02-09-2014, 12:15 AM
Scheffkoch, post: 43208, member: 59 schrieb:Verantwortlich ist zunächst der Trainer. Für das allgemeine Qualitatsniveau allerdings zunächst die Kassenlage und die Leute, die in der Vergangenheit die für die 2. Liga nicht schlechte Ausgangsposition des VfL verbaselt haben. Aber für das Auftreten, Körpersprache, Zusammenwirken der Mannschaftsteile usw kann er schon was. Da darf sich PN ruhig mal ein bisschen mehr anstrengen.
Das der VfL nicht auf Rosen gebettet ist ja nun hinlängilch bekannt, ob das aber grundsätzlich an den Vorgängern liegt zweifel ich mittlerweilöe massiv an. Für den aktuellen Kader ist Neururer zu 75 % verantwortlich. Weder Funkel, Bergmann oder Neitzel hatten diesen Luxus. Bergmann durfte aufgrund der "Umbruchka...ke" nur junge "unverbrauchte" Spieler verpflichten. Das hat er auch getan. Es kamen mit Ausnahme von Rothenbach nur U- Nationalspieler. Das geforderte System " Junge Wilde" wurde dann auf Druck von aussen mit der Entlassung von Bergmann aufgegeben. Neitzel, der meiner Meinung nach ein ordentlicher Trainer ist wurde ebenfalls genau wie Todt aufgrund de öffentlichen Drucks gefeuert. Da blieb am Ende nur einer übrig. Der ist aber im Moment auf dem besten Weg seinen Kredit zu verspielen. Nur von jungen Spielern reden reicht eben nicht.
Der grosse Fehler der Vereinsführung ist, Neururer einen Zweijahresvertrag gegeben zu haben. Er hat für sich persönlich alles richtig gemacht, keine Frage. Für meine Begriffe hat er aber den Verein VfL Bochum 1848 erpresst, das konnte er nur weil einige Träumer in ihm den Messias sehen bzw. gesehen haben.
Edit: Nennt mich Besserwisser, Nögler oder sonst etwas. Meine Meinung kann ich zur Not belegen. Am 09.04.2013 habe ich meine Bedenken hier im Moderatorenbereich geäußert und nieder geschrieben.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."