03-30-2025, 08:08 PM
Aus der Berliner Zeitung:
„In seine Zeit als Kaderplaner fielen die Transfers von 20 Profis. Die teuersten Spieler waren Suat Serdar (für 8 Millionen Euro von Schalke 04), Marco Richter (für 7 Millionen Euro vom FC Augsburg) und Wilfried Kanga (für 4,5 Millionen Euro von Young Boys Bern). Von diesen 20 Zugängen entpuppten sich allerdings nur zwei als echte Verstärkungen: Der junge dänische Torhüter Oliver Christensen und Außenstürmer Marco Richter.“
So viel Geld wird er beim VfL nicht bekommen. Und wenn seine Trefferquote nicht dramatisch nach oben geht wird mansich seinen Namen nicht merken müssen.
Nach seiner Vita hat man sich zum bequemsten Weg entschieden. Hauptsache, man ist sich einig.
Begeisterung fühlt sich anders an.
„In seine Zeit als Kaderplaner fielen die Transfers von 20 Profis. Die teuersten Spieler waren Suat Serdar (für 8 Millionen Euro von Schalke 04), Marco Richter (für 7 Millionen Euro vom FC Augsburg) und Wilfried Kanga (für 4,5 Millionen Euro von Young Boys Bern). Von diesen 20 Zugängen entpuppten sich allerdings nur zwei als echte Verstärkungen: Der junge dänische Torhüter Oliver Christensen und Außenstürmer Marco Richter.“
So viel Geld wird er beim VfL nicht bekommen. Und wenn seine Trefferquote nicht dramatisch nach oben geht wird mansich seinen Namen nicht merken müssen.
Nach seiner Vita hat man sich zum bequemsten Weg entschieden. Hauptsache, man ist sich einig.
Begeisterung fühlt sich anders an.