Umfrage: Wie endet das erste Heimspiel der neuen Saison?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Heimsieg
93.10%
27 93.10%
Unentschieden
0%
0 0%
Niederlage
6.90%
2 6.90%
Gesamt 29 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ziehen wir unter Flutlicht den Dynamos zu Hause den Stecker?
#51
BomS, post: 38025 schrieb:Das 2:0 von uns war in der Tat regulär, so ein Mist.

Ich weiß ja nicht welchen Regelverstoß Du meinst, aber Abseits war das nicht.

Edit: So richtig habe ich beide Wechsel nicht verstanden. Mit Tasaka und Latza waren plötzlich zwei Spieler raus, die auch mal einen guten Pass spielen können. Ansonsten bleibt es wohl dabei, dass VfL Trainer nicht vor der 70. Minute wechseln dürfen.

Ich weiß, Tasaka wurde in der 65. Minute raus gnommen:a055:
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#52
Ich bin auch dabei: Beide Wechsel haben unserem Spiel nicht gut getan:ambivalence:
Zitieren
#53
[Bild: 969994_497534670321247_270406371_n.jpg]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#54
Auch ich habe das Spiel gesehen und stelle für mich fest, dass einige Spieler absolut zu übermotiviert waren und hier viele Abspielfehler aufgetreten sind. Ich denke, einige wollten tatsächlich zu viel, weil man ja unbedingt zu hause eine macht werden will. Da muß man aber viel lockerer auftreten ( siehe auch Jungwirth), die Übermotivationen schaden hier nur. Leider auch zu viele individuelle Fehler im defensiven Bereich, da konnten wir froh sein, dass DD kein Kapital daraus geschlagen hat. Da wurden Freier, Fabian, Holthaus etc. zu oft bei Fehlern ertappt. ( Holthaus besonders in der 1. Halbzeit frech und frisch)

Ich sah einen hervorragenden Sukuta-Paso, er hat jedes Kopfballduell gewonnen, fast in jedem Zweikampf den Ball geblockt, hier fehlte mir gerade nach seinen Kopfbällen die Unterstützung. Schade, dass hier sein Tor fälschlicherweise nicht gegeben wurde. PN bracht dann Aydin für Tasaka, um genau vorne mehr zu reißen, aber der wirkte leider wie ein Fremdkörper.

Dies waren abschließend zu Hause 2 Punkte zu wenig, denn DD war Mitte der ersten Halbzeit fertig, da hat man versäumt, den berühmten Sack zu zu machen.

Schade drum, jetzt muß in Frankfurt gepunktet werden, damit man im positiven Soll bleibt . ( Pokalspiel sollte natürlich problemlos gespielt werden)
Zitieren
#55
@El-Micha: was das Auftreten mit Arroganz zu tun hatte, mußt Du wirklich mal erklären. Übermotivation in vielen Fällen, ja auch unverständliche Fehler, aber in den Gesichtern sah man den puren Willen.( und nicht nur Jungwirth). Enttäuscht bin ich auch, weil DD tatsächlich fertig war.
Zitieren
#56
Vermutlich sond fie häufigen Hackentricks und lässige Zuspiele vor der Abwehr gemeint. Beides ist überwiegend schief gegangen. Mit der notwendigen Konzentration sieht das besser aus.
Zitieren
#57
Nach einer Stunde hätte doch keiner mehr einen Pfifferling auf Dynamo gegeben...
Ich verstehe jetzt noch nicht, wie dieses Spiel Remis enden konnte.

Beim schlecht gestarteten FSV müsste jetzt ein Dreier machbar sein.
"Ich will heute Nacht ver­dammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Zitieren
#58
Gut gefallen haben mir Cwielong. Holthaus und Fabian. Am Morgen danach, war das dann doch gar nicht so übel. Ärgerlich sind die zwei geklauten Punkte trotzdem. Teilweise lief die Kugel über mehrere Stationen sehr ordentlich.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#59
Das Spiel war zwar in beiden Hälften nicht das gelbe vom Ei, aber schlussendlich finde ich, dass diese Mannschaft das Unentschieden nicht verdient hat. Ob Dresden nicht konnte wollte weiß ich nicht, aber viel kam da nicht, außer durch Zufall, grobe Patzer und einem Sonntagsschuss. Hätte es zur Pause 2:0 gestanden wäre Dresden niemals zurückgekommen!
Nach dem 1:1 hatte ich noch auf ein "Jetzt-erst-recht!" gehofft, aber irgendwie schielte man auch auf ´s eigene Tor, sodass sich in Teilen der Mannschaft ein wenig Unsicherheit breit machte. Die Wechsel haben leider auch nicht geholfen. Im Endeffekt leider nur ein 1:1 gegen im Grunde auswärtsschwache Dresdener, dennoch nehme ich aus diesem Spiel mehr positives als negatives mit. Mit unserer bisherigen Einstellung werden wir auch in Frankfurt punkten.
unservfl2
unserVfL.de - Mehr als nur ein Forum! Confusedmilie_trink_033:
Zitieren
#60
Spielerisch ein großer Fortschritt gegenüber der letzten Saison.
Beredt ist auch der Beifall nach dem Spiel.
Cwielong für mich der beste Vfler. Läuferisch überragend, technisch sehr gut,zweikampfstark und sehr gute Passquote sowie feine Schusstechnik.
Für mich ein hervorragender Einkauf!
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste