Umfrage: Wie endet das Spiel am Millerntor?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auswärtssieg
57.69%
15 57.69%
Unentschieden
23.08%
6 23.08%
Niederlage
19.23%
5 19.23%
Gesamt 26 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Artikel: Trumpft Bergmann mit dem VfL an alter Wirkungsstätte auf?
#71
Ich würde die restlichen Spiele als reines Trainingslager ansehen, um dann 2012/13 anzugreifen.

Die neuen Spieler einbinden, neue Talente langsam ranführen, etc. Das ganze Programm.


Gegen Pauli hätte es auch ein 6:1 geben können, denn Konterchancen waren im Ansatz mehr als genug vorhanden.

Dass Gladbach auf einmal so gut spielt, liegt doch nicht am Wetter oder am Rasen. Das wird bis zum Erbrechen trainiert.

So will ich unseren VfL auch spielen sehen, muss doch gehen.
Zitieren
#72
So... Nach meinem ausgiebigen Hamburg-Wochenende melde ich mich nun auch mal wieder zu Wort.

Zum Stadion: Leute, was habt ihr erwartet. Dass das Millerntor (zur Hälfte) eine Bruchbude ist, ist ja nun alles andere als neu. Das macht aber eben auch irgendwie den Charme dieser Hütte aus. Leider leidet die Akustik daran, dass das Stadion nun eben zweigeteilt (mit der neuen Nord- und Haupttribüne und der alten Süd- und Gegentribüne) ist. Die Sichteinschränkung durch das Astra-Werbeschild war zugegeben ärgerlich, hätte aber vermieden werden können, wenn man nicht erst 10 Minuten vor dem Anpfiff im Block ist. Ich hab da Längenvorteile gehabt und konnte trotzdem alles sehen.

Zum Spiel:
Für mich ein Spiel, dass das bessere von zwei eher schwachen Teams gewonnen hat. Letztlich zwar glücklich, durch zwei Nickerchen der VfL-Defensive (namentlich Dabrowski beim Ausgleich und Vogt bei 1:2) aber unter dem Strich eben doch verdient. Das Offensivspiel war eine einzige Enttäuschung. Ich habe (ohne irgendwelche Statistiken zu bemühen) nicht mehr als 4 Bochumer Torschüsse gezählt. In 90 Minuten ist das schwach. St. Pauli hat sicher alles andere als überragend gespielt, doch gegen diesen VfL hat es eben trotzdem gereicht. Auch ich gebe einen Großteil der Schuld an dieser (durchaus unnötigen) Niederlage dem Trainer. Die Aufstellung von Vogt war für mich nicht nachzuvollziehen. Die Umstellung auf Freier statt Kopplin habe ich mir vor der Partie mit mehr Wunsch zur Offensive begründet. Um Gelb hatte sich Slawo allerdings in Hälfte 1 schon beworben. Als er in Halbzeit zwei dann die Verwarnung kassierte (immerhin auch schon seine Fünfte bei wenigen Einsätzen, die er diese Saison bisher hatte), MUSS ein erfahrener Mann wie er einfach wissen, wann er sich zurückzunehmen hat. Die Gelb-Rote war für mich dann hochgradig dämlich. (Meine spontane Aussage im Stadion: "Der ist zu dämlich ein Loch in den Schnee zu pissen.") Natürlich hätte Bergmann vorher bereits reagieren können. Doch ich bleibe auch dabei, dass einem Mann mit der Erfahrung eines Slawomir Freier das nicht passieren darf. Inui entwickelt sich für mich immer mehr zu einem Maric. Grandios gestartet beim VfL und ebenso stark nachgelassen. Der Junge ist ohne Zweifel hochtalentiert. Doch er ruft sein Talent wenig bis noch weniger ab. Er verstrickt sich in Einzelaktionen und versucht durchgehend den schwierigen Pass zu spielen. Auch zu Aydin habe ich eine Meinung: Ein Stürmer, der über weite Strecken der Partie mit den Aufgaben eines defensiven Mittelfeldspielers beschäftigt ist, dem fehlt vorne die Kraft und die Konzentration sich richtig in Szene setzen zu können. Defensiv hatte ich in der Kurve den Eindruck, hat Aydin mehr Zweikämpfe gewonnen, als der Sechser Vogt oder auch als Dabrowski. Ich verstehe, dass viele im Augenblick lieber den georgischen Stürmerstar sehen wollen, doch auch der ist auf Anspiele in die Spitze angewiesen und macht mir von der Spielanlage her den Eindruck, als wäre er vom Typ her ein Gekas.

Da ich aber ohnehin mit einer Rückserie ohne Ambitionen gerechnet habe und zudem Pauli sehr mag, kann ich mit dem Ergebnis durchaus leben und blicke auf ein insgesamt trotzdem gelungenes WE in HH zurück.
Zitieren
#73
Deine Analyse kann ich durchaus teilen Marwi. Was ich allerdings anders sehe ich das Spiel an sich. Das war kein Knallerspiel, aber auch kein Langweiler. Der VfL hat taktisch sehr diszipliniert gespielt und die Hamburger nicht zum Zuge kommen lassen. Das zeigen ja auch die Tore, die nach Standardsituationen entstanden sind. Die Einschätzung zu Inui teile ich auch fast, ich würde Inui nämlich eher mit Tese vergleichen. Die vielfach aufkommende Kritik an Aydin kann ich auch nicht nachvollziehen.

Unsern Willi hätte ich allerdings gerne so ab den 60. Minute gesehen.

Zu guter letzt möchte ich ein Zitat eines Fans einfügen, der sicherlich nicht als "Schönredner" durch geht. Kein User hier hat in den letzten sieben/acht Jahren mehr Spiele des VfL - live gesehen.

Zitat:Man sieht kein Kampf??? War ich gestern im falschen stadion? Die Blau bekleideten Spieler waren doch unsere, oder?
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste