St Pauli. 2. Chance VfL. 1:0 5. Minute. 3. Chance St. Pauli 1:1 9. Minute. Danach ging es hin und her, aber ganz ansehnlich.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#25
An sich kann man schon bei dem Spiel von einer geschlossenen defensiven Leistungssteigerung sprechen.
Positiv war das Tor von Zoller, das Ding hätte der auch gerne gegen Bayern so reinmachen können.

Ich bin nie zufrieden, aber mit dem Unentschieden kann ich leben.
Zitieren
#26
Thomas Reis (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Ich glaube, dass wir heute ein sehr intensives und ausgeglichenes Spiel gesehen haben. Auch nach der Statistik war es ausgeglichen, abgesehen von den Ecken. Der Punkt ist: Nach der Halbzeit haben wir uns das Leben schwer gemacht, haben viele Ecken verursacht. Der Gegner hatte schon einige Gelegenheiten. Nach der Führung hatten wir eine Phase, in der wir zu einfache Ballverluste hatten. Da kriegen wir auch den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit sind wir auch wieder gut ins Spiel gekommen, das war ja sonst schon mal unser Manko. Die Jungs haben gut gearbeitet. In den letzten Wochen haben wir gezeigt, dass etwas zusammenwächst. Natürlich hätten wir gerne die drei Punkte mitgenommen, die Möglichkeiten dazu waren da. Aber das war auf beiden Seiten der Fall. Mit der Art und Weise, wie wir heute aufgetreten sind, können wir zufrieden sein. So muss es weitergehen, denn die Liga ist sehr eng. Hier entscheiden Kleinigkeiten.

Jos Luhukay (Cheftrainer FC St. Pauli): Ich kann mich den Worten meines Kollegen anschließen. Es war ein intensives Spiel, in dem sich beide Mannschaften wenig Spielraum gegeben haben. Das Spiel fängt eigentlich gut für uns an mit dem Pfostenschuss, aber im direkten Anschluss macht Bochum das Tor. Kurz darauf macht Waldemar Sobota den Ausgleich. Da dachte man, dass es heute wohl ein Spektakel gibt. Aber da wurden wir etwas betrogen. Nach einer Viertelstunde war es auf beiden Seiten schwierig, wir hatten durch den Kopfball die beste Chance. Im zweiten Durchgang haben wir viel versucht, aber in einigen Momenten fehlte uns das letzte Quäntchen Glück. Am Ende hatte Lee aber auch eine gute Chance für den VfL. Insgesamt ist es also ein gerechtes Ergebnis. Wie Thomas es sagt: Es ist sehr schwierig in der zweiten Liga, weil sie so ausgeglichen ist. Man muss auch den Gegner loben: Bochum steht auf dem drittletzten Platz, hat aber eigentlich eine viel höhere Qualität. Daran hat natürlich auch der Trainer einen großen Anteil. Für uns war es heute schwierig, das wussten wir vorher. Bochum hat für mich eine gute Mischung zwischen Alt und Jung, aber das haben wir auch. Vielleicht gab es deshalb heute ein Remis.

[MEDIA=youtube]oAlmvQIXOFU[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#27
Für mich erstaunlich stark: JOT mit einer blitzsauberen Leistung. Dass ihn Zoller mit bravouröser Defensivarbeit unterstützt hat, tut dem keinen Abbruch. Völlig ungewohnt und kopfballstark unsere junge IV, die sich hervorragend geschlagen hat und nur wenig zugelassen hat.

Mir hat auch sehr gefallen, dass unser Team kurz vor Schluss nicht wieder eingebrochen ist sondern gut dagegengehalten hat. Stark verbesserungswürdig allerdings die vielen leichten Ball verluste über weite Strecken in HZ 2 aber auch vor dem Ausgleich
Zitieren
#28
Scheffkoch, post: 86879, member: 59 schrieb:Für mich erstaunlich stark: JOT mit einer blitzsauberen Leistung. Dass ihn Zoller mit bravouröser Defensivarbeit unterstützt hat, tut dem keinen Abbruch. Völlig ungewohnt und kopfballstark unsere junge IV, die sich hervorragend geschlagen hat und nur wenig zugelassen hat.

Mir hat auch sehr gefallen, dass unser Team kurz vor Schluss nicht wieder eingebrochen ist sondern gut dagegengehalten hat. Stark verbesserungswürdig allerdings die vielen leichten Ball verluste über weite Strecken in HZ 2 aber auch vor dem Ausgleich
Stimme ich uneingeschränkt zu. Nicht gefallen hat mir das DM. Losilla, wie immer, mit einer unglaublichen Laufleistung, steht aber häufig falsch und ist in einigen Situationen mittlerweilezu langsam. Tesche steht häufig richtig, läuft aber nicht allzuviel und ist ebenfalls kein Sprintwunder.

Im Winter sollte man dringend den Markt sondieren.

Auffällig auch, dass Danilo (gestern insgesamt nicht so stark), nach der Gelben võllig von der Rolle war.
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#29
VfLDiaspora, post: 86886, member: 49 schrieb:Nicht gefallen hat mir das DM. Losilla, wie immer, mit einer unglaublichen Laufleistung, steht aber häufig falsch und ist in einigen Situationen mittlerweilezu langsam. Tesche steht häufig richtig, läuft aber nicht allzuviel und ist ebenfalls kein Sprintwunder.

Tesche: Laufleistung: 11,22 km, 60 Ballkontakte, 48 gespielte Pässe, Passquote 98%
Losilla: Laufleistung: 11,63 km, 78 Ballkontakte, 57 gespielte Pässe. Passquote 77%
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#30
Herr Bert, post: 86887, member: 4 schrieb:Tesche: Laufleistung: 11,22 km, 60 Ballkontakte, 48 gespielte Pässe, Passquote 98%
Losilla: Laufleistung: 11,63 km, 78 Ballkontakte, 57 gespielte Pässe. Passquote 77%

Jannek: Laufleistung: 36 Meter, 3 Mal gestolpert, 14 Mal in die Chipspackung gegriffen, Fluchquote: 33 %. Jubelquote 40 %, alles im grünen Bereich...
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste