Umfrage: Wie endet das 2. Heimspiel?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
85.71%
18 85.71%
Unentschieden
9.52%
2 9.52%
Niederlage
4.76%
1 4.76%
Gesamt 21 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gibt es Geschenke für Ratsches Freudenhaus oder versenken wir die Piraten?
#51
Bis jetzt liegen alle bisherigen Gegner in der Tabelle hinter uns.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#52
Seit heute nicht mehr ....
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#53
Zitat:Das klappt bei unserer Spielanlage aber, die vom Prinzip her sehr modern ist mit dieser Dreierkette.
ja, vielleicht ein bisschen zuu modern für maltritz, der immer noch ein sehr gutes stellungsspiel hat, aber bei schnellen kontern nicht mehr hinterher kommt und fabian, dem einfach noch die spielpraxis fehlt, um in solchen situationen einen kühlen kopf zu bewahren...sprich: das spielsystem müsste sich m.e. ein wenig mehr an den momentan verfügbaren spielern orientieren, gerade was die defensive betrifft.
Zitieren
#54
lokalpatriot, post: 38731 schrieb:...... das spielsystem müsste sich m.e. ein wenig mehr an den momentan verfügbaren spielern orientieren....

Genau so sehe ich das auch. Die Sache mit dem Spielsystem und den dafür nicht geeigneten Spielern, hatten wir im letzten Jahr auch mit/bei Bergmann.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#55
ich sehe das so, dass Malte in seiner letzten Saison Übergang ist. Die Zukunft gehört Jonas und Holmar
Zitieren
#56
Herr Bert, post: 38711 schrieb:...und auch nur ein Tor mehr kassiert. Allerdings haben wir jetzt zwei Tore mehr geschossen, und bei zwei Heimspielen fast 20.000 Zuschauer mehr..
Genau darauf kommt es an. Die Mannschaft macht weder mehr Punkte oder sonst was, aber 20.000 Zuschauer mehr, das ist das einzige was hier zählt. 1.25 Punkte pro Spiel reicht um nicht zu abzusteigen und das wären 170.000 Zuschauer mehr dieses Saison als ohne PN. Solange er den Zuschauern das wert ist egal was dabei rauskommt kann man sich nicht beklagen.
[COLOR="#FF0000"]Wir haben zweifellos Schwierigkeiten mit der Umsetzung dessen, was geplant ist. Wir haben ein Defizit an Kommunikation...Ich möchte meinen Satz noch fortsetzen: Wir haben ein Defizit an Durchblick! Wir alle!" (Robert Wieschemann in seinem legendären Doppelpass-Auftritt)[/COLOR]
Zitieren
#57
Mit dem Schnitt von 1,25 wird es aber vermutlich nicht einstellig.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#58
Mensch Edelbär, daß Du auch auf den Zuschauermärchenzug aufspringst hätte ich jetzt nicht gedacht.

Wie oben bereits geschrieben sind beim - meiner Meinung nach - korrekten gegnerbezogenen Vergleich gerade einmal 5000 Zuschauer mehr in 2 Heimspielen gekommen. Also nur 2500 pro Partie.

Man wir ja sehen, ob gegen den SCP - den man letzte Saison unter Neitzel 4:0 bezwungen hat - 20000 oder doch erheblich weniger ihren Obulus entrichten werden.
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#59
BomS, post: 38726 schrieb:Es geht doch insgesamt um die Grundstimmung, die da ist. Natürlich sind jetzt auch Leute im Stadion wie am Freitag so ein W...ser hinter mir, der vor Spielbeginn schon Richie kaputt geredet bekam, wenn hätte er also lieber vorne drinne gehabt? Scheidhauer oder Gelashvili? Also bitte, da liegen Welten zwischen Richie und den von mir genannten Kandidaten.

Ich gehe weiterhin mit einer guten Grundstimmung in die Spiele und wer jetzt meckert, wir träfen nur über Standards, Obacht! Auch das musst du trainieren und diese auch erstmal erarbeiten. Das klappt bei unserer Spielanlage aber, die vom Prinzip her sehr modern ist mit dieser Dreierkette. Deswegen wurden ja auch offenbar Spieler, die eine gute Ballsicherung besitzen.

Alle Achtung BomS,
wenigstens kommt der VfL bei Dir nicht so negativ weg.
Wenn ich manchmal hier die Kommentare lese muss man das Gefühl bekommen der VfL spielt eigentlich gemessen an seinen Leistungen 2 Klassen zu hoch. Positive Trends werden garnicht wahrgenommen.
Leidlich das ewige Problem mit dem ominösen "Knipser". Das ist nicht erst seit PN so, sondern schon seit Jahren. Alle Stürmer der letzten Jahre kamen hier nicht gut weg. Sicher, jeder hat so seinen Favoriten, aber alle wurden eben von unterschiedlichen Fans kritisiert. Sicherlich auch hin und wieder zu Recht. Wie war es mit Dedic (Kein Knipser, aber solide)?
Wenn er spielte kam er hier im Forum fast immer schlecht weg. Ausgeliehen nach Dresden, dort traf er. Jedenfalls mehr als beim VfL. Dazu kommt dass alle Mannschaften der 1. und 2. Liga den Knipser suchen. Warum sollte er dann unbedingt zum VfL kommen.
Und zu Dia und den Zuschauerzahlen. Selbst wenn Du Recht hättest. Dann hätte der VfL eben "nur" 2500 Zuschauer mehr. Die Betonung liegt auf [COLOR="#FF0000"]MEHR[/COLOR].
Ich lasse mir meine positive Grundstimmung für den VfL nicht nehmen. Ich fahre nach Düsseldorf und will meinen VfL sehen. Und hoffe dass die Mannschaft kämpft und siegt. Ob da nun ein Knipser oder Torwart das Tor macht ist mir egal. Diesmal ist die Fortuna in Zugzwang. Sie müssen kommen. Ich hoffe das dies Räume für den VfL schafft.
Also dann auch gleich mein Tipp für Sonntag. Ein knapper Auswärtssieg.

Und dann noch zu dem Pauli-Spiel.
Ich lebe ja nun in einer Gegend in der VfL nur vom Namen bekannt ist. Aber im Radio kam St.Pauli extrem schlecht weg.
Da behauptete der Kommentator Pauli hätte mit viel Glück und natürlich dem Ex-Bochumer Ratsche 1 Punkt unverdient mitgenommen.
Für die Kritiker kann ich dann auch gleich den Kommentar mit liefern. Man kann ja glauben dass der Kommentator eben ein HSV-Anhänger ist.

Ottokar hätte bestimmt in der Kabine nach dem Spiel gesagt: Jungs, Ihr wart gut. Soviel Pech wie heute kann man nicht in jedem Spiel haben.
Zitieren
#60
Sprichst mir aus dem Herzen, Charly !
Und das macht mich nicht froh, denn es wird immer gesagt (auch hier), dass man Geduld haben muss und die Erwartungen nicht zu hoch ansetzen soll. Und was tun die meisten? Bei 2-3 guten Spielen schwingen sich die Erwartungen in schwindelnde Höhen, läuft es anders, wird der Absturz schon vorraus gesagt.
Eigentlich sehr schade, weil dadurch die reale Entwicklung, die immense Arbeit des Vereins hinter den Kulissen und und und ... nicht wirklich gewürdigt wird.

Wenn es mehr Zuschauer sind, dann sind es mehr und nicht weniger . Ist doch positiv !
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste