10-28-2012, 09:58 AM
Wir scheint ein ganz grosses Problem im Umfeld zu liegen., durch den Sturz von Altegoer ist der VfL erpressbar geworden einige Gruppen haben gemerkt, man muß nur genug Randale machen und schon werden Personen angezählt und ausgetauscht.
Das hat es zu Zeiten von Wüst und Altegoer so nicht gegeben. Die "Patriarchen" haben sich nicht berirren lassen, auch wenn der Gegenwind heftig war bzw. wurden. Sportlicher Erfolg/Mißerfolg wird grundsätzlich am Trainer festgemacht. Das aber im Hintergrund viele Menschen dem Trainer zuarbeiten wird dabei vollkommen vergessen. Es wird nicht berücksichtigt, dass es auch auf Spieler ankommt.
Zu Zeiten von Neururer war keine Rede von Kuntz. Wem ist den z.B. Marold noch ein Begriff ? Alle die, die heute noch von Kuntz träumen, sollten Marold einen Tempel bauen. Kuntz hatte mit Koller einen erfahrenen fachlich Kompetenen Trainer an seiner Seite, mit dem er - zumindest nach aussen - gut harmoniert hat. Erst als er seinen Spezi Labbadia holen und dafür Koller opfern wollte gab es einen Riss. Kuntz hat festgestellt, dass er unter Altegoer nicht machen kann was er willund hat seinen Abgang provoziert.
Dazu kommt diese Spielerbushing. Ganz Bochum träumt heute noch von Gekas, dass er aber 95% seiner Tore von Misimovic aufgelegt bekam, wird verdrängt und Misimovic wurde weggemobbt, weil seine damaligen Freundin eine etwas eigene Meinung zu Bochum hatte.
Das sind aber Nebenkriegsschauplätze die ich noch um x Varianten weiterführen könnte. Letztendlich zählen Punkte. Wenn die ausreichend vorhanden sind, verlängern sich aber in Bochum nur die Ruhephasen. Genau so lange bis irgendwelchen Fangruppen die Nase einer bestimmten Person nicht mehr gefällt. Dabei werden auch keine Unterschiede gemacht wer für welche Spieler verantwortlich ist. Beispiel Hashemian und Freier. Die beiden wurden Herrn Ernst angeheftet. Als Fehleinkäufe abgetan. Also Fehler von Herrn Ernst. Die Rückholaktion dr Beiden wurde aber noch von Kuntz eingestilt.
Letztendlich fehlt beim VfL ein starker Mann, der mit dem nötigen Rückgrat eine bestimmte Richtung vorgibt, Verantwortung übernimmt und die Richtung auch durchzieht.
Am Ende des Tages fehlen nach 11 Spieltagen zwei oder drei Punkte mehr auf dem Konto und wir hätten diese Situation nicht.
Mit etwas Glück wären dieses Punkte auch möglich gewesen.
Edit: Spiele dieser Art hat es in der jüngeren Vergangenheit auch schon öfter gegeben. Ich erwähne mal Mainz und Hannover. Diese Spiele hatten aber noch eine ganz andere Bedeutung.
Bei dem einen Spiel war Neururer Trainer und bei dem anderen hieß der zuständige Übungsleiter Dariusz Wosz.
Das hat es zu Zeiten von Wüst und Altegoer so nicht gegeben. Die "Patriarchen" haben sich nicht berirren lassen, auch wenn der Gegenwind heftig war bzw. wurden. Sportlicher Erfolg/Mißerfolg wird grundsätzlich am Trainer festgemacht. Das aber im Hintergrund viele Menschen dem Trainer zuarbeiten wird dabei vollkommen vergessen. Es wird nicht berücksichtigt, dass es auch auf Spieler ankommt.
Zu Zeiten von Neururer war keine Rede von Kuntz. Wem ist den z.B. Marold noch ein Begriff ? Alle die, die heute noch von Kuntz träumen, sollten Marold einen Tempel bauen. Kuntz hatte mit Koller einen erfahrenen fachlich Kompetenen Trainer an seiner Seite, mit dem er - zumindest nach aussen - gut harmoniert hat. Erst als er seinen Spezi Labbadia holen und dafür Koller opfern wollte gab es einen Riss. Kuntz hat festgestellt, dass er unter Altegoer nicht machen kann was er willund hat seinen Abgang provoziert.
Dazu kommt diese Spielerbushing. Ganz Bochum träumt heute noch von Gekas, dass er aber 95% seiner Tore von Misimovic aufgelegt bekam, wird verdrängt und Misimovic wurde weggemobbt, weil seine damaligen Freundin eine etwas eigene Meinung zu Bochum hatte.
Das sind aber Nebenkriegsschauplätze die ich noch um x Varianten weiterführen könnte. Letztendlich zählen Punkte. Wenn die ausreichend vorhanden sind, verlängern sich aber in Bochum nur die Ruhephasen. Genau so lange bis irgendwelchen Fangruppen die Nase einer bestimmten Person nicht mehr gefällt. Dabei werden auch keine Unterschiede gemacht wer für welche Spieler verantwortlich ist. Beispiel Hashemian und Freier. Die beiden wurden Herrn Ernst angeheftet. Als Fehleinkäufe abgetan. Also Fehler von Herrn Ernst. Die Rückholaktion dr Beiden wurde aber noch von Kuntz eingestilt.
Letztendlich fehlt beim VfL ein starker Mann, der mit dem nötigen Rückgrat eine bestimmte Richtung vorgibt, Verantwortung übernimmt und die Richtung auch durchzieht.
Am Ende des Tages fehlen nach 11 Spieltagen zwei oder drei Punkte mehr auf dem Konto und wir hätten diese Situation nicht.
Mit etwas Glück wären dieses Punkte auch möglich gewesen.
Edit: Spiele dieser Art hat es in der jüngeren Vergangenheit auch schon öfter gegeben. Ich erwähne mal Mainz und Hannover. Diese Spiele hatten aber noch eine ganz andere Bedeutung.
Bei dem einen Spiel war Neururer Trainer und bei dem anderen hieß der zuständige Übungsleiter Dariusz Wosz.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."