02-03-2019, 05:04 PM
Das war der VfL, so wie wir ihn kennen. Es gab etwas zu gewinnen, die Chance ist da, der Gegner völlig verunsichert und unterlegen und was passiert?
Nun, das haben wir alle gesehen. Die Schwächen in der Offense hat sich in der Vorbereitung angedeutet und gegen DU nicht als Unsinn herausgestellt. Jetzt hat sie eindeutig das Spiel verloren, weil sie mindestens HZ 1 hergeschenkt hat. Wie kann es sein, dass gegen einensolchen Gegner unsere IV sich mangels Anspielmöglichkeiten die Bälle sich gegenseitig zuspielen, unser hochgelobtes MF keinen Druck indie eigenen Aktionen bringen kann, nich fähig ist, die Abwehr auseinanderzuziehen dafür aber grosse Schwierigkeiten bei Ballannahme und -behauptung zeigt. Passicherheit war auch mal, jetzt nicht mehr.
Über das 3:0 brauchen wir nicht zu reden, wenngleich ich es bemerkenswert finde, dass Cello, anstatt den Gegner zu stören ins eigene Tor läuft.
Das 2:0 kreide ich weniger MR aös dem gute Üatti an, der diesen Ball in jedem Fall haben oder mindestens abwehren muss. Auf keinen Fall darf er dem Gegner den Ball überlassen, denn damit kommt der frei vor MR zum Abschluss, weil PF ihn dann nichtmehr einholen kann. Seine Tempodefizite sind bekannt. MR steht zurecht weit vor seinem Tor um quasi einen zusätzliche Libero zu geben. Beim Abschlag vom Tor des Gegners muss man nicht zwangsläufig auf der Linie kleben. Fällt dann der Treffer, so wie er fällt, siehst Du natürlich achlecht aus und bist natürluch Schuld an allem. Dabei hat dieser Treffer sicherlich das Spiel entschieden.
Das 1:0 fällt auch nur, weil kein Bochumer Treffer gefallen ist. Machst Du aus Deiner Überlegenheit und Chancen nix, baust Du den Gegner auf und der macht danndie Bude. War ja auch klar, nach einem Standard. Die Bocher Zweikampf- insbesondere Kopfballschwäche im eigenen 16er ist schliesslich legendär.
Ohne zu unkem, obwohl ich es tue, rechne ich Samstag mit einem klaren Sieg für PB gegen uns, weil die genau wissen, wie der VfL zu bespielen ist uns auch die Stürmer haben, um aus ihren Chamcen Treffer zu machen. Wir haben die aktuell nicht.
Nun, das haben wir alle gesehen. Die Schwächen in der Offense hat sich in der Vorbereitung angedeutet und gegen DU nicht als Unsinn herausgestellt. Jetzt hat sie eindeutig das Spiel verloren, weil sie mindestens HZ 1 hergeschenkt hat. Wie kann es sein, dass gegen einensolchen Gegner unsere IV sich mangels Anspielmöglichkeiten die Bälle sich gegenseitig zuspielen, unser hochgelobtes MF keinen Druck indie eigenen Aktionen bringen kann, nich fähig ist, die Abwehr auseinanderzuziehen dafür aber grosse Schwierigkeiten bei Ballannahme und -behauptung zeigt. Passicherheit war auch mal, jetzt nicht mehr.
Über das 3:0 brauchen wir nicht zu reden, wenngleich ich es bemerkenswert finde, dass Cello, anstatt den Gegner zu stören ins eigene Tor läuft.
Das 2:0 kreide ich weniger MR aös dem gute Üatti an, der diesen Ball in jedem Fall haben oder mindestens abwehren muss. Auf keinen Fall darf er dem Gegner den Ball überlassen, denn damit kommt der frei vor MR zum Abschluss, weil PF ihn dann nichtmehr einholen kann. Seine Tempodefizite sind bekannt. MR steht zurecht weit vor seinem Tor um quasi einen zusätzliche Libero zu geben. Beim Abschlag vom Tor des Gegners muss man nicht zwangsläufig auf der Linie kleben. Fällt dann der Treffer, so wie er fällt, siehst Du natürlich achlecht aus und bist natürluch Schuld an allem. Dabei hat dieser Treffer sicherlich das Spiel entschieden.
Das 1:0 fällt auch nur, weil kein Bochumer Treffer gefallen ist. Machst Du aus Deiner Überlegenheit und Chancen nix, baust Du den Gegner auf und der macht danndie Bude. War ja auch klar, nach einem Standard. Die Bocher Zweikampf- insbesondere Kopfballschwäche im eigenen 16er ist schliesslich legendär.
Ohne zu unkem, obwohl ich es tue, rechne ich Samstag mit einem klaren Sieg für PB gegen uns, weil die genau wissen, wie der VfL zu bespielen ist uns auch die Stürmer haben, um aus ihren Chamcen Treffer zu machen. Wir haben die aktuell nicht.