Beiträge: 1,884
Themen: 169
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Wenn am Freitag, 4. Mai, in Slowenien die Endrunde zur U17-Europameisterschaft 2012 angepfiffen wird, schauen auch Bochumer Fußballfans aufmerksam Richtung Ljubljana. Denn mit Leon Goretzka greift ein VfL-Talent mit dem DFB-Nachwuchs nach dem begehrten Titel. Vor dem Auftaktspiel der deutschen Elf gegen Georgien (18:30 Uhr, live bei Eurosport) haben wir alles Wissenswerte zum Kräftemessen der besten acht U17-Nachwuchsteams Europas zusammengetragen.
Historie
Seit der Saison 2001/02 richtet die UEFA jährlich die U17-Europameisterschaft aus. Zuvor wurde das Turnier ebenfalls im Jahresrhythmus als U16-EM ausgetragen. Deutschland hat seit 1982 dreimal den Titel geholt, zuletzt 2009 im eigenen Land. Vor allem in den Anfangszeiten wurden die Titelkämpfe von spanischen und portugiesischen Auswahlteams dominiert. Spanien ist mit acht EM-Titelgewinnen (2 x U17, 6 x U16) Rekordsieger, Portugal hat das Turnier fünfmal für sich entschieden (1 x U17, 4 x U16). Beide Nationen sind in Slowenien jedoch nicht dabei. Einen handfesten Skandal gab es 1987 in Frankreich: Italien siegte im Endspiel 1:0 gegen die Sowjetunion, allerdings setzten die Azzuri mit Roberto Secci einen Spieler mit gefälschtem Altersnachweis ein. Die UEFA erkannte dem italienischen Verband den Titel ab und die Endrunde ging ohne offiziellen Sieger in die Historie ein.
Wer beerbt Kroos?
![[Bild: em03.jpg]](http://vflbochum.de/kickit/upload/news/2012_05_03/em03.jpg) ...........................
Seit je her gingen bei U16- und U17-Europameisterschaften die Sterne der Spitzenspieler des europäischen Fußballs von morgen auf. Schon Thierry Henry, Luis Figo, Wayne Rooney oder Christiano Ronaldo sammelten bei der Junioren-EURO erste internationale Turniererfahrung auf höchstem Niveau. In der prominenten Liste der von der UEFA seit 2002 gekürten „Spieler des Turniers“ taucht mit Toni Kroos (2006) bislang erst ein deutscher Kicker auf. Es wird also höchste Zeit für einen deutschen Nachfolger…
Die „deutsche“ Gruppe
Für Leon Goretzka & Co. geht es am Freitag gegen Georgien (18:30 Uhr) erstmals um EM-Punkte. Die Georgier haben in der Qualifikation sensationell Spanien und England hinter sich gelassen, gelten aber dennoch als Underdog der Gruppe A. Am 7. Mai trifft das deutsche Team im zweiten Gruppenspiel auf Island, das erstmals an einer U17-Endrunde teilnimmt, sich aber durchaus Chancen aufs Weiterkommen ausrechnet. Trainer Gunnar Gudmundsson jedenfalls kennt sich im deutschen Fußball aus, war als Spieler fünf Jahre bei Hamburger Amateurclubs aktiv. Komplettiert wird die Gruppe mit dem Team aus Frankreich, das wie die deutsche Auswahl ungeschlagen durch die Qualifikation marschiert ist. Am 10. Mai treffen beide Mannschaften nicht zum ersten Mal aufeinander: Vor einem knappen Jahr siegte die Böger-Elf – damals noch als U16 - in einem freundschaftlichen Länderspiel mit 2:1 in Berlin.
Selbstbewusste Gastgeber
Es ist eine Premiere. Zum ersten Mal richtet Slowenien eine UEFA-Endrunde aus. Die vier Spielorte sind Maribor, Domzale, Lendava und die Hauptstadt Ljubljana, wo auch die deutsche Mannschaft ihre Gruppenspiele austragen wird und am 16. Mai das Endspiel stattfindet. Das keineswegs kleinlaute Ziel der Gastgeber-Elf lautet im Übrigen: Halbfinale! „Wir haben mehr oder weniger ein perfektes Los erwischt. Wir rechnen uns durchaus Chancen aus“, gibt sich der slowenische Trainer vor dem ersten Auftritt seiner Mannschaft gegen die Niederlande selbstbewusst. Die weiteren Hürden für die Slowenen auf dem Weg Richtung Semifinale sind die Teams aus Polen und Belgien.
Tiefstapelnder Titelverteidiger
„Auf dem Papier“ ist in der Gruppe B eindeutig der Titelverteidiger aus den Niederlanden Favorit. Bei der letzten EM 2011 in Serbien setzten sich die Niederländer im Endspiel gegen die deutsche Elf mit 5:2 durch – das war zugleich der erste U17-Titel für Oranje. In der Qualifikation taten sich die Holländer allerdings schwer: Nur das bessere Torverhältnis gegenüber Serbien gab am Ende den Ausschlag zu Gunsten der Elftal von Trainer Albert Stuivenberg, der wohl nicht zuletzt aufgrund dieser Erfahrung eine Favoritenbürde ablehnt: „Man ist jedes Jahr mit einer neuen Mannschaft dabei, deshalb halte ich nichts davon, voreilige Schlüsse zu ziehen. Auch meine Spieler haben so ein Turnier noch nicht gespielt und es ist eine völlig neue Erfahrung für jeden.“
Verhaltene Titelträume
„Optimistisch und voller Tatendrang“, gibt sich DFB-Coach Stefan Böger seit der Ankunft der deutschen Delegation in Ljubljana am Dienstag. „Natürlich träumen viele in Deutschland vom Titel. Ziele sind das eine, aber die Strategie, wie man dort hinkommt, ist das Entscheidende. Ich habe erkannt, dass es dieser Mannschaft gut tut, wenn man Schritt für Schritt vorangeht, und so gehen wir das Ganze auch an“, wird der 45-jährige auf der DFB-Homepage zitiert. In die gleiche Kerbe schlägt unser Bochumer Junge Leon Goretzka, der die deutsche Elf als Kapitän durch das Turnier führen wird: „Wir wollen um den Titel spielen, aber das gilt auch für andere Nationen. Wir werden sicherlich nicht den Fehler machen und einen Gegner unterschätzen.“
Die EM im TV
Ab Freitag kann mit Goretzka & Co. vor dem Fernseher mit gefiebert werden! Denn Eurosport überträgt live aus Slowenien, darunter alle Spiele mit deutscher Beteiligung. „Das ist für uns alle ein absolutes Highlight, dass uns ganz Deutschland zu gucken kann“, freut sich Goretzka bereits jetzt über die (mentale) Unterstützung aus der Heimat. Eine Übersicht über das EM-Programm des Senders gibt es hier.
[URL="http://vflbochum.de/site/_home/aktuelles/11264_u17-emgoretzkaunddertraumvomtitelp.htm"]
Quelle und mehr:[/URL]
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Beiträge: 941
Themen: 18
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Halbzeit Deutschland-Georgien 0:0, Georgien einwenig besser wie U-17 DFB Elf naja mal die 2te Halbzeit abwarten. Goretzka bis jetzt eher unauffällig.
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge :fussball10:
„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat  milie_op_014:
Beiträge: 1,514
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
3
Goretzka jetzt aber mit zwei guten Möglichkeiten. Leichtes Übergewicht für den DFB
Beiträge: 941
Themen: 18
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
So Ende Deutschland gewinnt gegen Georgien 1:0 Torschütze Müller, finde verdient da man sich in Halbzeit 2 sehr gesteigert hat.
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge :fussball10:
„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat  milie_op_014:
Beiträge: 15,874
Themen: 2,718
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
U-17-EM: Deutsche Auswahl startet erfolgreich
Die deutsche U-17-Auswahl erkämpfte sich einen Auftaktsieg bei der EM in Slowenien. Dank einer Steigerung nach der Pause verdienten sich die Spieler von Trainer Stefan Böger einen 1:0-Erfolg über Georgien. Zunächst hielt Torhützer Schnitzler die DFB-Auswahl mit mehreren Paraden im Spiel, ehe der Schalker Meyer eine von zahlreichen Möglichkeiten in den zweiten 40 Minuten zum Siegtreffer nutzte.
Zitat: Kurz vor dem Halbzeitpfiff setzte Kapitän Goretzka einen Schuss vom Strafraumrand knapp links neben den Kasten (40.).
