Umfrage: Wie endet das Spiel gegen Freiburg?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
60.00%
3 60.00%
Unentschieden
0%
0 0%
Niederlage
40.00%
2 40.00%
Gesamt 5 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Punkten wir erneut zu Hause oder unterliegen wir dem SCF?
#8
Dieter Hecking (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Insgesamt haben wir ein sehr ordentliches Spiel gemacht. Es war nicht ganz einfach, dass wir durch die Erkrankung von Felix Passlack kurzfristig umstellen mussten. Wir wollten es in einem 4-3-3 angehen. Das hat ganz gut gepasst auf das System vom SC Freiburg. Wir wollten uns nicht sofort auf den offenen Schlagabtausch einlassen. Wir wollten wenig zulassen und Kontrolle über das Spiel bekommen. Freiburg hat sehr gute Fußballer in ihren Reihen, diese wollten wir nicht ins Spiel kommen lassen. Wir hatten etwas Pech mit dem Lattenschuss. Bei zwei, drei Umschaltmomenten hätte ich mir gewünscht, dass wir weiter Richtung Tor laufen. Daraus hätte viel mehr werden können. Über das Gegentor bin ich stinksauer, das war total unnötig. Den Freistoß vorm Eckball dürfen wir niemals verursachen. Wir wollten nach der Halbzeit wieder mehr Leidenschaft entfachen. Das ist uns gelungen. Wir müssen uns aber an die eigene Nase fassen, die Torabschlüsse waren teils zu überhastet. Es ist sehr, sehr ärgerlich. Wir wissen aber, warum wir da stehen, wo wir stehen. Das klare Ziel ist der Relegationsplatz. Ich habe heute eine Mannschaft gesehen, die sehr engagiert gespielt. Am Ende zählen aber Punkte.

Julian Schuster (Cheftrainer SC Freiburg): Es war das zu erwartende Spiel. Auf genau diesen Kampf haben wir uns auch vorbereitet. Es gab viele Duelle im Mittelfeld, das hat meine Mannschaft absolut angenommen. Wir haben ordentlich ins Spiel gefunden, es war aber nicht immer einfach. In Bochums Umschaltsituationen steckte viel Gefahr drin. Da hat uns Noah Atubolu im Spiel gehalten. Das war heute die Grundlage für den Sieg. Ich freue mich sehr, dass wir insgesamt die Null gehalten haben. Darüber hinaus ist es schön, dass wieder mal einer unserer Defensivspieler seine Torgefährlichkeit unter Beweis gestellt hat. Ich hätte mir gewünscht, dass wir das zweite Tor früher machen, das hätte einiges beruhigt. Eine Aktion und die Hütte brennt hier. Das ist die große Gefahr hier in Bochum. Ich wünsche Dieter und dem VfL alles Gute. Es wäre schön, wenn solch ein besonderes Station auch in der Bundesliga bleiben würde.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Punkten wir erneut zu Hause oder unterliegen wir dem SCF? - von Herr Bert - 02-01-2025, 07:32 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste