Umfrage: Wie endet das Spiel in Runde 2 in Havelse?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg nach 90 Minuten
68.00%
17 68.00%
Sieg nach 120 Minuten
4.00%
1 4.00%
Sieg nach Elfmeterschießen
4.00%
1 4.00%
Aus (egal wie...)
24.00%
6 24.00%
Gesamt 25 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Spielt die Elf im Pokal im Spiel 1 nach Bergmann frei auf?
#1
Liebe Freunde der überraschenden Trainerentlassung,

am gestrigen Sonntag hat unser VfL vor dem Pokalspiel beim Viertligisten TSV Havelse nach dem 1:6 (0:3)-Debakel im Schneetreiben von Aue am Samstag die Reißleine gezogen und Trainer Andreas Bergmann entlassen. In der Liga bedeutete die Niederlage den Sturz auf Platz 17 bei 6:20 Toren. Somit wird die Elf morgen von den Co-Trainern Neitzel und Reis betreut werden. Den Einzug in Runde 2 schafften wir durch einen 2:0 (2:0)-Erfolg bei Drittligist Heidenheim. In diesem Spiel erzielte Dedic seine bislang einzigen Saisontore. Seit nunmehr sieben Pflichtspielen wartet der VfL auf einen Sieg.

Runde 2 über Nürnberg erreicht
Was kann man über Havelses Vergangenheit sagen? Der Verein, der in Garbsen in der Region Hannover beheimatet ist, hat genau eine Saison in der 2. Bundesliga gespielt. In der Saison 1990/91 stieg man aber als 19. mit 44:82 Toren und 19:57 Punkten sofort wieder ab. Damals zum Kader zugehörig waren Spieler wie der aktuelle Manager der TSG Hoffenheim, Andreas Müller, der spätere Freiburger Thomas Vogel und ein weiterer später Freiburger – unser Sportvorstand Jens Todt. Bekannter Ex-Profi dürfte aber Frank Pagelsdorf sein. Auch der spätere Freiburger Erfolgstrainer Volker Finke war in Havelse tätig. Er trainierte den TSV Havelse bis Oktober 1990 und zeichnete sich für den Aufstieg verantwortlich. Im Pokal nahm man 1984/85 (1. Runde), 1991/92 (2. Runde), 1993/94 (1. Runde) und 2007/08 (1. Runde) teil. Und aktuell? Der TSV Havelse, in der Regionalliga Nord nach 13 Spieltagen auf Platz 3 mit 19:8 Toren und 22 Punkten stehend und damit bereits mit sieben Punkten Rückstand auf den Aufstiegsplatz, den aktuell die 2. Mannschaft von Hannover 96 belegt, erreichte Pokalrunde 2 über einen Sieg gegen den 1. FC Nürnberg durch einen 3:2-Erfolg nach Verlängerung. Für den FCN trafen Esswein und Mak, für Havelse Beismann, Posipal und Vucinovic. Im Ligabetrieb spielte Havelse zuletzt beim VfB Oldenburg, wo man zu einem 1:1 (0:0)-Remis kam. Seit nunmehr acht Pflichtspielen ist man mittlerweile ungeschlagen.

Finanziell bedingter Kaderumbruch bei den Niedersachsen
Der von Trainer André Breitenreiter betreute Verein hatte aufgrund finanzieller Engpässe seinen Kader umzustellen, um die Lizenz zu erhalten. Neun Neuzugänge kamen, 10 Spieler verließen den Verein. Torwart Meyer kam aus der 2. Mannschaft des Hamburger SV, die Verteidigung wurde mit Wendel (Hannover 96 II), Tayar (Borussia Hildesheim) und Braczowski (SC Langenhagen) verstärkt. Für das Mittelfeld zog man Rüdiger und Papadopolous aus der eigenen U19 hoch, zudem kamen Merkens (ebenfalls Hannover 96 II) und Deppe (ebenfalls SC Langehangen). Der Angriff wurde mit Sané (ebenfalls Hannover 96 II) und Masur aus der eigenen U19 verstärkt. Den Verein verließen Torwart Lucassen (Victoria Hamburg), Schmidt (berufsbedingtes Karriereende), Maria (MTV Soltau), Tasky (2. Mannschaft 1. FC Kaiserslautern), Beser (OSV Hannover), Rosenthal und Brüntjen (beide Arminia Hannover), Moslehe (1. FC Magdeburg), und Kastner (TSV Altenholz).

