03-25-2014, 08:27 PM
Peter Neururer (Cheftrainer VfL Bochum 1848):Vorweg geht mein Glückwunsch an den FC Ingolstadt 04. Der Elfmeter hat uns heute von der Linie gebracht, auf der wir zu Beginn des Spiels waren, und die wir uns vorgenommen hatten. Bis dahin waren wir nicht schlecht, haben unsere Halbchancen aber wieder nicht nutzen können. Wir wollten mit dem 0:0 in die Pause, um dann nochmal umstellen zu können, das ist uns nicht gelungen. Nach dem Platzverweis haben wir dann gar kein Spiel mehr nach vorne entwickeln können und dazu noch entscheidende Fehler in der Rückwärtsbewegung gemacht. Am Samstag erwartet uns ein Sechs-Punkte-Spiel, bei dem wir hoffentlich in die Erfolgsspur zurückfinden.
Ralph Hasenhüttl (Cheftrainer FC Ingolstadt 04):Zu Beginn des Spiels konnten wir unser Konzept nicht umsetzen, sodass ich eigentlich schon nach 15 Minuten wechseln wollte. Bei beiden Teams ging es etwas zäh. Das Elfmetertor war für uns wichtig. Erst als wir in der zweiten Halbzeit auf 4-3-3 umgestellt haben, haben wir mehr Zugriff auf das Spiel bekommen. Dass wir zu Hause so viel Raum bekommen ist eher selten, wir haben das dann aber super ausgespielt. Der Sieg war sehr wichtig und ein großer Schritt für uns. Den Bochumern wünsche ich, dass sie gegen Aue auch wieder das Gefühl eines Heimsieges genießen dürfen.
Ralph Hasenhüttl (Cheftrainer FC Ingolstadt 04):Zu Beginn des Spiels konnten wir unser Konzept nicht umsetzen, sodass ich eigentlich schon nach 15 Minuten wechseln wollte. Bei beiden Teams ging es etwas zäh. Das Elfmetertor war für uns wichtig. Erst als wir in der zweiten Halbzeit auf 4-3-3 umgestellt haben, haben wir mehr Zugriff auf das Spiel bekommen. Dass wir zu Hause so viel Raum bekommen ist eher selten, wir haben das dann aber super ausgespielt. Der Sieg war sehr wichtig und ein großer Schritt für uns. Den Bochumern wünsche ich, dass sie gegen Aue auch wieder das Gefühl eines Heimsieges genießen dürfen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."