Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DAZN sichert sich die Bundesliga-Konferenz ab 2025
#7
Die DFL hat bei der Ausschreibung der nationalen Medienrechte ab der Saison 2025/26 ein respektables Ergebnis erzielt. Auf die Fans kommen ein paar Neuerungen zu. 

Vieles war in den letzten Tagen schon durchgesickert, die wichtigste Zahl fehlte aber noch. Seit Donnerstag steht fest, dass die DFL mit der Vergabe der nationalen Medienrechte von 2025/26 bis 2028/29 insgesamt 4,484 Milliarden Euro erlöst - und damit 84 Millionen Euro mehr als in der derzeitigen Rechteperiode, was längst nicht alle erwartet hatten. Pro Saison steigen die Einnahmen von 1,1 Milliarden Euro auf 1,121 Milliarden Euro. 

Die Klubs können damit aufatmen, und auch auf die Fans kommen keine radikalen Änderungen zu. Im Pay-Bereich zeigen Sky und DAZN auch ab der neuen Saison die 1. und 2. Bundesliga live, wobei DAZN das Bundesliga-Freitagsspiel an den Konkurrenten verlor, sich dafür aber die Konferenz am Samstag gesichert hat. Sky hat weiterhin die Einzelspiele am Samstagnachmittag und das Topspiel am Abend im Programm, dazu die komplette 2. Liga. 

Während neuerdings RTL statt Sport1 das Zweitliga-Topspiel am Samstagabend im Free-TV überträgt, darf ProSiebenSat.1 weiterhin unter anderem drei Bundesliga-Spiele pro Saison live zeigen. Sportschau und Aktuelles Sportstudio bleiben in der bisherigen Form erhalten. Insgesamt versteigerte die DFL 15 Rechtepakete, dazu eines für den Audio-Bereich (Übersicht siehe unten). 

"Wir haben gezeigt, dass die Liga sehr attraktiv ist", freut sich Hans-Joachim Watzke als Sprecher des DFL-Präsidiums, schließlich hatten andere Ligen zuletzt zum Teil stark rückläufige Einnahmen verzeichnet. Derzeit erlöst nur die Premier League - wenn auch mit großem Abstand - mehr als die Bundesliga. "Die Klubs haben damit für vier weitere Jahre Planungssicherheit auf einem hohen finanziellen Niveau", findet DFL-Geschäftsführer Steffen Merkel. "Für die Fans ergibt sich mit den künftigen Partnern im Pay- und Free-Bereich ein hohes Maß an Konstanz." 

Rechtepaket A (Pay)
Inhalt: Bundesliga-Konferenz am Samstagnachmittag (15.30 Uhr)
Anzahl Spiele: 161 (35 Konferenzen)
Zuschlag: DAZN 

Rechtepaket B (Pay)
Inhalt: Bundesliga-Einzelspiele am Samstagnachmittag (15.30 Uhr), Bundesliga-Einzelspiele am Freitag (20.30 Uhr), Relegation Bundesliga gegen 2. Liga
Anzahl Spiele: 196
Zuschlag: Sky 

Rechtepakt C (Pay)
Inhalt: Bundesliga-Einzelspiele am Samstagabend (18.30 Uhr), DFL-Supercup
Anzahl Spiele: 34
Zuschlag: Sky 

Rechtepaket D (Pay)
Inhalt: Bundesliga-Einzelspiele am Sonntag (15.30 Uhr, 17.30 Uhr, 19.30 Uhr)
Anzahl Spiele: 79
Zuschlag: DAZN 

Rechtepaket E (Free)
Inhalt: Bundesliga-Saisoneröffnungsspiel, letztes Bundesliga-Freitagsspiel vor der Winterpause, erstes Bundesliga-Freitagsspiel nach der Winterpause, Saisoneröffnungsspiel der 2. Bundesliga, DFL-Supercup, alle vier Relegationsspiele
Anzahl Spiele: 9
Zuschlag: ProSiebenSat.1 

Rechtepaket F (Pay)
Inhalt: Zweitliga-Einzelspiele und -Konferenz am Freitag, Samstag (13 Uhr) und Sonntag, Relegation 2. Liga gegen 3. Liga
Anzahl Spiele: 275 (98 Konferenzen)
Zuschlag: Sky 

Rechtepaket G (Pay und/oder Free)
Inhalt: Zweitliga-Einzelspiele am Samstagabend (20.30 Uhr)
Anzahl Spiele: 33
Zuschlag: Sky (Pay) und RTL (Free) 

Rechtepaket H (Free)
Inhalt: Bundesliga- und Zweitliga-Highlights am Freitag (22.30 Uhr bis 0 Uhr), Zweitliga-Highlights am Samstag (17.30 Uhr bis 18.30 Uhr) und Sonntag (18.45 Uhr bis 21.15 Uhr)
Zuschlag: ARD 

Rechtepaket I (Free)
Inhalt: Bundesliga- und Zweitliga-Highlights am Samstag (18 Uhr bis 20.15 Uhr ODER 19.15 Uhr bis 20.15 Uhr)
Zuschlag: ARD (in der Variante 18 Uhr bis 20.15 Uhr) 

Rechtepaket J (Free)
Inhalt: Bundesliga- und Zweitliga-Highlights am Samstag (21.45 Uhr bis 0 Uhr)
Zuschlag: ZDF 

Rechtepaket K (Free)
Inhalt: Bundesliga- und Zweitliga-Highlights am Sonntag (6 Uhr bis 15 Uhr)
Zuschlag: Sport1 

Rechtepaket L (Free)
Inhalt: Bundesliga-Highlights am Sonntag (21.15 Uhr bis 0 Uhr)
Zuschlag: ARD 

Rechtepaket M (Pay)
Inhalt: Bundesliga- und Zweitliga-Clips nach Abpfiff
Zuschlag: RTL 

Rechtepaket N (Free)
Inhalt: Bundesliga- und Zweitliga-Highlights ab Montag (0 Uhr)
Zuschlag: ZDF 

Rechtepaket O (Free)
Inhalt: Bundesliga- und Zweitliga-Kurz-Clips ab Montag (0 Uhr)
Zuschlag: Axel Springer 

Rechte für Audio
Inhalt: Broadcast, Netcast, Audio In-Match Clips
Zuschlag: ARD 

Quelle: Kicker.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: DAZN sichert sich die Bundesliga-Konferenz ab 2025 - von Herr Bert - 12-05-2024, 04:11 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste