Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DAZN sichert sich die Bundesliga-Konferenz ab 2025
#5
Auch die Zweitliga-Fans müssen sich ab der kommenden Saison umgewöhnen: Das Topspiel am Samstagabend ist einem Bericht zufolge nicht länger bei Sport1 zu sehen - sondern bei RTL. 

Ab der kommenden Saison zeigt Sport1 nach drei Jahren keine Live-Bilder mehr aus der 2. Bundesliga. Der Spartensender verliert nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur ab 2025/26 die TV-Rechte an den Zweitliga-Topspielen am Samstagabend an RTL, das sich in der ersten Woche der DFL-Auktion um die nationalen Medienrechte durchsetzte und damit sein Portfolio im Live-Fußball ausbaut. Von den Sendern und der DFL gibt es noch keine offizielle Bestätigung. 

Im Pay-TV ändert sich für die Zweitliga-Fans nichts. Sky sicherte sich auch nach kicker-Informationen das Paket F und darf damit auch in der neuen Rechte-Periode alle 275 Live-Spiele der 2. Bundesliga am Freitagabend (18.30 Uhr), Samstag (13 Uhr) und Sonntag (13.30 Uhr) übertragen, dazu 98 Konferenzen. 

Sport1 hatte nach der vergangenen Saison ein positives Fazit gezogen. Im Schnitt verfolgten 2023/24 534.000 Zuschauer das Topspiel am Samstagabend im Free-TV, was einer Steigerung um satte 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprach. Neunmal wurde dabei in der Spitze die Marke von einer Million Zuschauer geknackt. 

Nach dem torlosen Remis zwischen dem SV Darmstadt 98 und Preußen Münster am gestrigen Samstagabend kommen nun nur noch 19 Übertragungen bei Sport1 hinzu. Am 34. Spieltag findet wie gewohnt kein Topspiel am Samstag statt, weil alle neun Partien parallel am Sonntag - und damit nur bei Sky - über die Bühne gehen. 

RTL zeigt schon in dieser Saison Live-Fußball aus der 2. Bundesliga. Im Zuge einer Kooperation mit Sky überträgt der Privatsender drei Zweitliga-Live-Konferenzen. Die Partnerschaft ist zunächst auf zwei Jahre ausgelegt und betrifft damit auch die Saison 2025/26. 

Sichert sich RTL noch weitere Rechte?
Und RTL kann wie auch Sport1 noch weitere TV-Rechte erwerben. Ab Montag werden binnen drei Tagen in der DFL-Auktion die Pakete fürs Free-TV vergeben. Dann geht es unter anderem um das Paket I, das die Bundesliga-Zusammenfassungen am Samstagnachmittag betrifft und damit über die Zukunft der "Sportschau" entscheidet. 

Auch das Paket E, mit dem ein Free-TV-Sender das letzte Bundesliga-Freitagsspiel vor der Winterpause, das erste Bundesliga-Freitagsspiel nach der Winterpause, das Saisoneröffnungsspiel der 2. Bundesliga, den Supercup sowie alle vier Relegationsspiele zeigen darf, ist noch nicht vergeben. Derzeit hält Sat1 diese Rechte. 

Quelle: Kicker.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: DAZN sichert sich die Bundesliga-Konferenz ab 2025 - von Herr Bert - 12-01-2024, 12:24 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste