08-07-2011, 05:16 PM
Soweit ich weiß, gibt es für die Liveübertragungen kein Extrageld mehr. Genauso wenig für für das Montagsspiel der zweiten Liga.
Diese "Zusatzleistungen wurden, meines Wissens nach, abgeschafft, als Sky die Rechte für die zweite Liga und die Pokalspiele erworben hat so vor drei oder vier Jahren.
Das ist zwar schon etwas älter, trifft aber für die laufende Rund noch zu:
Diese "Zusatzleistungen wurden, meines Wissens nach, abgeschafft, als Sky die Rechte für die zweite Liga und die Pokalspiele erworben hat so vor drei oder vier Jahren.
Das ist zwar schon etwas älter, trifft aber für die laufende Rund noch zu:
Zitat:Der DFB-Pokal hat auch finanziell an Attraktivität gewonnen. Durch die neuen Fernsehverträge des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit der ARD, dem ZDF und Abo-Sender Sky wird der Sieger des Endspiels am 15. Mai 2010 in Berlin allein 6,119 Millionen Euro an TV-Honorar und damit 304.000 Euro mehr als in der vergangenen Spielzeit kassieren. Allein in der ersten Runde erhält jeder Klub 100.000 Euro. Dazu kommen in jeder der insgesamt sechs Runden noch die Einnahmen aus dem Verkauf der Eintrittskarten. Insgesamt werden 128,1 Millionen Euro an TV-Geldern und zusätzlich 27,9 Millionen Euro an Einnahmen aus der zentralen Vermarktung der Bandenwerbung an die Vereine gezahlt. - Die Garantie-Einnahmen für die Starter im DFB-Pokal: 1. Runde: 100.000 Euro 2. Runde: 237.500 Euro 3. Runde: 493.500 Euro Viertelfinale: 1.037.500 Euro Halbfinale: 1.750.000 Euro Finalist: 2.000.000 Euro Pokalsieger: 2.500.000 Euro
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."