12-20-2024, 05:25 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-20-2024, 05:26 PM von Herr Bert.)
Der DFB wird den Einspruch des VfL Bochum gegen die Spielwertung des Auswärtsspiels bei Union Berlin mündlich verhandeln. Auch der Termin steht bereits fest.
Der Verband informierte am Freitag über den nächsten Schritt im Streit um die Spielwertung der Bundesliga-Partie zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum am vergangenen Samstag. Das DFB-Sportgericht wird den Einspruch des VfL demnach mündlich verhandeln.
Auch der Termin steht bereits fest, liegt aber erst im neuen Jahr: Am 9. Januar 2025 um 13.30 Uhr wird die Sitzung auf dem DFB-Campus in Frankfurt am Main stattfinden. Die Leitung übernimmt Stephan Oberholz, der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts.
Unabhängig vom Bochumer Einspruch gegen die Spielwertung hat der DFB-Kontrollausschuss ein Ermittlungsverfahren gegen Union Berlin aufgrund des Feuerzeugwurfs eingeleitet. Auch hierzu mussten die Köpenicker eine Stellungnahme abgeben. Eine Sanktion steht aber noch nicht fest.
Quelle: Kicker.de
Der Verband informierte am Freitag über den nächsten Schritt im Streit um die Spielwertung der Bundesliga-Partie zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum am vergangenen Samstag. Das DFB-Sportgericht wird den Einspruch des VfL demnach mündlich verhandeln.
Auch der Termin steht bereits fest, liegt aber erst im neuen Jahr: Am 9. Januar 2025 um 13.30 Uhr wird die Sitzung auf dem DFB-Campus in Frankfurt am Main stattfinden. Die Leitung übernimmt Stephan Oberholz, der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts.
Unabhängig vom Bochumer Einspruch gegen die Spielwertung hat der DFB-Kontrollausschuss ein Ermittlungsverfahren gegen Union Berlin aufgrund des Feuerzeugwurfs eingeleitet. Auch hierzu mussten die Köpenicker eine Stellungnahme abgeben. Eine Sanktion steht aber noch nicht fest.
Quelle: Kicker.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."