09-14-2012, 04:17 PM
panther, post: 24744 schrieb:Jetzt schon wieder über Spieler nachzudeneken, die eventuelle verkauft werden könnten, um an Geld zu kommen ist contraproduktiv. Man will eine schlagkräftige Mannschaft aufbauen, die wieder Erstligafussball bietet, dann geht dies nur über einen kontinuierlichen Aufbau und nicht über permanenten Aderlaß.
Ich glaube an den Pokal und allein dort an Mehreinnahmen, die die prognostizierte Mindereinnahme von 800.000 decken werden. Durch diesen "Erfolg" erwarte ich auch endlich einen größeren Zuschauerzuspruch bei unseren Heimspielen.
Weiter bin ich davon überzeugt, daß der verein nun so professioell aufgestellt ist, daß man das Ding meistern wird. Herr Schwenken hat nun ebenfalls einen Wirtschaftsexperten dazubekommen für einen " Theoretiker/Politiker". ( Meine ich wirklich nicht negativ gegenüber Herr Stüber). Das ""Wirtschaftsunternehmen"" VFL Bochum könnte nun von allen bereichen her gezielt saniert und entsprechend aufgebaut werden.
Das Fundament steht.
Das Fundament steht (noch) nicht. Dazu muss man weder Wirtschaftsberater noch Finanzexperte sein, um das zu sehen.
Es ist derzeit absolut nicht erkennbar, wie man das strukturelle Defizit von mehr als 3,7 Mio im Jahr zumindest mittelfristig ausgleichen könnte.
Zuschauereinnahmen sind natürlich schön und gut, aber 1000 Zuschauer mehr in jedem Heimspiel sind nur 340000 Euro (bei einem mittleren Eintrittspreis von 20 Euro).
@OKM
Man hat schon die letzten beiden Jahre versucht unter hohem finanziellem Einsatz aufzusteigen. 6,8 Mio Schulden sprechen eine deutliche Sprache.
Ich weiss auch nicht, wie das die DFL nächstes Jahr sieht, wenn man mit 7,7 Mio Verbindlichkeiten zur Lizenzvergabe antritt.
@Panther
Laut aktuellem Zahlenwerk muss man jedes Jahr für ca. 3,5 Mio Spieler verkaufen, nur um einen ausgeglichen Haushalt zu haben.
Bochum - die blaue Maus der Liga
Auf geht's - Klassenerhalt 2022
Auf geht's - Klassenerhalt 2022