Umfrage: Wie endet das Spiel auf der Alm?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auswärtssieg
82.35%
14 82.35%
Unentschieden
5.88%
1 5.88%
Niederlage
11.76%
2 11.76%
Gesamt 17 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erklimmen wir die Alm erfolgreich oder kriegen wir einen Abrieb von der Arminia?
#1
[Bild: attachment.php?attachmentid=688&d=1384198334]

Liebe Freunde der letzten Länderspielpause 2013,

am Freitag, dem 22.11., trifft unser VfL an Spieltag 15 auswärts auf Arminia Bielefeld und darf sich bereits jetzt auf große Unterstützung aus der Heimat freuen, da bislang 2.000 Gästekarten verkauft wurden. In der Tabelle steht der VfL nach dem 1:0 (0:0)-Sieg über die bis zum Spiel bei uns ungeschlagenen Kölner, die durch ein Tor von Sukuta-Pasu verloren, auf Platz 10 mit 15:14 Toren und 18 Punkten. Auswärts gewannen wir zuvor mit 1:0 (0:0) bei Energie Cottbus, wo Sukuta-Pasu das goldene Tor gelang und somit die letzten drei Ligatreffer des VfL erzielte. Der VfL hat zwei Spiele in Folge gewonnen, ist seit drei Spielen ungeschlagen und hat außerdem seit drei Spielen kein Gegentor mehr kassiert. Mit neun Punkten aus sieben Auswärtsspielen sind wir auf Platz 5 in der Auswärtstabelle. In der spielfreien Zeit bestritt der VfL zwei Testspiele. Beim Benefizspiel für RW Ahlen konnte man mit 2:0 durch Tore von Aydin und Sukuta-Pasu in Ahlen gewinnen, im Solidaritätsspiel gegen Fortuna Düsseldorf unterlag man zu Hause aber mit 1:2 (1:1) nach zwei Toren von Halloran und einem Treffer von Aydin. Bester Torschütze bei uns ist Sukuta-Pasu mit drei Toren. Die meisten Treffer bereiteten Freier, Tasaka und Ilsö vor, die alle auf zwei Torvorlagen kommen.

Ohne Klos nix los: Absturz auf Platz 17 und Freitag vielleicht schon mit blanker Brust
Aufsteiger Arminia Bielefeld, denen ein guter Start in die Saison glückte, stürzte zuletzt in der 2. Bundesliga ab und ist nicht nur mittlerweile seit sieben Spielen sieglos, sondern hat die letzten sechs Spiele in Folge bei 3:15 Toren verloren. Mit 18:27 Toren bei 14 Punkten stellt die Arminia mit 27 Gegentreffern die schlechteste Verteidigung der 2. Bundesliga. Das Testspiel in der spielfreien Zeit gegen den VfL Osnabrück konnte auch nicht gewonnen werden. Man trennte sich torlos vom Drittligisten. Der Beginn der Krise setzte ungefähr mit der schweren Verletzung von Torjäger Klos ein. Noch mit Klos begann die Niederlagenserie in Cottbus mit 2:4, der sich im Spiel danach bei der 0:3-Heimspielniederlage gegen Lautern verletzte und immer noch bester Torschütze mit vier Toren ist. Zuletzt unterlag Bielefeld ebenfalls zu Hause mit 0:1 (0:0) gegen 1860 München durch ein Tor von Stahl. Aus bislang sieben Heimspielen holten Bielefeld acht Punkte bei 10:12 Toren und steht auch in der Heimtabelle auf Platz 17. Neben der sportlichen Misere sorgte zudem die Insolvenz des bisherigen Hauptsponsors getgoods.de für eine Lücke von 500.000 € im Budget der hoch verschuldeten Bielefelder, deren Schuldenstand auf ca. 25 Mio. geschätzt wird. Im Spiel gegen uns könnte der DSC bereits mit blanker Brust auflaufen.

Finanzen lassen keine großen Transfers zu
Die finanziell weiterhin stark angespannte Situation ließ auch zu Saisonbeginn keine großen Namen und Sprünge auf dem Transfermarkt zu. Lediglich für Torwart Peters aus Schalkes 2. Mannschaft wurden 50.000 € ausgegeben, alle weiteren Transfers waren ablösefrei. Für die Verteidigung kehrte Feick nach Ostwestfalen zurück. Der Linksverteidiger kam von 1860 München. Für die Innenverteidigung kam Propheter von Viktoria Köln. Für das Mittelfeld kamen Fießer (SV Sandhausen) und Schmidt (2. Mannschaft Schalke) für das zentrale Mittelfeld, Mainka (eigene U19) für das defensive Mittelfeld und Petersch (Eintracht Braunschweig) für das rechte Mittelfeld). Für den Sturm kamen Sembolo (Jahn Regensburg), Achahbar (ausgeliehen von Feyenoord Rotterdam) und Kleit (eigene U19). Bielefeld verließen Torwart Schmidt (2. Mannschaft Hannover 96), die Mittelfeldspieler Yesilyurt (war zuletzt an Eintracht Trier verliehen, wechselte zum MSV Duisburg), Konak (verliehen an den BV Cloppenburg), Langemann (verliehen an den SC Wiedenbrück) und Turhan (verliehen an Wacker Burghausen) sowie die Angreifer Testroet (verliehen an den VfL Osnabrück), Glasner (Viktoria Köln), Kullmann (FC Homburg) und Agyemang (TuS Dassendorf).

Bilanz spricht für den VfL
Wettbewerbsübergreifend trafen beide Clubs bislang 35mal aufeinander. In diesen 35 Spielen konnte der VfL 16mal gewinnen, teilte sich 11mal die Punkte mit der Arminia und verlor achtmal bei 56:42 Toren. Von den insgesamt 18 in Bielefeld stattfindenden Spielen gewann der VfL 31:26 Toren achtmal, teilte sich fünfmal die Punkte und verlor ebenso sooft. Zuletzt unterlag man der Arminia 2007/08 beim Spiel auf der Alm mit 0:2 nach Toren von Mijatovic und Kamper. In der 2. Bundesliga standen sich beide Vereine bislang sechsmal gegenüber. Insgesamt gewann der VfL dreimal, teilte sich zweimal die Punkte und verlor nur 2001/02 in Bielefeld mit 0:3 (0:1) bei 10:7 Toren. In Bielefeld ist die Zweitligabilanz bei einem Sieg, einem Remis und einer Niederlage bei 5:6 Toren ausgeglichen. Zuletzt standen sich beide Vereine 2010/11 gegenüber. Das Hinspiel in Bochum gewann der VfL mit 3:1 (1:1) nach Toren von Freier, Dabrowski und Tese bei einem Gegentreffer von Neuville, während das Rückspiel mit 2:2 (1:1) endete. Aydin brachte den VfL zwar zweimal in Führung, aber Quaner und Appiah kurz vor Schluss retteten der Arminia den Punkt, den erst neunten damals im Abstiegsjahr.

Zuletzt sogar wieder mit Sinkiewicz und Butscher
In den beiden Testspielen gaben die langzeitverletzten Sinkiewicz und Butscher ihre Comebacks. Beide dürften also für den Kader in Frage kommen und somit nur Chaftar und Gündüz ausfallen, wenn davon auszugehen ist, dass die Nationalspieler Holthaus, Zahirovic und Cwielong unverletzt zurückkehren. Eine Gelbsperre droht bei uns Freier, Jungwirth und Sukuta-Pasu. Gründe für irgendwelche Umstellungen gibt es für Neururer nicht sonderlich, so dass die gleiche Elf wie gegen Köln auflaufen könnte:

Luthe – Freier, Maltritz, Fabian, Acquistapace – Jungwirth, Tiffert – Cwielong, Ilsö, Tasaka – Sukuta-Pasu.

Lazarett für Trainer Krämer gut gefüllt
Neben Toptorjäger Klos fallen bei Bielefeld auch Riemer, Petersch und Kleit aus. Fragezeichen stehen hinter Schütz und Hübener. Ersterer wäre wieder spielberechtigt nach abgelaufener Gelbsperre. Eine Gelbsperre droht Jerat. Gegen 1860 München lief man so auf, aber möglicherweise erhält gegen uns aber Sembolo den Vorzug vor Achahbar und Lorenz rückt für den Ex-Bochumer Hille in die Startelf:

Platins - Appiah, Hornig, Salger, Feick - Fießer, Jerat – Riese, Hille (Lorenz), C. Müller- Achahbar (Sembolo).

Wie immer fehlt somit nur noch der Tipp für Freitag. Die Situation in Bielefeld war vor unserem letzten Gastspiel auf der Alm noch düsterer als sie es jetzt ist. Unserer Elf traue ich aber einen konzentrierten Auftritt zu und hoffe auf drei Punkte durch einen 2:0-Erfolg!
Zitieren
#2
Wenn alles normal läuft, sollten drei Punkte eingefahren werden, Allerdings ist und war Bielefeld immer ein "besonderes" Spiel, daher wäre ich auch mit einem Punkt zufrieden. Tippen werde ich aber auf drei Punkte für uns. 2:0
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Bomselmann Klasse Vorbericht :k015: ich hoffe mal das das Team jetzt auch mal einen Sieg gegen einen Gegener erzielt der unter uns steht, na besser gesagt ich glaube einfach dran das in Blödefeld die 3 Punkte mit anne Castroper genommen werden, und der positive Trend wird sich weiter fortsetzen.

Da das Team ja mit reichlich Unterstützung rechnen kann ,ich glaube es werden weit über 2.000 Bochumer zur Alm pilgern,lautet mein Tipp ebenfalls 2:0 für unseren VfL, freu mich schon wie Bolle auf das Spiel da ich och Live vor ort seien werde
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#4
Auswärtssieg. Die 3 Punkte kommen an die Castroper
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#5
Bielefeld - VfL 0:5
"...Take me to the old playground
Where some play for dreams
And the rest just play for pride..."
[SIZE="1"]B.R.Hornsby[/SIZE]
Zitieren
#6
hornsby, post: 41119 schrieb:Bielefeld - VfL 0:5

...irgendwann triffst Du Confusedmilie_op_014: . Wenn auch nicht in dieser Welt....spätestens in Bielefeld ;zwincker;
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#7
Knapp, aber verdient für den VfL.
:a055:
Zitieren
#8
Weiter punkten und dann mit richtig guter Unterstützung gegen 1860. Ein weiterer Sieg würde die Bude wieder richtig voll machen am 1.12.
Also nicht nur für den Tabellenstand, sondern auch für die Vereinskasse wäre der Auswärtssieg wichtig.
2-0 für uns, ich stehe wieder mal extra früh auf trotz Nachtschicht.
Wenn man Buchstabensuppe auskotzt, ist das dann gebrochenes Deutsch? ;zwincker;
Zitieren
#9
Lufi, post: 41128 schrieb:2-0 für uns, ich stehe wieder mal extra früh auf trotz Nachtschicht.
So ist das bravConfusedmilie_sh_029:
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#10
Die PK zum Spiel

[video=youtube;X-qsMCa6y04]http://www.youtube.com/watch?v=X-qsMCa6y04[/video]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste