07-04-2013, 10:18 PM
War da, komme leider jetzt erst dazu, meine Eindrücke zu schildern. Ist spät, ja klar. Weil sie aber stark von der Berichterstattung durch den Westen abweichen hier für euch eine andere Meinung und einen ersten (gewagten ) Eindruck über die Frühform der eingesetzen Spieler:
Der VfL erst nach 20 min. überlegen mit Torchancen, die aber überhastet vergeben werden.
Esser ein sicherer Rückhalt, sie gewohnt.
Freier mit viel Drang in die Offensive dort aber unglücklich agierend. In der Defensive mehrfach von den schnell und direkt kombinierenden dänen aus- und überspielt. Hatte seine Seite nicht unbedingt im Griff
Malte hielt die Abwehr zusammen, zeigte aber auch die an ihm bekannten Schwächen (hüftsteif, Zweikampfverhalten, keine Akzente in der Offensive)
Fabian mit der 18! und noch etwas Übergewicht, kam erst spät in die Partie, wirkte anfangs unsicher, steigerte sich aber dann. Ist imo noch keine Konkurrenz für Eyolfsson oder Aquistapace.
Bastians hielt seine linke Abwehrseite unter Kontrolle, allerdings ohne zu glänzen. Keine gelungenen Offensivaktionen. Hatt etliche Freistöße ausgeführt. Dabei trennen ihn von Ratsche Welten. Für einen Spieler aus der 1. Liga mit seinen Ambitionen viel zu wenig. Hat mich enttäuscht.
Tiffert ansprechend aber ohne die Klasse, Balleroberungen und Laufleistung eines Kramer. Als einziger 6-er im 4-1-4-1 brauchbarer Ballverteiler, der von seinen Mitspieler auch gesucht und gefunden wurde. Sehr diszipliniert in der Defensive.
Bulut und Jungwirth haben imo eine unauffällige Leistung abgeliefert. Beide haben sich nicht aufgedrängt. Vor allem Jungwirth wirkte in kritischen Abwehrsituationen vor dem eigenen Strafraum gelegentlich überfordert. Obwohl einige Brauchbare Pässe kamen, in der Offensive wenig durchschlagskräftig.
Tasaka und Czwielong beide sehr beweglich und antrittsstark, aber auch mit vielen Abspielfehlern. Vor allem Czwielong sehr aktiv und wuselig. Die vielleicht stärksten VfL-Akteure in HZ 1 allerdings unglücklich vor dem Tor.
Sukuta-P ein Brecher in der Spitze mit technischen Fertigkeiten, der sich aber körperlich nicht durchsetzt und lange kein Ginczek ist. Wenn er sich in der 2. Liga durchsetzten will, muß er noch deutlich robuster im Zweikampf werden und den auch einmal in 1:1-Situationen annehmen. Gegen die ihm körperlich unterlegenen Dänen hätte er durchaus 2 buden machen können, dazu muß man aber dann auch einmal Zweikämpfe annehmen und den Willen haben, diese zu gewinnen.
In HZ 2 weiterhin Esser im Tor.
Rothenbach hielt im Gegensatz zu Paul Freier seine rechte Seite zu und hatte einige gelungene Flankenläufe, von denen einer auch zum Ausgleich per 11m führte. Deutlich stärker als Freier.
Eyolfsson und Aquistapace wurden in der IV trotz Gegentor nicht so recht gefordert. Wirkten auf mich aber stärker und lebhafter als das Gespann Malte/Fabian.
Holthaus auf der linken Seite hat eine sehr engagierte und aktive Partie abgeliefert, dabei viel agressiver und lebhafter als Bastians. Bissig in Zweikämpen und als einziger Bochumer mit einer gelben belohnt brachte er mächtig Schwung auf den linken Flügel, trotz Chaftar. Allerdings fiel über seine Seite das 0:1 und auch ein weiter guter Dänischer Angriff konnte auf seiner Seite von ihm nicht verhindert werden. Insgesamt aber ein sehr positiver Auftritt. Weiter so mutig!
Butscher war in der 2. HZ Capitano und könnte dies auch dauerhaft werden. War Kopf der Mannschaft , kopf- und Zweikampfstark. Hat den IVs viel Arbeit abgenommen. Hat nach vorne aber noch Luft nach oben.
Latza mit viel Übersicht und guten Pässen in der "Goretzka"-Rolle. hat wohl nicht nur mir gefallen. Hat sich recht gut in das Spiel eingefügt und nicht nur mitgespielt sondern auch Akzente gesetzt.
Von Riedle auf der RA-Position habe ich nur Ansätze gesehen. Ist sicherlich recht kopfballstakr und gefährlich bei Standards im Strafraum (s. 2:1, an dem er den Haupanteil hat). Im Spiel aber blaß. Sicherlich Torgefährlicher als Czielong und Tasaka aber spielerisch bei weitem nicht so stark.
Morabit wird nicht oft spielen. Hat lange gebraucht, um ins Spiel zu finden. Für einen Stürmer muß er auch mal mit dem Ball aufs Tor gehen und keine Angst vor einem möglicherweise verlorenen Zweikampf haben. Nach recht verhaltenen 20 min. dann aber deutlich stärker und nicht zufällig an beiden Bochumer Toren maßgeblich beteiligt.
Aydin noch mit Übergewicht und tapsig wie ein Bär. Noch recht weit von der Form, wie wir ihn kennen entfernt. Hat aber den 11er souverän und sicher verwandelt.
