08-12-2011, 10:56 PM
Ich habe heute ein schönes Zweitligaspiel vor einer sehr stattlichen Kulisse gesehen. Die ersten 20 Minuten gingen klar an die Bochumer, die wie ausgewechselt spielten und auch völlig verdient in Führung gingen. Nach 20 Minuten begann jedoch das alte Bochumer Problem. Man spielte wieder Beamtenfussball und war mehr darauf bedacht, das Ergebnis zu verwalten, anstatt weiterhin zielstrebig nach vorn zu spielen. Hinzu kam der verletzungsbedingte Wechsel von Dabrowski auf Vogt (warum auch immer es Vogt und nicht der deutlich ballsicherere Johansson war), der einen kleinen Bruch ins Spiel des VfL und die Jungs vom Hamburger Berg besser in die Partie brachte. Die Bochumer ließen sich immer weiter zurück drängen, wurden beim Ausgleich jedoch wunderbar ausgekontert. Nach einer eigenen Ecke schaffte man es weder, den zweiten Ball zu erobern, noch die Braun-Weißen im Umschaltspiel ernsthaft zu stören. Bartels (der vor zwei Jahren beinah selbst beim VfL gelandet wäre, wäre man nicht abgestiegen) hatte am Fünfer des VfL alle Zeit der Welt und keinen Gegenspieler weit und breit. In die Halbzeit ging es mit einem absolut gerechten Unentschieden. Nach der Pause bereits der zweite Wechsel beim VfL - da sage noch einer, Funkel wechselt zu spät^^ - Kramer blieb in der Kabine (warum auch immer) und wurde durch Toski ersetzt (warum nicht Federico ? zu offensiv ???). Das Spiel blieb relativ ausgeglichen. Wirklich zwingende Torchancen hatten beide Teams nicht. Pauli war jedoch ab Minute 20 im Spiel optisch überlegen. Der VfL schien sich im eigenen Stadion auf das Kontern verlegt zu haben. Fast hätte das auch geklappt. Doch Inui, der insgesamt andeutete, was er kann, verzog. Das 1:2 fiel dann nach einem absolut sinnlosen Ballverlust durch Vogt (wen auch sonst). Hier sah auch Kopplin nicht gut aus, dem Kruse im Rücken durchläuft und die Übersicht besaß, den Ball dann an Luthe vorbei zu schieben. Unter dem Strich eine etwas unglückliche Niederlage für die Bochumer (aber das Glück hatte man vermutlich mittlerweile ausgereizt) aber ein durchaus nicht unverdienter Dreier der Paulianer, auf die man nun bereits sechs Punkte Rückstand hat. Die Leistung insgesamt (und auch der einzelnen Akteure, von denen für mich lediglich Vogt und Sinkiewicz etwas abgefallen sind) lässt jedoch wieder vorsichtigen Optimismus zu, dass es besser werden könnte. Zumindest dann, wenn man die Leistung der ersten 20 Minuten mal auf die komplette Spielzeit abrufen kann.