09-23-2016, 08:53 PM
[MEDIA=youtube]IyvXveKIkbo[/MEDIA]
Gertjan Verbeek (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Wir hatten heute personelle Probleme. Ich kann nur sagen, dass wir jedoch sehr gut damit umgegangen sind. Auch in der Pause mussten wir nochmal umbauen, weil es bei Stefano nicht weiter ging. Wir hatten einen 22-Jährigen und einen 21-Jährigen in der Defensive stehen. Es war eine Mannschaft mit wenig Erfahrung. Die Automatismen sind noch nicht ganz da, die anfängliche Unsicherheit war zu sehen. Aber man hat auch gesehen, dass die Jungs um jeden Meter gekämpft und nach dem Düsseldorf-Spiel eine Reaktion gezeigt haben. Heute haben einige Spieler richtig die Leitung übernommen, mein Kapitän zum Beispiel war sehr präsent und hat mutig gespielt. Wir haben in der zweiten Halbzeit richtig Dampf gemacht und hätten eigentlich in Führung gehen müssen. Nach dem 0:1 hat eigentlich nur noch eine Mannschaft gespielt, und das waren wir. Kompliment an meine Mannschaft, ich hoffe, dass wir diese Leistung jetzt auch gegen Aue bringen können.
Hannes Wolf (Cheftrainer VfB Stuttgart): Es war eine besondere Situation. Wir sind eigentlich ohne richtiges Training angereist, nach dem Braunschweig-Spiel stand zunächst Regeneration auf dem Programm. Heute sind wir dennoch gut in das Spiel reingekommen. Es war keine sehr gute erste Halbzeit, aber eine gute, in der wir zwei klare Chancen hatten durch Simon Terodde. Wir haben Bochum standgehalten, dafür musst du hier sehr viele Zweikämpfe bestreiten. Nach der Pause haben wir das 1:0 geschossen. Hinten raus konnte man aber sehen, dass wir müde geworden sind. Der VfL hat uns alles abverlangt, wir hatten in manchen Situationen auch das Quäntchen Glück auf unserer Seite. Wenn man die sieben Punkte aus dieser Englischen Woche sieht, dann hat die Mannschaft es sehr gut gemacht, gerade mit den ganzen äußeren Umständen. Wir haben alles gegeben, alles rausgehauen, deshalb bin ich heute zufrieden.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."