10-28-2015, 08:34 AM
Gertjan Verbeek (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Für uns war es heute nicht nur wichtig, eine Runde weiter zu kommen, sondern auch, wieder mehr Vertrauen in uns selbst zu bekommen. Die letzten beiden Spiele liefen nicht gut. Wir haben heute an der Aufstellung etwas geändert, nicht aber an der Spielweise. Die Spieler wussten, was sie zu tun haben. Meine Mannschaft hat nach vorne gespielt, sie wusste, dass sie 90 oder vielleicht sogar 120 Minuten kämpfen muss. Das haben wir sehr gut gemacht heute. Wir haben mehr Risiko genommen. Leider ist uns nicht das zweite Tor gelungen, dann wäre mehr Ruhe im Spiel gewesen. Aber heute war die Bereitschaft da, die gegen Frankfurt noch gefehlt hat. Daher spreche ich meiner Mannschaft ein Kompliment aus, dieser Sieg ist verdient. Ich möchte aber nicht, dass nun der Eindruck entsteht, dass die fünf Spieler, die heute draußen geblieben sind, an der letzten Niederlage schuld waren. Wir haben Qualität auf der Bank. Wenn diese Spieler in den Tests einen guten Eindruck hinterlassen, dann bekommen sie auch ihre Chance. Konkurrenz ist immer gut und auch wichtig, wenn man höhere Ziele hat.
Konrad Fünfstück (Cheftrainer 1. FC Kaiserslautern): Für uns ist es natürlich ein Abend, der sehr enttäuschend ist. Man hat im Pokal immer das Ziel eine Runde weiterzukommen. Das ist uns nicht gelungen. Für die Mannschaft war es nach dem Karlsruhe-Spiel nicht einfach. Wir haben dort eine schlechte Leistung gezeigt. Dann musst du zwei Tage später bei einem sehr starken Gegner ran, der zurecht vorne steht in der Tabelle. Meine Mannschaft hat viel investiert. Wir wollten den Gegner in der Mittelzone empfangen und die Bälle klauen. Zum Teil konnten wir das erreichen, aber nach vorne haben wir zu wenig Durchschlagskraft und Torgefahr entwickelt. Dass ein Eigentor dieses Spiel entscheidet, passt aktuell zu unserem Lauf. Unterm Strich haben wir die Zielvorgabe ansatzweise gut erfüllt, aber der Erfolg geht für Bochum absolut in Ordnung. Für uns heißt es, nun wieder aufzustehen.
[MEDIA=youtube]t-EYoOZro6E[/MEDIA]
[MEDIA=youtube]4gqM5M_GqmU[/MEDIA]
Was sind die Herren redselig :kopfball:
Konrad Fünfstück (Cheftrainer 1. FC Kaiserslautern): Für uns ist es natürlich ein Abend, der sehr enttäuschend ist. Man hat im Pokal immer das Ziel eine Runde weiterzukommen. Das ist uns nicht gelungen. Für die Mannschaft war es nach dem Karlsruhe-Spiel nicht einfach. Wir haben dort eine schlechte Leistung gezeigt. Dann musst du zwei Tage später bei einem sehr starken Gegner ran, der zurecht vorne steht in der Tabelle. Meine Mannschaft hat viel investiert. Wir wollten den Gegner in der Mittelzone empfangen und die Bälle klauen. Zum Teil konnten wir das erreichen, aber nach vorne haben wir zu wenig Durchschlagskraft und Torgefahr entwickelt. Dass ein Eigentor dieses Spiel entscheidet, passt aktuell zu unserem Lauf. Unterm Strich haben wir die Zielvorgabe ansatzweise gut erfüllt, aber der Erfolg geht für Bochum absolut in Ordnung. Für uns heißt es, nun wieder aufzustehen.
[MEDIA=youtube]t-EYoOZro6E[/MEDIA]
[MEDIA=youtube]4gqM5M_GqmU[/MEDIA]
Was sind die Herren redselig :kopfball:
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."