Bereits Pokalerfahrung mit Havelse
Man mag es nicht für möglich halten, aber der VfL traf in seiner Pokalgeschichte bereits schon einmal auf den TSV Havelse. In der Saison 1984/85 traf man auf Havelse und setzte sich erst im damals noch üblichen Wiederholungsspiel durch. Dabei kam man in Havelse zu einem 2:2 nach Verlängerung durch Tore von Woelk und Schreier bei Gegentoren von Stoffregen und Zerr. Erst im Rückspiel zu Hause wurde Havelse mit 4:0 (3:0) besiegt. Lamecks früher Führung ließ Kuntz drei Tore folgen.

Weiterhin gut gefülltes Lazarett beim VfL
Neben den Torhütern Luthe und Esser werden morgen zudem Fabian, Maltritz und Aydin fehlen. In den Kader rücken werden Heuer-Fernandes als 2. Torwart und Stürmer Engelbrecht aus der 2. Mannschaft, bislang bester Torschütze in der 2. Mannschaft mit acht Treffern. Über die Aufstellung und die taktische Ausrichtung unter Neitzel kann man nur spekulieren, es ist auch letztlich fast schon egal, wer da spielt, weil die Einstellung stimmen muss und nicht die Namen, die da auflaufen. Aus der Vorbereitung ist man hoffentlich noch gewarnt, da ein Testspiel in Havelse bereits verloren ging. Gehen wir mal die Namen durch, die da spielen könnten und setze ich mal so ein, wie ich es mir denken würde, könnte die Elf wie folgt aussehen – taktisch in einem 4-2-2-1-1, also mit Iashvili als hängender Spitze:

Heerwagen – Rothenbach, Acquistapace, Sinkiewicz, Brügmann – Kramer, Goretzka – Freier, Rzatkowski – Iashvili – Engelbrecht.

Keine Personalsorgen in Havelse
Nur Mittelfeldspieler Holm fällt aus. Ansonsten kann Breitenreiter aus dem Vollen schöpfen. Taktisch setzt er dabei auf ein 4-2-3-1, als Startelf bietet sich diese Elf an:

Meyer – Degner, Tayar, Wendel, Hansmann – Hintzke, Merkens – Vucinovic, Beismann, Maletzki – Sané.

Auch der Schiedsrichter steht für morgen bereits fest. Bandurski aus Oberhausen wird pfeifen, ihn unterstützen werden Dittrich und Jablonski. Der vierte Offizielle ist Marx. Bandurski pfiff ein Spiel mit Havelser Beteiligung in der Vorsaison, welches 1:1 gegen Hannover 96 II endete. Den VfL pfiff er bereits zweimal. In der letzten Saison war dies beim 1:0-Heimsieg gegen Aachen der Fall und beim 1:0-Erfolg im Pokal in Lotte in der Saison 2009/10. Hinzu kommen zwei Spiele unserer 2. Mannschaft. Hier gab es einen 3:2-Sieg gegen BVB II und eine 0:2-Niederlage gegen Lotte.

Zu guter Letzt fehlt nur noch der Tipp für morgen. Es ist klar, dass man angesichts unserer finanziellen Situation zwingend gewinnen sollte in Havelse. Es ist auch selbsterklärend, dass wir morgen klarer Favorit sind. Ich erwarte morgen eine Antwort der Mannschaft auf Bergmanns Entlassung und einen Sieg. Ich hoffe auf einen 2:0-Sieg nach 90 Minuten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Spielt die Elf im Pokal im Spiel 1 nach Bergmann frei auf? - von BomS - 10-29-2012, 07:58 PM
Spielt die Elf im Pokal im Spiel 1 nach Bergmann frei auf? - von teddy7500 - 10-30-2012, 01:12 PM
Spielt die Elf im Pokal im Spiel 1 nach Bergmann frei auf? - von teddy7500 - 10-30-2012, 10:24 PM
Spielt die Elf im Pokal im Spiel 1 nach Bergmann frei auf? - von teddy7500 - 10-30-2012, 10:27 PM
Spielt die Elf im Pokal im Spiel 1 nach Bergmann frei auf? - von teddy7500 - 10-30-2012, 10:46 PM
Spielt die Elf im Pokal im Spiel 1 nach Bergmann frei auf? - von teddy7500 - 10-30-2012, 10:52 PM
Spielt die Elf im Pokal im Spiel 1 nach Bergmann frei auf? - von teddy7500 - 10-30-2012, 11:10 PM
Spielt die Elf im Pokal im Spiel 1 nach Bergmann frei auf? - von teddy7500 - 11-13-2012, 01:15 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste