01-22-2025, 11:12 AM
Der VfL Bochum 1848 und Manuel Riemann haben das bestehende Vertragsverhältnis in beiderseitigem Einvernehmen beendet. Der 36-jährige Torhüter hat somit die Möglichkeit, sich in der aktuellen Transferperiode einem anderen Verein anzuschließen und wird zum SC Paderborn 07 wechseln.
Seit 2015, dem Jahr seines Wechsels vom SV Sandhausen zum damaligen Zweitligisten aus Bochum, hat Manuel Riemann für den VfL in 290 Pflichtspielen zwischen den Pfosten gestanden. Mit der Zahl an Spielen in der Bundesliga (98) und 2. Bundesliga (174) gehört Riemann damit zu den Top Ten der VfL-Rekordspieler. Zu den sportlichen Highlights seiner Vita gehören sicherlich der Aufstieg in die Bundesliga (2021) nebst den danach erfolgten Klassenerhalten, zu denen er jeweils seinen Anteil beisteuern konnte. Bei den persönlichen Highlights dürfte seine beeindruckende Elfmeterstatistik in den Fokus rücken (in einem Spiel gegen Leipzig hielt er sogar zwei Strafstöße), garniert von einem eigenen Elfmetertor, das den VfL in die nächste Pokalrunde beförderte.
Es waren fast zehn stets emotionale Jahre, die Manuel Riemann und den VfL verbunden haben, für keinen Verein hat er länger gespielt als für Bochum. Seine temperamentvolle Art findet immer noch bei sehr vielen Fans Anklang, er ist ein „Typ“ mit Ecken und Kanten. Und selbst wenn der Abschied von der Castroper Straße sicher anders verläuft als es sich beide Seiten ursprünglich vorgestellt haben, wissen alle beim VfL zu würdigen, welchen Stellenwert sich Manuel Riemann hier im vergangenen Jahrzehnt erarbeitet hat. Nicht zu vergessen die Freundschaften, die er im Laufe der Jahre hier geschlossen hat und die über die aktive Karriere hinaus Bestand haben werden.
Der VfL Bochum 1848 bedankt sich bei Manuel Riemann für seinen Einsatz in den Farben Blau und Weiß, untrennbar verbunden mit unserer Rückkehr auf Deutschlands größte Fußballbühne sowie dem mehrmaligen Verbleib in der Bundesliga. Wir wünschen ihm auf seinem weiteren Karriereweg alles Gute und heißen ihn jederzeit an der Castroper Straße herzlich willkommen.
Seit 2015, dem Jahr seines Wechsels vom SV Sandhausen zum damaligen Zweitligisten aus Bochum, hat Manuel Riemann für den VfL in 290 Pflichtspielen zwischen den Pfosten gestanden. Mit der Zahl an Spielen in der Bundesliga (98) und 2. Bundesliga (174) gehört Riemann damit zu den Top Ten der VfL-Rekordspieler. Zu den sportlichen Highlights seiner Vita gehören sicherlich der Aufstieg in die Bundesliga (2021) nebst den danach erfolgten Klassenerhalten, zu denen er jeweils seinen Anteil beisteuern konnte. Bei den persönlichen Highlights dürfte seine beeindruckende Elfmeterstatistik in den Fokus rücken (in einem Spiel gegen Leipzig hielt er sogar zwei Strafstöße), garniert von einem eigenen Elfmetertor, das den VfL in die nächste Pokalrunde beförderte.
Es waren fast zehn stets emotionale Jahre, die Manuel Riemann und den VfL verbunden haben, für keinen Verein hat er länger gespielt als für Bochum. Seine temperamentvolle Art findet immer noch bei sehr vielen Fans Anklang, er ist ein „Typ“ mit Ecken und Kanten. Und selbst wenn der Abschied von der Castroper Straße sicher anders verläuft als es sich beide Seiten ursprünglich vorgestellt haben, wissen alle beim VfL zu würdigen, welchen Stellenwert sich Manuel Riemann hier im vergangenen Jahrzehnt erarbeitet hat. Nicht zu vergessen die Freundschaften, die er im Laufe der Jahre hier geschlossen hat und die über die aktive Karriere hinaus Bestand haben werden.
Der VfL Bochum 1848 bedankt sich bei Manuel Riemann für seinen Einsatz in den Farben Blau und Weiß, untrennbar verbunden mit unserer Rückkehr auf Deutschlands größte Fußballbühne sowie dem mehrmaligen Verbleib in der Bundesliga. Wir wünschen ihm auf seinem weiteren Karriereweg alles Gute und heißen ihn jederzeit an der Castroper Straße herzlich willkommen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."