Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Presseberichte zum 26. Spieltag VfL - Frankfurt
#3
   
.
„Diesen Zusammenhalt beschwören“
.
Nicht ausruhen nach dem Bayern-Sieg und weiter Vollgas geben! Am Sonntag (16. März) steht das nächste Heimspiel im Vonovia Ruhrstadion an. Um 15:30 Uhr geht es anne Castroper gegen Eintracht Frankfurt. Auf der Pressekonferenz gab VfL-Cheftrainer Dieter Hecking die Marschroute vor. 
.
Dieter Hecking über …
.
… die Personalsituation: „Neben dem gelbgesperrten Bernardo ist Matus Bero fraglich, der sich heute krankgemeldet hat. Da müssen wir abwarten, inwieweit er am Sonntag zur Verfügung steht. Unabhängig davon haben wir in den letzten Spielen gezeigt, dass Ausfälle kompensieren können und andere Spieler ihre bestmögliche Leistung zeigen werden. Dadurch wird unsere Mannschaftsstabilität nicht ins Wanken geraten. Ansonsten sind die avisierten Rückkehrer wieder mit dabei. Myron Boadu, Gerrit Holtmann und Ivan Ordets stehen allesamt zur Verfügung.“
.
… den Sieg gegen Bayern: „Vergangenes interessiert mich herzlich wenig. Wir müssen uns auf das fokussieren, was am Sonntag vor uns liegt. Da gibt es keinen Blick in den Rückspiegel. Die drei Punkte aus dem Bayern-Spiel haben wir sehr gerne mitgenommen, die waren nicht eingeplant. Aber deshalb holen wir keinen Punkt mehr, weil wir gegen Bayern gewonnen haben und dann glauben, dass wir gegen Frankfurt die drei Punkte nebenbei holen. Es wird ein wahnsinnig schwieriges Spiel. Wir wissen, dass da am Sonntag eine Hammer-Aufgabe auf uns zukommt, und die gilt es zu lösen.“
.
… den Gegner: „Wir müssen gegen Frankfurt eine gute Leistung abrufen und in unseren Abläufen klar sein. Es ist meine Aufgabe, dass der Mannschaft für Sonntag zu vermitteln. Wir haben aus diesem Viererblock jetzt bereits drei Punkte geholt, aber damit soll es nicht aufhören. Wir werden die nächsten drei Spiele nicht wegschenken, weil wir unsere Punkte schon geholt haben. Wir brauchen Punkte, egal, ob wir die am Sonntag holen oder nicht. Ich freue mich auf dieses Spiel gegen eine der spielstärksten Mannschaften der Liga und wir werden alles versuchen, ihnen das Leben auf dem Platz so schwer wie möglich zu machen. Wir werden uns einen Plan zurechtlegen und am Ende geht es um das Ergebnis – und dafür brauchen wir das ganze Stadion am Sonntag.“
.
… das Mittelfeld-Zentrum: „Wir haben in den letzten Wochen gesehen, dass wir mit Tom Krauß, Ibrahima Sissoko und Matus Bero ein Trio haben, das lauf- und zweikampfstark ist. Darüber hinaus tut uns gut, dass alle drei gut Fußball spielen können. Es freut mich, dass die drei sich so gefunden haben. Das macht es für die anderen Spieler natürlich nicht einfach, da in die Mannschaft zu kommen, aber die scharren auch alle mit den Hufen und lauern auf ihre Chance. Wenn Matus Bero ausfallen sollte, werden wir einen finden, der diese Leistung ebenfalls abrufen wird. Das Vertrauen ist da, die Abläufe sind klar und das unabhängig von Namen der aufgestellten Spieler.“
.
… die Rolle der Zuschauer: „Jeder möchte am Sonntag erneut ein Erfolgserlebnis haben. Dafür brauchen wir alles und müssen auch das Publikum mitnehmen. Es ist noch überhaupt nichts gewonnen. Wir haben neun verdammt schwierige Spiele vor der Brust. Da brauchen wir diesen engen Zusammenhalt und müssen noch ein bisschen mehr zusammenrücken, um einen Gegner wie Frankfurt hier schlagen zu können. Da müssen wir alle unseren Beitrag zu leisten: ich mit meinem Trainerteam, die Spieler auf dem Platz und das Publikum auf den Rängen. Wir brauchen die Unterstützung gegen einen richtig guten Gegner. Wir müssen diesen Zusammenhalt beschwören.“
.
… die Rolle von Anthony Losilla und Cristian Gamboa: „Toto und Gambo sind extrem wichtig für die Mannschaft und die Kabine. Ich kann mich zu hundert Prozent auf sie verlassen. Sie leben den VfL, wie kein anderer. Sie tragen diesen Verein im Herzen und tun alles dafür, dass wir den Klassenerhalt schaffen. Dafür ordnen sie auch ihre eigenen Ansprüche dem gemeinschaftlichen Erfolg unter. Es sind zwei herausragende Charaktere, die man sich Trainer und Verein nur wünschen kann. Ich bin wirklich froh, dass die beiden in der Kabine sind, und das sehen alle Mitspieler genauso.“
.


.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Presseberichte zum 26. Spieltag VfL - Frankfurt - von Herr Bert - 03-14-2025, 03:30 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste