10-21-2024, 06:42 PM
Natürlich hat der AR und Kollege Kaenzig die Situation zu verantworten. Sie legen die Ziele und die Prioritäten fest, die dann ML und PZ zu exekutieren haben, und zwar mit den Mitteln, die ihnen zugestanden werden.
Zwar konnte niemand damit rechnen (oder etwa doch?), dass einer der besten LV der Liga wohl mindestens die Hinrunde versäumt und deshalb auf Ersatz verzichtet wurde. Vom misslungenen Transfer mal abgesehen.
Ist es nicht so, dass der unangefochtene Spielmacher, ein überdurchschnittlich starker 1.-Ligaspieler, der das Spiel des VfL maßgeblich geprägt hat durch einen zwar sehr laufstarken und möglicherweise sehr torgefährlichen 8er ersetzt hat, der aber das Spiel nicht lenkt und überhaupt weit hinter den Erwartungen hinkt.
Um das Spiel zu lenken, hat man einen körperlich nicht sehr robusten 2.Ligaspieler aus Britannien verpflichtet, der die BuMi nur aus dem TV kennt.
Für einen Führungspieler, einen der torgefährlichsten IV der Liga (Schlotterbeck) wurde ein Spieler ohne BuLi-Erfahrung und Spielpraxis geholt. Der kommt möglicherweise irgendwann ins Rollen, hat aber mit seinen Fehlern bis dahin sicherlich unbeabsichtigt aber sehr wirkungsvoll erhebl7chen Schaden angerichtet.
Für den stets fleißigen, hin-und wieder erfolgreichen Asano wurde ein hochtalentierter, aber enorm verletzungsanfälliger mobile Striker ohne Spielpraxis geholt, der vielleicht sein Geld wert ist, dass aber bislang nur sehr bedingt zeigen konnte.
Für den aufstrebenden den Osterhage, der schon für die Nationalmannschaft gehandelt wird, kommt immerhin ein 1.Ligaspieler aus Frankreich, der sich allerdings immer noch nicht in der BuLi akklimatisiert hat.
Baldé hat auch keine Spielpraxis und bislang noch nicht nachweisen können, dass er für den VfL etwas größeres bewegen kann.
Dazu gibt es mit Elezi, Jahn, Bamba und Koerdt Spieler im Kader, denen möglicherweise die Zukunft gehört, die dem VfL jetzt aber kaum helfen können.
Die einzigen Lichblicke erkenne ich bei Drewes und Pannewig.
Es kann schon gut sein, dass das Budget und die lange offene Frage nach der Ligazugehörigkeit eine vernünftige Kaderplanung stark behindert haben, ebenso die äußerst holprigen Suche nach einem Trainer. Aber diese Rahmenbedingungen hat sich Lettau nicht geschaffen und auch PZ, der damit arbeiten muss nicht. Er hat auch den 11er nicht selbst verschossen.
Hier sehe vor allem den AR und Kollegen Kaenzig in der Verantwortung, nicht gegengesteuert zu haben und ihren Mitarbeitern ML, aber auch PZ vernünftige Arbeitsbedingungen bereitgestellt zu haben.
Zwar konnte niemand damit rechnen (oder etwa doch?), dass einer der besten LV der Liga wohl mindestens die Hinrunde versäumt und deshalb auf Ersatz verzichtet wurde. Vom misslungenen Transfer mal abgesehen.
Ist es nicht so, dass der unangefochtene Spielmacher, ein überdurchschnittlich starker 1.-Ligaspieler, der das Spiel des VfL maßgeblich geprägt hat durch einen zwar sehr laufstarken und möglicherweise sehr torgefährlichen 8er ersetzt hat, der aber das Spiel nicht lenkt und überhaupt weit hinter den Erwartungen hinkt.
Um das Spiel zu lenken, hat man einen körperlich nicht sehr robusten 2.Ligaspieler aus Britannien verpflichtet, der die BuMi nur aus dem TV kennt.
Für einen Führungspieler, einen der torgefährlichsten IV der Liga (Schlotterbeck) wurde ein Spieler ohne BuLi-Erfahrung und Spielpraxis geholt. Der kommt möglicherweise irgendwann ins Rollen, hat aber mit seinen Fehlern bis dahin sicherlich unbeabsichtigt aber sehr wirkungsvoll erhebl7chen Schaden angerichtet.
Für den stets fleißigen, hin-und wieder erfolgreichen Asano wurde ein hochtalentierter, aber enorm verletzungsanfälliger mobile Striker ohne Spielpraxis geholt, der vielleicht sein Geld wert ist, dass aber bislang nur sehr bedingt zeigen konnte.
Für den aufstrebenden den Osterhage, der schon für die Nationalmannschaft gehandelt wird, kommt immerhin ein 1.Ligaspieler aus Frankreich, der sich allerdings immer noch nicht in der BuLi akklimatisiert hat.
Baldé hat auch keine Spielpraxis und bislang noch nicht nachweisen können, dass er für den VfL etwas größeres bewegen kann.
Dazu gibt es mit Elezi, Jahn, Bamba und Koerdt Spieler im Kader, denen möglicherweise die Zukunft gehört, die dem VfL jetzt aber kaum helfen können.
Die einzigen Lichblicke erkenne ich bei Drewes und Pannewig.
Es kann schon gut sein, dass das Budget und die lange offene Frage nach der Ligazugehörigkeit eine vernünftige Kaderplanung stark behindert haben, ebenso die äußerst holprigen Suche nach einem Trainer. Aber diese Rahmenbedingungen hat sich Lettau nicht geschaffen und auch PZ, der damit arbeiten muss nicht. Er hat auch den 11er nicht selbst verschossen.
Hier sehe vor allem den AR und Kollegen Kaenzig in der Verantwortung, nicht gegengesteuert zu haben und ihren Mitarbeitern ML, aber auch PZ vernünftige Arbeitsbedingungen bereitgestellt zu haben.