Umfrage: Wie endet das letzte Heimspiel der Hinrunde?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
84.21%
16 84.21%
Unentschieden
5.26%
1 5.26%
Niederlage
10.53%
2 10.53%
Gesamt 19 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gelingt uns am ersten Advent eine erfolgreiche Löwenjagd?
#1
[Bild: 1456799_558232544251459_1826400125_n.jpg]

Liebe Freunde des letzten Heimspiels der Hinrunde,

man mag es kaum glauben, aber am Sonntag, dem ersten Advent, steht bereits das letzte Heimspiel der Hinrunde an. Gegner wird der TSV 1860 München sein. Unser VfL hat die letzten vier Pflichtspiele ungeschlagen und ohne Gegentor überstanden und die letzten drei Zweitligaspiele allesamt gewonnen bei 4:0 Toren. Zuletzt gewannen wir am vergangenen Freitag mit 2:0 (1:0) bei Arminia Bielefeld durch Tore von Ilsö und Tasaka, im Heimspiel zuvor gelang uns ein 1:0 (0:0)-Erfolg gegen die bis dahin ungeschlagenen Kölner durch einen Treffer von Sukuta-Pasu. In der 2. Bundesliga stehen wir aktuell auf Platz 7 mit 21 Punkten bei 17:14 Toren und haben hinter Köln, die erst sieben Gegentore kassierten mit Kaiserslautern, Sandhausen und Aufsteiger Karlsruhe zusammen die beste Verteidigung der Liga, da diese Vereine wie wir ebenfalls erst 14 Gegentore kassierten. In der Heimtabelle steht unser VfL bedauerlicherweise dennoch nur auf Platz 16 mit 9:8 Toren bei erst neun Punkten. Unser bester Torschütze ist Sukuta-Pasu mit drei Toren. Die meisten Treffer bereiteten Freier, Jungwirth, Tasaka und Ilsö vor, die alle auf zwei Torvorlagen kommen.

1860 München Tabellennachbar des VfL
Die Löwen, bei denen unser Ex-Trainer Funkel ab Spieltag 7 von Schmidt übernahm, konnte am Montag gegen Absteiger Fürth mit 1:0 (0:0) durch ein Tor von Stahl gewinnen und ist mit 21 Punkten auf Platz 8 mit 12:15 Toren und somit Tabellennachbar des VfL. Auswärts spielten die Löwen zuvor wie wir auch in Bielefeld und gewannen dort mit 1:0 (0:0). Torschütze des Tages war ebenfalls Stahl. Somit konnten die Löwen die letzten beiden Spiele ohne Gegentor bestreiten und holten mit 2:0 Toren effizient die maximale Punkteausbeute. In der Fremde holten die Löwen aus acht Spielen acht Punkte und stehen in der Auswärtstabelle bei 4:8 Toren auf Platz 11. Die meisten Tore in der Saison erzielte bislang Stoppelkamp, der dreimal traf. Die meisten Torvorlagen kamen von Stoppelkamp, Stark und Lauth, die alle auf zwei Torvorlagen bislang kommen.

Namhafte Verstärkungen zu Saisonbeginn für die Löwen
Zwar gaben die Löwen zu Saisonbeginn nur geschätzte 100.000 € aus, aber die Neuzugänge hatten dennoch fast durchweg einen guten Namen. Für die Verteidigung kam der Sohn des Ex-Bayern Profis Schwabl als Rechtsverteidiger von der SpVgg Unterhaching, während als Linksverteidiger aus Schalkes 2. Mannschaft Hertner kam. Im Mittelfeld gelang es den Löwen, für die linke Außenbahn Adlung von Energie Cottbus zu verpflichten und die Zentrale mit einem der „Spieler der vergangenen Saison“, Yannik Stark vom letztjährigen Überraschungsvierten FSV Frankfurt, zu verstärken. Für den Angriff kam zu guter Letzt Hain von Erstligist Augsburg.

Auf der Gegenseite verließen die Löwen die Verteidiger Feick (Arminia Bielelfeld), Aygün (eigene 2. Mannschaft) und der nur ausgeliehene Fathi (FSV Mainz), die Mittelfeldspieler Makos (Anorthosis Famagusta/Zypern), Halfar (1. FC Köln), Maier (FC St. Pauli), Nicu (bislang vereinslos) und Vocaj (eigene 2. Mannschaft) und der nur ausgeliehene Angreifer Kamara (SV Ried, mittlerweile Strömsgodset IF/Norwegen).