Zitat:Die Belohnung für eine starke Leistung in der zweiten Hälfte besorgte in der 59. Minute der Schalker Max Meyer: Vom rechten Flügel zog er nach innen und aus rund zwölf Metern ab. Kapitän Tchanturia fälschte ab, so dass Keeper Adamia nicht mehr abwehren konnte - 1:0!
Leon Goretzka spielte 80 Minuten durch.
Quelle und mehr
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 1,884
Themen: 169
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
U17-EM: Goretzka legt Siegtreffer auf
Die deutsche U17-Nationalmannschaft ist bei der Europameisterschaft in Slowenien siegreich gestartet. Gegen Georgien gelang der Mannschaft von DFB-Coach Stefan Böger zum Auftakt ein knapper, aber verdienter 1:0 (0:0)-Erfolg. Schön aus Bochumer Sicht: VfL-Talent Leon Goretzka bereitete in seinem 23. Junioren-Länderspiel den Siegtreffer von Max Meyer (59.) vor.
Es war nervöser Start der deutschen Mannschaft in das Turnier. Die Böger-Elf leistete sich über weite Strecken der ersten Halbzeit zahlreiche Fehler im Spielaufbau und schien überrascht von der forschen und offensiven Spielweise der Georgier. Dabei hatte der deutsche Coach seine Schützlinge mehrfach eindringlich vor den Qualitäten des Außenseiters gewarnt, der in der Qualifikation schon die großen Fußballnationen Spanien und England ausgeschaltet hatte. DFB-Keeper Schnitzler bekam somit mehr zu tun, als es ihm lieb gewesen sein dürfte. Der Leverkusener hielt gegen Tsilosani (10.) und dem auffälligen Jikia (25.) stark, so dass die deutschen Junioren glimpflich durch diese schwache Phase kamen.
Erst nach einer halben Stunde bekamen die Deutschen das Spiel allmählich unter Kontrolle. Nach einem Vorstoß von Außenverteidiger Dudziak zog der Dortmunder Benkarit aus 16 Metern direkt ab und setzte die Kugel nur wenige Zentimeter über den Querbalken. Mit dem Pausenpfiff erarbeitete sich auch Kapitän Leon Goretzka seine erste Torchance des Turniers, als der Bochumer nach einem beherzten Solo aus dem Mittelfeld bis zur Strafraumgrenze knapp am Pfosten vorbei zielte. Trotz der beiden guten Szenen der deutschen Mannschaft gegen Ende der ersten Hälfte erkannte DFB-Coach Böger Handlungsbedarf und brachte mit Marc Stendera zum Wiederanpfiff einen neuen Mann für die Offensive.
Der Frankfurter erwies sich als belebendes Element, aber auch insgesamt steigerte sich die DFB-Elf von Minute zu Minute. Benkarit schlenzte zunächst am langen Torwinkel vorbei (46.), scheiterte dann mit einem tollen Heber aus über 30 Metern erneut denkbar knapp (56.). Zwischendurch kamen die Georgier ein letztes Mal gefährlich vor das deutsche Tor, abermals reagierte Schnitzler prächtig gegen Jikia (49.). Dann war die Zeit endlich reif für den Führungstreffer der deutschen Mannschaft: Goretzka setzte Meyer gekonnt in Szene, der den georgischen Schlussmann mit einem leicht abgefälschten Schuss ins kurze Eck überwinden konnte (59.).
Georgien hatte nach dem Rückstand nichts mehr zuzusetzen, der Underdog zollte dem hohen Tempo in einem guten Junioren-Länderspiel zum Ende hin deutlich Tribut. So hätte die DFB-Auswahl durch den im Abschluss heute glücklosen Benkarit (74.) und Stendera (75.) nachlegen können, ging aber auch so als verdienter Sieger in Ljubljana vom Feld. Dennoch: Wollen die Deutschen in diesem Turnier weit kommen, sollten sie sich in den übrigen Gruppenspielen gegen Island (Montag, 7. Mai, 18:30 Uhr) und Frankreich (Donnerstag, 10. Mai, 19:30 Uhr) nochmal steigern.
DFB-U17: Schnitzler – Itter, Süle, Sarr, Dudziak – Brandenburger, Goretzka – Brandt (79. Kempf), Meyer (73. Akpoguma), Dittgen (41. Stendera) – Benkarit
[URL="http://http://vflbochum.de/site/_home/aktuelles/11280_u17-emgoretzkalegtsiegtrefferaufp.htm"]hp VfL Bochum 1848[/URL]
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Beiträge: 15,874
Themen: 2,718
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
U17-EM: Eurosport überträgt live
Es wird ernst für Leon Goretzka und seine Mitspieler der deutschen U17-Nationalmannschaft. Am Freitag, 4. Mai, wird die Endrunde der U17-Europameisterschaft 2012 angepfiffen. Acht Nationen kämpfen bis zum 16. Mai in Slowenien um den Titel. Die Spiele der deutschen Elf werden live auf Eurosport übertragen.
Im ersten Spiel der Gruppe A trifft das DFB-Team in Ljubljana auf Georgien (4. Mai, 18:30 Uhr). Es folgen die Vorrunden-Partien gegen Island (7. Mai, 18:30 Uhr) und Frankreich (10. Mai, 19:30 Uhr). In der Gruppe B kämpfen neben Gastgeber Slowenien die U17-Auswahlteams aus Belgien, Polen und den Niederlanden ums Weiterkommen. Die Halbfinals steigen am 13. Mai (17:30 Uhr & 20:30 Uhr), das Finale wird am 16. Mai (18 Uhr) in Ljubljana ausgetragen.
Leon Goretzka wird die deutsche Mannschaft als Kapitän durchs Turnier führen. Der Bochumer Junge hat bislang 22 Junioren-Länderspiele bestritten (5 Tore). Auf eine Nachnominierung für den EM-Kader hoffen derweil Jan Gyamerah (2 U17-Länderspiele) und Fabian Holthaus (1 U17-Länderspiel). Beide VfL-Talente wurden von DFB-Trainer Stefan Böger zunächst auf Abruf nominiert.
Quelle: HP VfL Bochum 1848
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 941
Themen: 18
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
So zweites Spiel zweiter Sieg , die U-17 Auswahl des DFB hat auch das 2te Spiel mit 1:0 gegen Island gewonnen so kann es gerne weitergehen.
Der Bochumer und Käpitän der U-17 Goretzka wurde in der 2ten Halbzeit Ausgewechselt weil er früh im Spiel eine Gelbe Karte bekommen hat und Gelb Rot gefährdet war.
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge :fussball10:
„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat  milie_op_014:
Beiträge: 15,874
Themen: 2,718
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Stendera schießt Deutschland zum Gruppensieg
Die deutsche U-17-Auswahl hat sich mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel Platz eins in der Gruppe A und damit den Einzug in das Halbfinale gesichert. Die Böger-Elf besiegte Island durch einen Treffer von Marc Stendera mit 1:0 und liegt nun mit vier Punkten Vorsprung vor Frankreich an der Spitze.
Qulle und mehr
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 15,874
Themen: 2,718
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
U17-EM: Pause für Goretzka?
Gelassen kann die deutsche U17-Nationalelf ihrem letzten Vorrundenspiel heute Abend gegen Frankreich (19:30 Uhr, live bei Eurosport) entgegen sehen. Der Gruppensieg ist der Auswahl von DFB-Coach Stefan Böger nach den zwei 1:0-Siegen über Georgien und Island nicht mehr zu nehmen. Nicht unwahrscheinlich daher, dass vor allem die gelb-vorbelasteten Akteure gegen die Franzosen geschont werden.
Zu den Rotationskandidaten für das letzte Vorrundenspiel gehört auch VfL-Talent Leon Goretzka, der im Spiel gegen Island die Gelbe Karte gesehen hatte. Das Reglement sieht eine Streichung der Verwarnungen vor dem Halbfinale vor, so dass es wohl kaum Sinn machen würde, gegen die unter Zugzwang stehenden Franzosen (2 Punkte) die vorbelasteten Akteure ins Rennen zu schicken. Frankreich braucht zum sicheren Weiterkommen einen Sieg, parallel hoffen Georgien und Island (je 1 Punkt) auf deutsche Schützenhilfe. „Wir nehmen vor dem letzten Spiel vielleicht ein paar Änderungen vor, aber wir wollen gewinnen“, will Stefan Böger mit der optimalen Ausbeute von 9 Zählern ins Halbfinale einziehen. „Wir wollen hier jedes Spiel gewinnen, und die Partie gegen Frankreich macht da keinen Unterschied.“
Quelle: HP VfL Bochum 1848
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
|