07-30-2011, 10:20 PM
Trainerstimmen:
Friedhelm Funkel (Cheftrainer VfL Bochum 1848):
Wir haben ein typisches und packendes Pokalspiel gesehen, dass wir am Ende als glückliche Sieger verlassen haben. Mit der Leistung meiner Mannschaft kann ich, über die gesamten 120 Minuten gesehen, nicht zufrieden sein. Wir haben Hansa zu viele Möglichkeiten gelassen und hatten kein gutes Zweikampfverhalten, weil wir gegen die kleinen und quirligen Hansa-Spieler uns schwer getan haben. Dennoch muss ich mein Team loben, denn wir haben zweimal auf des Gegners Platz, noch dazu bei einem Liga-Konkurrenten, einen Rückstand wettgemacht und uns gegen Ende der Partie Chancen erarbeitet, um zu gewinnen. Vor der Verlängerung habe ich meiner Mannschaft gesagt, dass wir ruhig spielen müssen und keine Konter zulassen dürfen. Ich wusste, dass wir gute Elfmeterschützen haben und habe die Jungs daheingehend beruhigt, dass wir spätestens im Elfmeterschießen unsere Chance bekommen würden. Mit dem Weiterkommen heute bin ich zufrieden, in der Liga nächste Woche müssen wir uns steigern.
Peter Vollmann (Cheftrainer F.C. Hansa Rostock):
Glückwunsch an Friedhelm und den VfL! Ich stimme ihm zu, wir haben ein aufregendes Spiel gesehen, in dem wir uns von vornherein gewisse Möglichkeiten ausgerechnet haben, wie wir den VfL packen können. Über 90 Minuten gesehen hat das ganz gut geklappt, wir hatten guten Zugriff aufs Spiel und haben immer wieder Konter setzen können. Die Gegentreffer allerdings waren sehr ärgerlich, weil sie einfach gefallen sind. In beiden Fällen waren wir sehr unsortiert. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass wir in der 80. Minute die Riesenchance hatten, um das 3:1 zu erzielen und das Spiel für uns zu entscheiden. Danach sind wir von einer Verlegenheit in die nächste gefallen, Bochum hat uns viel laufen lassen und gute Pässe gespielt. Tragisch, dass am Ende ausgerechnet unser bester Elfmeterschütze derjenige war, der verschossen hat
Quelle: http://www.vflbochum.de
Friedhelm Funkel (Cheftrainer VfL Bochum 1848):
Wir haben ein typisches und packendes Pokalspiel gesehen, dass wir am Ende als glückliche Sieger verlassen haben. Mit der Leistung meiner Mannschaft kann ich, über die gesamten 120 Minuten gesehen, nicht zufrieden sein. Wir haben Hansa zu viele Möglichkeiten gelassen und hatten kein gutes Zweikampfverhalten, weil wir gegen die kleinen und quirligen Hansa-Spieler uns schwer getan haben. Dennoch muss ich mein Team loben, denn wir haben zweimal auf des Gegners Platz, noch dazu bei einem Liga-Konkurrenten, einen Rückstand wettgemacht und uns gegen Ende der Partie Chancen erarbeitet, um zu gewinnen. Vor der Verlängerung habe ich meiner Mannschaft gesagt, dass wir ruhig spielen müssen und keine Konter zulassen dürfen. Ich wusste, dass wir gute Elfmeterschützen haben und habe die Jungs daheingehend beruhigt, dass wir spätestens im Elfmeterschießen unsere Chance bekommen würden. Mit dem Weiterkommen heute bin ich zufrieden, in der Liga nächste Woche müssen wir uns steigern.
Peter Vollmann (Cheftrainer F.C. Hansa Rostock):
Glückwunsch an Friedhelm und den VfL! Ich stimme ihm zu, wir haben ein aufregendes Spiel gesehen, in dem wir uns von vornherein gewisse Möglichkeiten ausgerechnet haben, wie wir den VfL packen können. Über 90 Minuten gesehen hat das ganz gut geklappt, wir hatten guten Zugriff aufs Spiel und haben immer wieder Konter setzen können. Die Gegentreffer allerdings waren sehr ärgerlich, weil sie einfach gefallen sind. In beiden Fällen waren wir sehr unsortiert. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass wir in der 80. Minute die Riesenchance hatten, um das 3:1 zu erzielen und das Spiel für uns zu entscheiden. Danach sind wir von einer Verlegenheit in die nächste gefallen, Bochum hat uns viel laufen lassen und gute Pässe gespielt. Tragisch, dass am Ende ausgerechnet unser bester Elfmeterschütze derjenige war, der verschossen hat
Quelle: http://www.vflbochum.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."