Zahlen sprechen für den VfL
Nicht nur die Zweitligabilanz, sondern die Gesamtbilanz gegen 1860 München spricht klar für den VfL. Wettbewerbsübergreifend standen sich beide Vereine in bislang 33 Partien gegenüber. Von diesen 33 Spielen gewann der VfL 20mal, teilte sich siebenmal die Punkte mit den Löwen und verlor nur sechsmal bei 64:36 Toren. In Bochum konnten die Löwen wettbewerbsübergreifend kein einziges Spiel bislang gewinnen. In der 2. Bundesliga trafen beide Clubs bislang 10mal aufeinander. Sieben Partien gewann der VfL, zweimal entführten die Löwen einen Punkt aus Bochum und gewannen erst einmal ein Spiel – in der allerersten Partie in der 2. Bundesliga gegeneinander anno 1993/94 durch ein 4:1 an der Grünwalder Straße. Die letzten drei Punkte gegen uns holten die Löwen in der Saison 2003/04 an Allerheiligen 2003 durch ein 3:1 (0:1) in der Bundesliga. In der vergangenen Spielzeit trafen beide Clubs dreimal aufeinander. In der Liga teilte man sich die Punkte an Spieltag 5 mit 0:0 in Bochum, im Pokal gewann der VfL kurz vor Weihnachten mit 3:0 (1:0) durch zwei Tore von Maltritz nach früher Führung von Dedic und im Rückspiel gewann der VfL mit 1:0 (1:0) durch ein Tor von Scheidhauer.

Bis auf Chaftar und Holthaus hat Neururer offenbar alle Spieler zur Verfügung
Nur Chaftar fehlt Neururer am Sonntag verletzungsbedingt. Zudem fehlt Holthaus wegen einer Rotsperre im Nachwuchsbereich. Erstmals für den Kader nach langer Verletzungspause wieder eine Option sein könnten Butscher und Sinkiewicz. Vier Spielern droht eine Gelbsperre. Dies sind Freier, der in München ausgebildete Jungwirth, Tasaka und Sukuta-Pasu. Möglicherweise wird es eine Umstellung geben. Für Acquistapace könnte Bastians als Linksverteidiger in die Elf rutschen und Bastians’ Position Cwielong einnehmen.

Die Elf könnte wie folgt aussehen:

Luthe - Freier, Maltritz, Fabian, Acquistapace (Bastians) - Tasaka, Jungwirth, Tiffert, Bastians (Cwielong) - Ilsö, Sukuta-Pasu.

Funkel hat offenbar weiterhin nur auf Bierofka zu verzichten
Lediglich Bierofka dürfte den Löwen am Sonntag fehlen. Keinem Spieler droht außerdem eine Gelbsperre. Möglicherweise sieht die Elf am Sonntag aus:

Kiraly - Volz, Vallori, Schindler, Wojtkowiak - Bülow - Stoppelkamp, Y. Stark, D. Stahl, Adlung – Lauth.

Somit fehlt nur noch der Tipp für Sonntag. Natürlich hoffe ich doch sehr darauf, dass wir am Sonntag den vierten Dreier in Folge einfahren werden. 2:0 für den VfL!
Zitieren
#2
Ich denke das wird eine ganz enge Kiste. Hoffentlich findet das Spiel nicht nur am Mittelkreis statt. Ich kann mir vorstellen, dass der entscheidende Treffer in den letzten fünf oder zehn Minuten fällt. Mein Tipp: 1:0 für uns in der 87. Minute.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
gegen den selbstgefühlten Erstligisten 1860 rechne ich mit einem Sieg. Diese Punkte habe ich fest verplant.
[COLOR="#FF0000"]Wir haben zweifellos Schwierigkeiten mit der Umsetzung dessen, was geplant ist. Wir haben ein Defizit an Kommunikation...Ich möchte meinen Satz noch fortsetzen: Wir haben ein Defizit an Durchblick! Wir alle!" (Robert Wieschemann in seinem legendären Doppelpass-Auftritt)[/COLOR]
Zitieren
#4
Ich gehe von einem knappen Sieg in den letzten Minuten aus. 1 : 0 für den VfL.
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#5
BomS Top Vorbericht :k015: wir halten beide Serien und gewinnen 2:0 die Löwen liegen uns halt .
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#6
2:1 für uns. Ein Sieg auf Pokalniveau (war auch im Dezember!) wäre natürlich noch besser... Wir bleiben deren Angstgegner.
Zitieren
#7
Die Serie wird fortgesetzt. 3:1 für uns.
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#8
Heimsieg
:fussball10::fussball10::fussball10::fussball10:
Zitieren
#9
Die beiden alten Trainerfüchse gegeneinander. :k015:

Ich denke, die Löwen werden einen Punkt entführen
1:1
"Ich will heute Nacht ver­dammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Zitieren
#10
Die PK zum Spiel

[video=youtube;rNROkq3BTw0]http://www.youtube.com/watch?v=rNROkq3BTw0[/video]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste