Holpriges 2:1 gegen Willingen/Korbach
Zweites Testspiel - zweiter Sieg. Im Rahmen des Trainingslagers gewann der VfL Bochum 1848 gegen eine Verbandsliga-Auswahl vom SC Willingen und vom TSV Korbach mit 2:1 (1:0). Vor der Pause traf im Hoppecketalstadion Tiffert (42.), nach dem Seitenwechsel waren Will (52.) für die Auswahl (52.) und Engelbrecht (71.) erfolgreich. Tasaka und Cwielong mussten derweil verletzt raus.
In der Startelf bot Cheftrainer Peter Neururer gleich sechs Neuzugänge auf. Vor Torwart Michael Esser bildeten Eigengewächs Onur Bulut, Marcel Maltritz, Holmar Örn Eyjolfsson und Heiko Butscher die Viererkette. Unser Mittelfeld setzte sich ausnahmslos aus Neuverpflichtungen zusammen: Christian Tiffert und Felix Bastians agierten in der ersten Halbzeit vor der Abwehr, Piotr Cwielong begann auf der rechten und Felix Bastians auf der linken Außenbahn. Im Sturm sollten Mirkan Aydin und Richard Sukuta-Pasu wirbeln.
Trotz der vielen Neuzugänge in der Startelf nahm der VfL von Beginn an das Heft in die Hand und erspielte sich in den ersten 20 Minuten eine Vielzahl an Tormöglichkeiten. Den ersten Torschuss des Spiels hatten allerdings die Gastgeber. Torwart Michael Esser konnte den Abschluss aus kurzem Winkel allerdings parieren (3.). Wenige Sekunden später musste Neuzugang Cwielong den Platz aufgrund eines leichten Ziehens im Adduktorenbereich verlassen, für ihn kam Tasaka (4.). Kurz danach sorgte Florian Jungwirth für die erste Chance der Blau-Weißen, doch sein Schuss ging weit über den Querbalken (7.). Nur zwei Minuten später scheiterte Sukuta-Pasu an Torwart Yannick Wilke. In der 16. Spielminute war es erneut Sukuta-Pasu, der für Wirbel im Willinger Strafraum sorgte: Nach einem schnell ausgeführten Freistoß durch Tasaka spielte dieser den Ball auf Butscher. Der linke Außenverteidiger brachte den Ball scharf in den Strafraum auf Sukuta-Pasu, der allerdings am Querbalken scheiterte.
Danach war der Elf von Peter Neururer das harte Training der letzten Tage ein wenig anzumerken. Der VfL nahm das Tempo aus dem Spiel und schaltete einen Gang zurück. Dennoch bot sich für den VfL die ein oder andere Chance, doch Sukuta-Pasu verfehlte in der 28. und 36. Minute knapp das Tor der Gastgeber. Kurz vor der Halbzeit war es dann aber so weit, und Christian Tiffert sorgte für die Führung der Blau-Weißen: Nach einer guten Hereingabe von der rechten Seite stand unsere Nummer 8 frei vor Torwart Wilke und erzielte das verdiente Führungstor (42.). Kurz vor der Pause hatten Sukuta-Pasu (45.) und Tiffert (45+1) noch einmal Gelegenheiten, die Bochumer Führung auszubauen, doch der gut aufgelegte Torwart der Gastgeber parierte beide Male stark. Somit ging es mit einem 1:0 in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit wechselte unser Cheftrainer kräftig durch. Lediglich Heiko Butscher und Onur Bulut spielten über die vollen 90 Minuten. Zu Beginn der zweiten Hälfte knickte zudem Tasaka um und musste wegen einer Bandverletzung im Sprunggelenk den Platz verlassen. Der VfL spielte somit fast die komplette zweite Spielzeit in Unterzahl zu Ende. Dies wusste Stürmer Jonas Will zu nutzen und spitzelte den Ball aus sieben Metern an dem herauseilenden Andreas Luthe vorbei zum 1:1-Ausgleichstreffer für die Auswahl von Willingen und Korbach (52.). Dann aber schaltete der VfL trotz Unterzahl einen Gang höher und antwortete nur eine Minute später mit einer Chance durch Tasaka. Der Schuss des Japaners ging allerdings knapp über den Kasten. In der 59. Minute bot sich dann durch den eingewechselten Joel Reinholz die riesige Chance zur erneuten Führung, doch der 19-Jährige konnte den Ball aus kurzer Distanz nicht über die Linie drücken.
Die letzten 20 Minuten des Spiels gehörten Daniel Engelbrecht, der nach seinem letzten Tor gegen Velbert ordentlich Selbstvertrauen getankt hat. So legte sich unser Stürmer den Ball in der 71. Spielminute den Ball gut und gerne 25 Meter vor dem gegnerischen Tor zum Freistoß zurecht und verwandelte direkt und knallhart in die linke untere Ecke zum 2:1-Siegtreffer. Nur zwei Minuten später folgte die nächste gute Aktion unserer Nummer 29: Nach einer Unsicherheit des Willinger Torwarts reagierte Engelbrecht blitzschnell, scheiterte allerdings am linken Pfosten der Gastgeber. Als der VfL-Stürmer eine Viertelstunde vor dem Ende noch zum Fallrückzieher ansetzte, erntete der Bochumer abermals großen Applaus der Zuschauer. Auch wenn der Ball nicht den Weg ins Netz fand, und es somit beim verdienten 2:1-Erfolg für den VfL Bochum 1848 blieb.
VfL (1. Halbzeit): Esser – Bulut, Maltritz, Eyjolfsson, Butscher – Tiffert, Jungwirth – Cwielong (4. Tasaka), Bastians – Aydin, Sukuta-Pasu
VfL (2. Halbzeit): Luthe – Rothenbach, Fabian, Butscher, Holthaus – Bulut, Chaftar – Tasaka, Morabit – Engeltbrecht, Reinholz
Tore: 0:1 Tiffert (42.), 1:1 Will (52.), 1:2 Engelbrecht (71.)
Schiedsrichter: Manuel Winkler (Bad Arolsen)
Zuschauer: 700