Umfrage: Wie endet das Spiel gegen Darmstadt?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
60.00%
6 60.00%
Unentschieden
0%
0 0%
Niederlage
40.00%
4 40.00%
Gesamt 10 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kriegen wir gegen Darmstadt den Hebel umgelegt oder geht der Absturz weiter?
#31
[MEDIA=youtube]8O1yX_NZVHI[/MEDIA]

Heiko Butscher (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Es war ein sehr zähes Spiel, gerade bis zum ersten Tor. Wir haben versucht aus einer kompakten Grundordnung zu agieren. Das ging zu Lasten der Offensive, da wir etwas zu behäbig gespielt haben und keine Schnelligkeit und Druck in die Pässe bekommen haben. Außerdem waren wir zu starr in den Positionen. Aber so sind solche Spiele manchmal. Ich hatte das Gefühl, wer den ersten Fehler macht, könnte auf die Verliererstraße gelangen. Das lief natürlich dankbar ungünstig für uns mit dem Gegentreffer. Dass Darmstadt da sehr gefährlich ist wussten wir, aber man kann nicht immer alles verteidigen. Danach muss ich der Mannschaft ein riesen Kompliment machen, es war ein Fußballspiel mit Emotionen, Zweikämpfen und einem guten Spiel nach vorne. Ich muss auch Janni Serra ein großes Kompliment machen, der sein erstes Zweitligaspiel gemacht hat. Als wir umgestellt haben und mit zwei Spitzen sowie Kevin Stöger auf der Sechs gespielt haben, sah es schon eher nach Fußball aus. Nach dem 1:1 hatten wir ein gutes Gefühl. Die Mannschaft hat alles reingelegt heute. Sie hat einen sehr guten Charakter, das hat sie gezeigt. Ich bin wahnsinnig stolz auf die Jungs. Es ist viel passiert in den vergangenen Tagen, jetzt freuen wir uns über die drei Punkte. Das soll nicht heißen dass wir jetzt aufhören Fußball zu spielen, es war nur ein kleiner Schritt. Nächsten Freitag in Heidenheim geht es schon weiter. Dem SV Darmstadt wünsche ich alles Gute für die kommenden Spiele, dann werden wir uns nächstes Jahr wieder sehen.

Dirk Schuster (Cheftrainer SV Darmstadt 98): Glückwunsch an Bochum zu den drei Punkten. Wir waren eigentlich schnell drin in dieser Partie, haben dabei auch profitiert von den Fehlpässen des Gegners. Wir haben im ersten Durchgang wenig zugelassen, es aber auch versäumt, aus den Ballgewinnen Kapital zu schlagen. Trotzdem standen wir sehr kompakt und haben dem VfL nur wenige Möglichkeiten gelassen. Es war vor der Pause ein verhaltenes Spiel, von beiden Seiten. Man hatte das Gefühl, dass keine Mannschaft einen Fehler machen möchte. Das 1:0 hat uns keine Sicherheit gegeben, wir haben damit eher selbst Chaosminuten eingeleitet. Da waren wir nicht in der Lage, Ruhe reinzubringen. Bochum hatte nichts mehr zu verlieren, sie haben brutal nach vorne gespielt. Dass sie da ihre Qualitäten haben, das wussten wir. Wir haben aber durch viele Fehler die Situationen für den VfL begünstigt. Nach dem Rückstand mussten wir nochmal anrennen und alles nach vorne geworfen. Es ist uns nicht gelungen, so fahren wir ziemlich frustriert zurück nach Darmstadt. Das haben wir uns definitiv anders vorgestellt heute. Jetzt gilt es aber erst recht, noch mehr Gas zu geben und aus diesem Spiel zu lernen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kriegen wir gegen Darmstadt den Hebel umgelegt oder geht der Absturz weiter? - von Herr Bert - 02-09-2018, 10:17 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste