09-06-2012, 10:14 AM
Stüber kandidiert nicht mehr für den VfL-Aufsichtsrat
Bei der Mitgliederversammlung des VfL Bochum am kommenden Montag wird sich Ernst-Otto Stüber, der ehemalige Oberbürgermeister von Bochum und VfL-Aufsichtsratvorsitzende, nicht mehr zur Wiederwahl stellen und steht dem Fußball-Zweitligisten damit künftig nicht mehr zur Verfügung.
Ernst-Otto Stüber, ehemaliger Oberbürgermeister von Bochum und Aufsichtratsvorsitzender des VfL, steht dem Fußball-Zweitligisten künftig nicht mehr zur Verfügung. Stüber, der sich schon früher als „Übergangslösung“ bezeichnet hatte, wird sich bei der Mitgliederversammlung am kommenden Montag nicht zu Wiederwahl stellen. Für den Aufsichtsrat kandidieren Hans-Peter Villis, Bernd Wilmert, Frank Goosen, Dr. Klaus-Peter Schütt, Martin Kree und der neue Fanvertreter Martin Volpers. Villis ist der Wunschkandidat der übrigen Aufsichtsratsmitglieder als Vorsitzender.
Quelle und mehr
Bei der Mitgliederversammlung des VfL Bochum am kommenden Montag wird sich Ernst-Otto Stüber, der ehemalige Oberbürgermeister von Bochum und VfL-Aufsichtsratvorsitzende, nicht mehr zur Wiederwahl stellen und steht dem Fußball-Zweitligisten damit künftig nicht mehr zur Verfügung.
Ernst-Otto Stüber, ehemaliger Oberbürgermeister von Bochum und Aufsichtratsvorsitzender des VfL, steht dem Fußball-Zweitligisten künftig nicht mehr zur Verfügung. Stüber, der sich schon früher als „Übergangslösung“ bezeichnet hatte, wird sich bei der Mitgliederversammlung am kommenden Montag nicht zu Wiederwahl stellen. Für den Aufsichtsrat kandidieren Hans-Peter Villis, Bernd Wilmert, Frank Goosen, Dr. Klaus-Peter Schütt, Martin Kree und der neue Fanvertreter Martin Volpers. Villis ist der Wunschkandidat der übrigen Aufsichtsratsmitglieder als Vorsitzender.
Quelle und mehr
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."