Umfrage: Wie endet das erste Heimspiel 2012?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Heimsieg
92.00%
23 92.00%
Unentschieden
8.00%
2 8.00%
Niederlage
0%
0 0%
Gesamt 25 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Werden wir von Hansa schockgefroren oder versenken wir die Kogge im Bochumer Packeis?
#1
[Bild: zuz_729.jpg]

Liebe Freunde der viel zu langen Winterpause,

am nächsten Sonntag ist es endlich soweit. Wir starten in das neue Jahr und haben direkt ein Heimspiel vor der Brust. Gegner wird der FC Hansa Rostock sein. Das Kalenderjahr 2011 ließen wir ausklingen mit einer Leistung, auf die man weiterhin stolz sein kann. Schließlich war im Pokalspiel gegen Bayern München lange kein Klassenunterschied erkennbar, man führte sogar mit 1:0 zur Halbzeit durch ein Federico-Tor und verlor nach dem Ausgleich durch Kroos nur durch ein Tor in der letzten Minute, welches Robben erzielte. Überwintert wurde auf Platz 9 mit 24 Punkten und 25:29 Toren, den man am letzten Spieltag in 2011 durch einen 2:0 (2:0)-Erfolg beim FSV Frankfurt erklimmen konnte. Die Treffer erzielten Kopplin und Tese. Zuvor trennte man sich in der Liga von Fortuna Düsseldorf mit 1:1 (1:0). Inuis Führung konnte leider Rösler noch ausgleichen. Zu Hause holten wir aus bislang 10 Heimspielen 13 Punkte und stehen mit 13:15 Toren nur auf Platz 11 in der Heimtabelle. Seit nunmehr drei Spielen ist der VfL ungeschlagen. Als bester Torschütze wird Inui mit fünf Toren geführt, die meisten Torvorlagen kamen von Federico, der viermal auflegte bislang.

Ernüchternde Vorbereitung und Last-Minute-Wirbel auf dem Transfermarkt
In der Vorbereitung spielte der VfL, bevor er seine Zelte in Belek in der Türkei aufschlug, zuerst gegen den Wuppertaler SV und danach beim FSV Mainz. Gegen den WSV kam man noch zu einem 0:0, in Mainz hingegen unterlag man mit 0:5. Im Trainingslager absolvierte man zwei Spiele und verlor beide Partien mit 1:2. Gegen Aachen verloren wir trotz der Führung von Tese durch zwei Radu-Tore und auch gegen Rubin Kasan unterlag man trotz Führung von Inui am Ende mit 1:2. Die Generalprobe gegen Ligakonkurrent FSV Frankfurt verlor man ebenfalls, Cinaz traf zum 1:0-Sieg bei uns. Im Kader des VfL sah es sehr lange so aus, als ob es gar keine Veränderungen gäbe trotz des einen oder anderen Trainingsgastes. Bis Sonntag wurden nur Heerwagen an St. Pauli verliehen und Johansson wechselte in die Heimat zum IFK Norrköping. Dann ging es Schlag auf Schlag. Erst wechselte relativ überraschend Ostrzolek zum FC Augsburg und am Montag folgte ihm auch Tese Richtung Bundesliga. Ihn zog es zum 1. FC Köln. Prompt wurde mit dem Georgier Gelashvili vom georgischen Meister FC Zestafoni ein Nachfolger vorgestellt und am Dienstag dann auch der zuletzt vereinslose Delura vorgestellt, der vor dem Trainingslager bereits mittrainierte. Auch nach Schließung der Transferliste wurde noch eine wichtige Personalie eingetütet, denn Innenverteidiger Acquistapace unterschrieb seinen ersten Profivertrag, der bis 2014 laufen wird.

Abstiegskampf, wechselhafte Vorbereitung und keine großen Veränderungen im Kader
Der fortwährende Abstiegskampf beim FCH sorgte nach dem 17. Spieltag dafür, dass Trainer Vollmann entlassen wurde man mit Wolfgang Wolf einen erfahrenen Mann an die Ostseeküste holte. Die Hinrunde beendete der FCH mit einer 2:0-Niederlage in Paderborn durch Tore von Meha und Proschwitz und mit einem 2:2 (1:1) gegen Dresden vor einer Geisterkulisse. Schied und Mintal trafen für Rostock, Dedic und Ponté für Dresden. Mit nur 12 Punkten bei 13:30 Toren und erst einem Sieg in 19 Spielen fand sich Rostock Ende 2011 auf Platz 17 wieder. Auswärts holte Rostock aus neun Spielen erst drei Punkte bei 3:16 Toren, damit ist man ebenfalls auf Platz 17 in der Auswärtstabelle. Seit insgesamt acht Spielen ist Rostock sieglos. Die meisten Tore erzielten Holst, Jänicke, Schied und Mintal, die alle zweimal bislang trafen. Die meisten Treffer bereitete Lartey mit vier Vorlagen vor.
In der Vorbereitung zeigte die Kogge verschiedene Geschichter. Man gewann gegen die eigene 2. Mannschaft mit 5:1, bezwang auch Germania Schöneiche mit 2:1, gegen den FC Vestsjaelland ebenfalls mit 2:1 und bezwang sogar Werder Bremen mit 3:0. Remis spielte man torlos gegen den österreichischen Club SV Mattersburg, verlor aber auch zwei Spiele, nämlich mit 0:2 gegen Lokomotive Moskau und mit 1:2 gegen den SV Babelsberg.
Den Kader durfte Rostock erst nach Aufhebung der Transfersperre aufbessern. Es kamen auf Leihbasis für die Defensive der Tscheche Janecka von FC Zlate Moravce und der schwedische Angreifer Borg, der zuletzt vereinslos war und bis Ende 2011 bei Växjö IF in Schweden spielte.

Zweimal bereits gegeneinander gespielt in dieser Spielzeit
In dieser Spielzeit trafen beide Clubs bereits zweimal aufeinander. In Rostock traf man sich zweimal kurz hintereinander, zum einen im Pokal und zum anderen im Ligabetrieb. In der Liga trennte man sich mit 0:0 voneinander, im Pokal setzte sich der VfL mit 7:5 nach Elfmeterschießen durch. Wettbewerbsübergreifend traf man bislang 24mal aufeinander. Erst siebenmal gewann der VfL, sechsmal teilte man sich die Punkte und 11mal gewann Rostock gegen uns. In der 2. Bundesliga spielte man aber in drei Saisons gegeneinander. Neben der laufenden Saison waren dies die Saisons 1993/94 und 2005/06. 1993/94 gewann man mit 2:0 (1:0) durch zwei Treffer von Aden das Heimspiel, verlor aber das Rückspiel mit 1:2 (1:0). 2005/06 gewann man beide Spiele, sowohl zu Hause mit 1:0 (0:0) durch ein Tor von Meichelbeck als auch in Rostock mit 2:0 (2:0) durch Treffer von Bechmann und erneut Meichelbeck.

Neue Verteidigung am Sonntag
Gegen Rostock wird Bergmann erstmals für den gelb gesperrten Maltritz Eyjólfsson von Beginn an aufbieten. Neben Maltritz fallen verletzungsbedingt zudem Fabian und Ginczek aus, die sich beide im Trainingslager schwer verletzten. Taktisch wird generell damit zu rechnen sein, dass wir gegen Rostock auch im 4-4-2 auflaufen dürften, Gelashvili ist aber noch nicht in der ersten Elf zu erwarten. Es kann also generell folgende Elf auflaufen:

Luthe – Kopplin, Eyjólfsson, Acquistapace, Toski – Kramer – Freier (Azaouagh), Dabrowski – Federico – Aydin, Inui.

Zwei Spieler gesperrt bei Rostock
Neben den verletzungsbedingt fehlenden Kostal und Lartey sind am Sonntag beim FCH Wiemann und Müller gesperrt. Trainer Wolf dürfte bei uns auf ein 4-5-1 setzen:

Müller – Janecka, Gusche, Holst, Pelzer – Peitz, Jordanov – Weiland, Mintal, Perthel – Borg.

Wie immer fehlt jetzt nur noch der Tipp für Sonntag. Ich hoffe auf einen guten Auftakt für 2012. Da wir im Unterhaus Rostock bislang immer zu Hause bezwingen konnten, gewinnen wir auch am Sonntag zu Hause. 2:0.
Zitieren
#2
Ich tippe ebenfalls ein 2:0. Nach holprigem Start wird sich unsere MAnnschaft am Sonntag finden und es wird der Beginn einer rekordverdächtigen Aufholjagd.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Sehr guter Vorbericht !!
Ich gehe von einem hart umkämpften 1:0 aus.
Ich bin nur mal gespannt, wieviele Zuschauer bei dem Wetter ins Stadion gehen!?
Zitieren
#4
Mecki, es kommen ja viele Gästefans mit, gehe mal von 10.000-12.000 Zuschauern aus.
Zitieren
#5
Wie immer Suppiiiiii Vorbericht Bomselmann:f040: mein Tipp lautet 2:1 für unseren VfL und ich werde nartürlich Live vor Ort im Kühlschrank an der Castroper sein.
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#6
Wieviele Gästefans werden denn erwartet? Vom Sicherheitsrisiko wir dieses Spiel ja relativ hoch eingeordnet!
Zitieren
#7
lt.diversen Preseberichten sollen ca. 1.800 Karten in Rostock abgesetzt worden sein.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#8
Hoher Sieg und wir greifen die Aufstiegsplätze an
Zitieren
#9
Habe vorhin in deren Forum wat gelesen die gehen von 2000 bis 2500 Fans plus 50 eigene Ordner die aus Rostock mitkommen.
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#10
ich erwarte glatt die von BOmS erwartete Aufstellung, allerdings mit Aza in der Startelf.

Entscheidend wird sein, aus den hoffentlich herausgearbeiteten Chancen auch Tore zu machen. Ich erwarte eine eher defensiv aufgestellte Hansa-Kogge, die ihr Heil im Konterspiel suchen wird. Wir werden sehen, wie unser jüngster Riegel aller Zeiten (!) damit fertig wird und natürlich, wieviele Flüchtigkeitsfehler sie sich leisten werden.

Bei entsprechender Konzentration sollte es unsere Offense richten können. Hansa kann jedenfalls aus den Spielen der Hinrunde nix mitnehmen, präsentiert sich doch mittlerweile ein ganz andere Bochumer Mannschaft in der Liga.

Alles in allem bin ich verhalten optimistisch und rechne mit einem knappen Sieg für uns. Vielleicht erleben wir auch Gela für eine Viertelstunde.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste