06-18-2019, 09:04 PM
B24unsereheimat, post: 83033, member: 939 schrieb:Lieber Scheffkoch, ich stelle keine Forderungen. Ich messe unsere Verantwortlichen an der sportlichen Performance und sonstigen Aktivitäten.
Im Übrigen ist genau die auch von dir und den anderen gelebte Null-Kritik Strategie, dass was die Meisten, wie mich auch auf die Palme bringt.
Die seit Jahren in diesem Verein gelebte Loosermentalität. Die zieht sich durch den gesamten Verein, von AR, Vorständen, Mannschaft, bis hin zu den Fans. Dieser Strategie wird uns in Liga drei führen.
Mal ein Beispiel für die Loosermentalität. Anstatt sich an denen zu orientieren, die es besser machen, wird auf die verwiesen, die es schlechter machen. Nicht nur viele in diversen Foren (nicht nur westline) sondern auch die Presse hat bereits mehrfach darauf verwiesen, dass Vereine wie heidenheim, Kiel, Regensburg, in Teilen paderborn und Sandhausen bessere Arbeit leisten. Diese Fakten sind validiert und belegbar. Gleiches Union, die zeigen wie es geht. Anstatt sich an diesen Vereinen zu orientieren und es besser zu machen wird mit dem Finger auf die gezeigt (1860, braunschweig, fck), die es noch schlechter machen wie wir. Kann man natürlich machen, verbessern wird man sich so allerdings nicht. Lernt man eigentlich auch in 1. Semester des BWL Studiums, dass man sich immer an den orientieren soll und muss ,die besser sind. Hier hat man das Gefühl, es werden Ausreden gesucht um das eigene Versagen zu kaschieren und zu erklären. Union Berlin hat sich von Jens Keller getrennt, weil Ziele verfehlt wurden. Pauli hat Trainer und Sportvorstand gefeuert, weil Ziele verfehlt wurden. Der VfL korrigiert seine Ziele nach belieben. Villis verspricht mittelfristig den Aufstieg, Sesis spricht von top 25 (was im übrigen kein seriöses Ziel ist) und der Trainer korrigiert nochmal nach unten. Trotzdem wurden sogar diese neuen Ziele grandios verfehlt. Konsequenzen ? Ja, zwei Spielern wurde mitgeteilt, dass man nicht mehr mit ihnen plant. Ansonsten? Ausreden über ausreden, verletzte, sonne scheint, rasen schlecht... Anstatt auch hier einfach Besserung zu geloben, wird nach ausreden gesucht. Usw. Usw. Usw.
Was erwartest du ? Dass der VfL quasi durch die zweite Liga fliegt, aufsteigt und dann natürlich um Europa mitspielt ? Nicht die Zielsetzung des Vorstandes ist das Problem, sondern die überzogene Erwartung von Teilen der Anhängerschaft, die sich aus erfolgreichen Bundesliga-Dekaden ableitet. Die Welt des Profi-Fussballs ist eine andere geworden, als sie es vor 20 oder gar 30 Jahren war. Dies ist aber kein "Problem", welches der VfL oder der deutsche Fußball exklusiv hat. Im Gegenteil. In allen großen Ligen verschwinden langjährige Spitzenteams in der Versenkung. Man kann natürlich versuchen, sich mit einem Kraftakt nach oben zu hieven und dann zu hoffen, dass man sich dort halten kann. Der gesündere Weg, sowohl wirtschaftlich, als auch sportlich, ist der, der Konsolidierung. Dies wird in dem Ziel "zu den besten 25 Teams" in Deutschland zu gehören manifestiert. Auch die von dir angesprochene "Null-Kritik" gibt es hier keineswegs. Zum einen ist Kritik nicht zwangsläufig die negative Beurteilung einer Situation sondern kann auch positiv sein. Zum anderen wird auch negative Kritik durchaus geäußert. Jedoch sachlich und konstruktiv und immer mit dem gebotenen Respekt den handelnden Menschen gegenüber. (Ich sage extra Menschen und nicht Personen, da man zu gern vergisst, dass auch Geschäftsführer und Vorstände vor allem anderen Menschen sind.