Umfrage: Wie endet das Aue-Spiel?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Mit einem Sieg...
95.00%
19 95.00%
Remis - zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel...
5.00%
1 5.00%
Leider mit einer Niederlage
0%
0 0%
Gesamt 20 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Holen wir drei Punkte im Sechs-Punkte-Spiel oder verpasst uns Aue Haue?
#1
[Bild: attachment.php?attachmentid=539&d=1364348486]

Liebe Freunde des Abstiegsendspiels,

am 28. Spieltag trifft der VfL zu Hause um 18 Uhr auf einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, den FC Erzgebirge Aue. Am Osterwochenende verloren wir wie erwartet das Auswärtsspiel bei Hertha BSC mit 0:2 (0:1) durch Tore von Ronny und Schulz, aber leider Gottes auch Lumb verletzungsbedingt und auch Tasaka, der seine 5. Gelbe sah. In der Tabelle bleiben wir auf Platz 15 mit 30:44 Toren und 26 Punkten zwei Punkte vor dem 16. aus Dresden. Der SV Sandhausen auf Platz 17 hingegen hat den Abstand verkürzen können, auf den SVS haben wir nur noch drei Punkte Vorsprung. Zu Hause unterlagen wir zuletzt mit 0:1 (0:0) durch ein spätes Tor von Kumbela der Eintracht aus Braunschweig, haben zudem aus 13 Heimspielen erst 13 Punkte durch erst drei Siege (Dresden, Sandhausen und Paderborn) und vier Unentschieden bei bereits sechs Heimniederlagen geholt bei 18:19 Toren. Damit sind wir die drittschlechteste Heimmannschaft der 2. Bundesliga. In der Rückrundentabelle finden wir uns auch nur noch auf Platz 10 bei 13:11 Toren wieder, zumal der VfL jetzt seit fünf Ligaspielen auf einen Dreier wartet. Beste Torschützen bei uns sind weiterhin Goretzka und Dedic mit jeweils vier Toren, die meisten Vorlagen kamen von Rzatkowski, der siebenmal bislang auflegte.

Erzgebirge Aue 2013 mit erst einem Sieg
Wie der VfL hat Aue 2013 erst einen Sieg geholt. Dies war am 25. Spieltag durch einen 1:0 (1:0)-Heimsieg gegen Dynamo Dresden im Sachsenderby der Fall. Die Veilchen sind Tabellennachbar des VfL mit 31:40 Toren und 28 Punkten. Zuletzt verlor der FCE mit 0:1 (0:1) zu Hause gegen 1860 München durch ein Tor von Friend, auswärts holte man zuvor einen Punkt beim 1:1 (1:1) bei Schlusslicht Jahn Regensburg durch Treffer von Schlitte und Koke für den Jahn. In der Rückrunde holte der FCE 11 Punkte bei 10:12 Toren und ist damit auf Platz 12 in der Rückrundentabelle. Auswärts kam Aue bislang nur zu acht Punkten aus 13 Spielen bei 11:25 Toren. Die einzigen Auswärtssiege gelangen am 16. Spieltag durch ein 2:1 beim FC Ingolstadt und am 18. Spieltag durch ein 3:0 bei St. Pauli. Aber mit nur acht Punkten haben die Veilchen die zweitschlechteste Auswärtsmannschaft der 2. Bundesliga, nur Sandhausen ist schlechter. Torgefährlichster Spieler beim FCE ist Mittelfeldmann Hochscheidt, der nicht nur acht Tore bislang erzielte, sondern auch fünf Treffer bislang vorbereitete und damit mit Könnecke, der ebenfalls fünf Tore vorbereite, die meisten Treffer vorbereitete.

Drei Neue und ein Abgang
Viel Kaderbewegung zur Rückrunde hin gab es auch im Erzgebirge nicht. Der beim 1. FC Köln herausgemobbte Innenverteidiger Kevin Pezzoni wagte einen Neuanfang und erzielte beim Auswärtsspiel in Köln Anfang Februar einen Treffer. Ebenfalls vormals vereinslos wechselte der lange in der Türkei spielende zentrale Mittelfeldspieler Michael Fink nach Aue. Der Angriff wurde zudem mit Kastrati vom MSV Duisburg verstärkt. Einziger Abgang war Cappek, der den Vertrag aufgelöst.

Aue in Bochum bislang ohne Tor und Punkt
Wettbewerbsübergreifend standen sich beide Clubs bislang achtmal gegenüber. Neben einem Sieg des VfL im Pokal in der Saison 2002/03, als man mit 3:1 (1:1) in Aue gewann, trafen beide Clubs bislang siebenmal im Unterhaus aufeinander bei vier Bochumer Siegen und drei Niederlagen und 12:9 Toren. In der Hinrunde verlor der VfL im Schneetreiben in Aue mit 1:6 (0:3), nachdem Dedic noch vor dem 0:1 einen Elfmeter standesgemäß wie fast alles, was Dedic bislang in Bochumer Diensten leistete – auf klägliche Art und Weise vergab. Danach brach der Schneesturm über Bochum bis Minute 10 durch Tore von Müller, König und Hochscheidt herein. In Halbzeit 2 erhöhten erneut Hochscheidt und König auf 5:0, bevor Paulus zeigte, wie man Elfmeter verwandelte, uns dann noch durch ein Eigentor das 6:1 schenkte und Trainer Bergmann danach bei uns entlassen wurde. Das letzte Spiel in Bochum gewann der VfL hingegen. Auch da fielen viele Tore. Der VfL gewann mit 6:0 (3:0) nach Toren von Maltritz, Federico sowie zwei Toren von Aydin und Toski.

Neitzel baut Offensive um
Im Vergleich zum Berlinspiel werden zwei Positionen sowieso zwangsläufig besetzt werden. Neben Lumb und Tasaka, die fehlen werden, fallen auch weiterhin Fabian, Sinkiewicz und Gündüz aus. Eine Gelbsperre droht bei uns weiterhin Rothenbach, Rzatkowski, Iashvili und Scheidhauer. Für den verletzten Lumb wird Chaftar gezwungenermaßen spielen müssen, für Tasaka könnte Freier sein Comeback nach seiner Verletzungspause geben. Neitzel, der unter der Woche auch Einzelgespräche führte und dort auch Dedic, der sich sichtlic für viel besser hält, als er spielt und in seiner ganzen Zeit, in dem er einen gutdotierten Bochumer Vertrag genießt, nur in seiner Leiharbeiterphase bei Dresden das Gehalt wert war, klarmachte, dass so ein lustloser Auftritt wie in Berlin zwangsläufig einen Bankplatz bedeutete, deutete in der Pressekonferenz vor dem Aue-Spiel außerdem an, dass die Mannschaft „an den Leistungen der letzten Heimspiele anknüpfen wolle und dazu cooler im Strafraum werden und endlich wieder die Möglichkeiten verwerten“ wolle. Mit einer gewissen Abgeklärtheit vor dem Tor ist somit auch Aydin gemeint, der in die Startformation rücken dürfte. Stimmen die Presseberichte des Weiteren, dürfte es am Freitag auf folgende Startformation hinauslaufen:

Luthe – Rothenbach, Maltritz, Eyjólfsson, Chaftar – Kramer, Goretzka – Freier, Ortega (Iashvili), Rzatkowski – Aydin.

Baumann muss Höfler ersetzen
Auf der Sechserposition hat Trainer Baumann Höfler zu ersetzen, der gegen 1860 München seine fünfte gelbe Karte sah. Verletzungsbedingt fallen zudem Rau, Miatke und Kern aus. Eine Gelbsperre droht Paulus und König. Wieder dabei sein wird hingegen Schlitte, der seine Gelbsperre abgesessen hat.

Männel - Schlitte, Nickenig, Pezzoni, Klingbeil – Fink (Schröder), Hensel - Könnecke, Hochscheidt - König, Sylvestr.

Wie immer fehlt jetzt nur noch der Tipp für Freitag. Alles andere als ein Sieg ist indiskutabel. Dieses Spiel muss gewonnen werden. Basta. Daher bleiben die drei Punkte auch in Bochum durch einen 2:1-Sieg!

Eine Bitte möchte ich noch loswerden:

Wer Freitag kann, soll bitte kommen und unterstützen, bitte!
Denn - selbst wenn ihr den Spielern nichts abkönnt, sie repräsentieren dennoch den VfL, der euch allen am Herz liegt - und sie sind daher auch für die Ergebnisse verantwortlich! Unterstützt die Jungs also bitte!

Also - wer kann, Kiste hoch und ab ins Stadion!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Holen wir drei Punkte im Sechs-Punkte-Spiel oder verpasst uns Aue Haue? - von BomS - 04-03-2013, 03:44 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste