07-10-2012, 05:35 PM
![[Bild: vb729.jpg]](http://www.vfl-bochum.de/kickit/upload/news/2012_07_10/vb729.jpg)
Nach dem erfolgreichen Test gegen RWO am vergangenen Samstag heißt es nun für die VfL-Kicker: Auf zur Viktoria nach Köln! Am Mittwoch, 11. Juli, gastieren unsere Jungs am Sportpark Höhenberg beim ambitionierten Regionalliga-Aufsteiger. Anstoß in der Domstadt ist um 18 Uhr.
Viktoria Köln könnte ein ordentlicher Härtetest für die Bochumer Mannschaft werden. Der frisch gebackene Viertligist startet mit einem durchaus ambitionierten Kader in die neue Regionalliga West. Routinier Alexander Voigt kam ablösefrei vom FC Carl-Zeiss Jena und verfügt über reichlich Bundesliga-Erfahrung. Daneben können Aziz Bouhaddouz, Cataldo Cozza (Cousin von Milan-Legende Gennaro Gattuso), Michael Gardawski (wiederum Cousin unseres Spielers Lukas Sinkiewicz) und drei weitere Akteure des Kaders Profierfahrung vorweisen.
Tauziehen um Wunderlich
Unklarheit herrscht derweil noch in der Personalie Mike Wunderlich, dem Sohn von Franz Wunderlich, seines Zeichens Sportlicher Leiter der Kölner Viktoria. In der letzten Saison vom FSV Frankfurt an die Viktoria ausgeliehen, avancierte Wunderlich mit 32 Toren in 34 NRW-Liga-Spielen zum Ausnahmespieler der Meistermannschaft von Trainer Heiko Scholz, hiesigen Fußballfans noch bestens bekannt als langjähriger Co- und mehrfacher Interimstrainer des MSV Duisburg (2002-09) in Liga eins und zwei. Ob Scholz auch in der neuen Saison mit seinem Kapitän und Torjäger Wunderlich planen kann, ist noch nicht entschieden. Der Mittelfeldspieler steht noch bis 2013 bei den Frankfurtern unter Vertrag, will aber unbedingt bei der Viktoria bleiben, wo der 26-Jährige nach seiner Burnout-Erkrankung Abstand vom Profigeschäft fand. Doch dessen Mechanismen machen auch vor Liga vier nicht Halt, das macht das derzeitige Tauziehen zwischen beiden Vereinen um die Ablösemodalitäten für Wunderlich mehr als deutlich.
Bergmann will den nächsten Schritt sehen
Nach dem „Schritt, den wir in Oberhausen getan haben“, so VfL-Cheftrainer Andreas Bergmann, soll seine Mannschaft nun den nächsten bei der Viktoria machen. Dabei nicht mitwirken können Daniel Engelbrecht (Bänderdehnung) und Faton Toski, dessen Adduktoren der medizinischen Abteilung weiterhin Sorgen bereiten. Bei Nika Gelashvili möchte Bergmann noch die Trainingseindrücke von heute und morgen abwarten, da der georgische Angreifer zuletzt aufgrund muskulärer Probleme nur individuell arbeiten konnte. Ganz sicher mit von der Partie sind dafür wieder Christoph Kramer und Kevin Scheidhauer.
Quelle: HP VfL Bochum 1848
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."