Zu Chaftar schreibe ich nix.
Die unheimliche Siegesserie des VfL hält also weiterhin an.
Der VfL erst nach 20 min. überlegen mit Torchancen, die aber überhastet vergeben werden.
Esser ein sicherer Rückhalt, sie gewohnt.
Freier mit viel Drang in die Offensive dort aber unglücklich agierend. In der Defensive mehrfach von den schnell und direkt kombinierenden dänen aus- und überspielt. Hatte seine Seite nicht unbedingt im Griff
Malte hielt die Abwehr zusammen, zeigte aber auch die an ihm bekannten Schwächen (hüftsteif, Zweikampfverhalten, keine Akzente in der Offensive)
Fabian mit der 18! und noch etwas Übergewicht, kam erst spät in die Partie, wirkte anfangs unsicher, steigerte sich aber dann. Ist imo noch keine Konkurrenz für Eyolfsson oder Aquistapace.
Bastians hielt seine linke Abwehrseite unter Kontrolle, allerdings ohne zu glänzen. Keine gelungenen Offensivaktionen. Hatt etliche Freistöße ausgeführt. Dabei trennen ihn von Ratsche Welten. Für einen Spieler aus der 1. Liga mit seinen Ambitionen viel zu wenig. Hat mich enttäuscht.
Tiffert ansprechend aber ohne die Klasse, Balleroberungen und Laufleistung eines Kramer. Als einziger 6-er im 4-1-4-1 brauchbarer Ballverteiler, der von seinen Mitspieler auch gesucht und gefunden wurde. Sehr diszipliniert in der Defensive.
Bulut und Jungwirth haben imo eine unauffällige Leistung abgeliefert. Beide haben sich nicht aufgedrängt. Vor allem Jungwirth wirkte in kritischen Abwehrsituationen vor dem eigenen Strafraum gelegentlich überfordert. Obwohl einige Brauchbare Pässe kamen, in der Offensive wenig durchschlagskräftig.
Tasaka und Czwielong beide sehr beweglich und antrittsstark, aber auch mit vielen Abspielfehlern. Vor allem Czwielong sehr aktiv und wuselig. Die vielleicht stärksten VfL-Akteure in HZ 1 allerdings unglücklich vor dem Tor.
Sukuta-P ein Brecher in der Spitze mit technischen Fertigkeiten, der sich aber körperlich nicht durchsetzt und lange kein Ginczek ist. Wenn er sich in der 2. Liga durchsetzten will, muß er noch deutlich robuster im Zweikampf werden und den auch einmal in 1:1-Situationen annehmen. Gegen die ihm körperlich unterlegenen Dänen hätte er durchaus 2 buden machen können, dazu muß man aber dann auch einmal Zweikämpfe annehmen und den Willen haben, diese zu gewinnen.
In HZ 2 weiterhin Esser im Tor.
Rothenbach hielt im Gegensatz zu Paul Freier seine rechte Seite zu und hatte einige gelungene Flankenläufe, von denen einer auch zum Ausgleich per 11m führte. Deutlich stärker als Freier.
Eyolfsson und Aquistapace wurden in der IV trotz Gegentor nicht so recht gefordert. Wirkten auf mich aber stärker und lebhafter als das Gespann Malte/Fabian.
Holthaus auf der linken Seite hat eine sehr engagierte und aktive Partie abgeliefert, dabei viel agressiver und lebhafter als Bastians. Bissig in Zweikämpen und als einziger Bochumer mit einer gelben belohnt brachte er mächtig Schwung auf den linken Flügel, trotz Chaftar. Allerdings fiel über seine Seite das 0:1 und auch ein weiter guter Dänischer Angriff konnte auf seiner Seite von ihm nicht verhindert werden. Insgesamt aber ein sehr positiver Auftritt. Weiter so mutig!
Butscher war in der 2. HZ Capitano und könnte dies auch dauerhaft werden. War Kopf der Mannschaft , kopf- und Zweikampfstark. Hat den IVs viel Arbeit abgenommen. Hat nach vorne aber noch Luft nach oben.
Latza mit viel Übersicht und guten Pässen in der "Goretzka"-Rolle. hat wohl nicht nur mir gefallen. Hat sich recht gut in das Spiel eingefügt und nicht nur mitgespielt sondern auch Akzente gesetzt.
Von Riedle auf der RA-Position habe ich nur Ansätze gesehen. Ist sicherlich recht kopfballstakr und gefährlich bei Standards im Strafraum (s. 2:1, an dem er den Haupanteil hat). Im Spiel aber blaß. Sicherlich Torgefährlicher als Czielong und Tasaka aber spielerisch bei weitem nicht so stark.
Morabit wird nicht oft spielen. Hat lange gebraucht, um ins Spiel zu finden. Für einen Stürmer muß er auch mal mit dem Ball aufs Tor gehen und keine Angst vor einem möglicherweise verlorenen Zweikampf haben. Nach recht verhaltenen 20 min. dann aber deutlich stärker und nicht zufällig an beiden Bochumer Toren maßgeblich beteiligt.
Aydin noch mit Übergewicht und tapsig wie ein Bär. Noch recht weit von der Form, wie wir ihn kennen entfernt. Hat aber den 11er souverän und sicher verwandelt.
Zu Chaftar schreibe ich nix.
Die unheimliche Siegesserie des VfL hält also weiterhin an.