08-24-2024, 05:28 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-24-2024, 07:20 PM von Herr Bert.)
Peter Zeidler (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Wir waren am Anfang gut im Spiel, die Trinkpause hat uns dann nicht so gutgetan. Leipzig hat anschließend umgestellt, mehr Bälle hinter unsere Kette gespielt und einige Standardsituationen gehabt. Diese Schwächephase haben wir durch unseren Einsatz gut überstanden und hatten auch selbst eine große Möglichkeit zur Führung. In der zweiten Halbzeit waren wir wieder gut drin, die Entstehung zum Tor war dann natürlich unglücklich. Wir haben aber weiter nach vorne gespielt und das Spiel hätte eine andere Wendung nehmen können, wenn Willi Orban wegbleibt, keine Rote Karte in Kauf nimmt und Myron Boadu im Eins-gegen-Eins auf das RB-Tor zugelaufen wäre. Auch danach hatten wir noch kleinere Möglichkeiten, wodurch es durchaus möglich gewesen wäre, hier einen Punkt mitzunehmen. Wir können trotzdem ein paar gute Dinge mitnehmen und freuen uns jetzt auf unser erstes Heimspiel.
Marco Rose (Cheftrainer RB Leipzig): Wir sind sehr froh über den ersten Sieg im ersten Spiel. Das ist zuhause und für den Saisonstart immer wichtig. Es war ein schwieriges Auftaktspiel. Bochum war sehr unangenehm zu bespielen, sie haben es immer wieder hinbekommen, Druck auf den Ball auszuüben. Wir haben zu Null gespielt, fleißig verteidigt und dann das entscheidende Tor gemacht. Mit dem Ball haben wir es nicht so gut gemacht, wie ich mir das gewünscht hätte. Wir waren zu umständlich, nicht konsequent genug in Richtung des gegnerischen Tores und hätten es einfacher spielen müssen. Ich denke, dass die drei Punkte verdient sind, aber wir wissen auch, dass wir es besser machen können und wollen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."