Umfrage: Wie endet das letzte Heimspiel des Jahres 2017?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
55.56%
5 55.56%
Unentschieden
22.22%
2 22.22%
Niederlage
22.22%
2 22.22%
Gesamt 9 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Holen wir im letzten Heimspiel drei Punkte gegen die Eisernen oder bleibt es frostig für uns?
#29
Jens Rasiejewski (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Ich freue mich sehr, das war in der aktuellen Situation ein wichtiger Sieg für Mannschaft und Verein. Ich freue mich aus zweierlei Gründen: Zum einen haben wir kurz vor Schluss gewonnen und das gesamte Spiel mit einer guten Mentalität bestritten, zum anderen war die Art und Weise heute sehr gut. Auch die Reaktion der Zuschauer hat gezeigt, dass sie sehr einverstanden waren mit dem was die Mannschaft heute auf den Platz gebracht hat. Die Jungs haben sich aufopferungsvoll in jeden Zweikampf geworfen. Nach dem 0:1 hat die Mannschaft in jeder Minute gezeigt, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollte. Wir haben eigentlich ganz gut begonnen und haben zwei gute Situationen, in denen wir auch den ersten Treffer hätten landen können. Dann bekommen wir zum wiederholten Male ein frühes Gegentor. Danach haben wir uns aber ordentlich gefangen und gottseidank kurz vor der Pause den Ausgleich gemacht. Heute war das Matchglück dann auf unserer Seite, als wir kurz vor Schluss den Lucky Punch setzen konnten. In der aktuellen Lage, in der es das große Ziel ist bis Weihnachten sicheren Boden unter den Füßen zu bekommen, bin ich sehr froh über den Sieg.

Jens Keller (Cheftrainer 1. FC Union Berlin): Erst einmal meinen Glückwunsch zum Sieg. Das Spiel hat für uns mit dem Tor nach vier Minuten optimal begonnen. Wir hatten dann noch einmal durch Simon Hedlund eine ähnliche Chance. Unsere Zweikampfquote war auch danach nicht so schlecht, aber wir hatten nicht mehr die Bereitschaft in die Räume zu gehen und die Bälle zu fordern. Jeder wollte den Ball in den Fuß gespielt bekommen, dadurch wurde es unheimlich Eng. Bochum hat dann ein gutes Pressing gespielt, wir konnten uns daraus nicht mehr lösen. In der zweiten Halbzeit wäre das 1:1 am Ende ok gewesen, den Punkt müssen wir mitnehmen. In der 87. Minute machen wir dann im Mittelfeld einen einfachen Fehler und köpfen den Ball dem VfL in die Füße, dadurch entsteht das 2:1. In so einem Spiel müssen wir den Punkt mitnehmen. Es hat nicht gereicht. Wir bekommen zu einfache Gegentore, das müssen wir schnellstens abstellen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Holen wir im letzten Heimspiel drei Punkte gegen die Eisernen oder bleibt es frostig für uns? - von Herr Bert - 12-03-2017, 04:55 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste