Umfrage: Wie endet das letzte Heimspiel 2013?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Heimsieg
92.86%
13 92.86%
Unentschieden
7.14%
1 7.14%
Niederlage
0%
0 0%
Gesamt 14 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beginnt die Rückrunde ebenso erfolgreich wie die Hinrunde?
#1
[Bild: attachment.php?attachmentid=713&d=1386683725]

Liebe Freunde des Rückrundenstarts,

am Samstag beginnt für den VfL die Rückrunde. Um 13 Uhr treffen wir im ersten Heimspiel der Rückrunde und dem letzten Heimspiel 2013 auf Union Berlin. Die Hinrunde beendeten wir auf Platz 10 mit 22 Punkten bei 18:16 Punkten mit nur drei Punkten Vorsprung auf Platz 16, was für die weiterhin ungewöhnlich enge Lage in Liga 2 letztlich spricht. Die Hinrunde beendeten wir auswärts mit 0:0 beim KSC, zu Hause unterlag man in der Hinrunde zuvor mit 1:2 gegen 1860 München. Damit standen wir nach der Hinrunde in der Heimtabelle auf Platz 16 mit neun Punkten, aber in der Auswärtstabelle auf Platz 5 mit 13 Punkten. Unsere besten Torschützen nach der Hinrunde waren Tasaka und Sukuta-Pasu mit jeweils drei Toren. Die meisten Treffer legten Freier, Tasaka, Tiffert und Ilsö auf, die alle jeweils zwei Tore vorbereiteten.

Union beendete Hinrunde letztlich doch nur auf Platz 7
Noch auf Platz 1 nach Spieltag 7 stehend und insgesamt sieben Spieltagen unter den ersten Drei beendeten die Eisernen die Hinrunde am Ende doch nur auf Platz 7 mit 25 Punkten und 23:24 Toren bei nur drei Punkten Vorsprung auf den VfL nach zuletzt sechs sieglosen Pflichtspielen in Folge. Im letzten Spiel der Hinrunde verlor Union zuletzt bei 1860 München mit 1:2, unter der Woche zuvor im Pokal mit 0:3 zu Hause gegen den 1. FC Kaiserslautern und im Ligaheimspiel zuvor mit 1:3 gegen den VfR Aalen. Auswärts sammelten die Eisernen in der Hinrunde insgesamt 12 Punkte bei 10:12 Toren und finden sich auf Platz 7 in der Auswärtstabelle wieder. Torgefährlichster Mann bei den Eisernen ist Kapitän Mattuschka. „Tusche“ traf bereits siebenmal. Die meisten Torvorlagen gelangen ihm und Köhler. Beide legten jeweils fünf Tore auf.

Hinspiel mit 2:1 gewonnen
Zum Saisonauftakt gelang dem VfL ein 2:1 (0:0)-Erfolg an der alten Försterei. Latzas Führung durch ein Traumtor konnte Kreilach zwar ausgleichen, aber Maltritz gelang kurz vor Schluss der Siegtreffer vom Elfmeterpunkt. In Liga 2 standen sich beide Teams bislang neunmal gegenüber bei 15:11 Toren mit fünf Bochumer Siegen und vier Berliner Siegen. In Bochum trafen beide Vereine viermal aufeinander bei drei VfL-Erfolgen und erst einer Niederlage bei 10:5 Toren. Die einzige Heimniederlage gab es am letzten Spieltag der vergangenen Saison, als sich Union erstmals an der Castroper Straße durch einen 2:1-Sieg durchsetzen konnte. Interessant bei allen Partien bislang wettbewerbsübergreifend: Unentschieden spielte man noch nie gegeneinander.

Freier und Jungwirth wieder dabei
Freier und Jungwirth haben ihre Gelbsperre abgesessen und dürften wieder in die Startelf rücken. Es ist denkbar, dass Bastians wieder für Cwielong links spielen wird und Acqistapace wieder von rechts nach links in der Viererkette wandert, nachdem er zuletzt in Karlsruhe Freier ersetzte. Vielleicht spielt aber Cwielong auch wieder links und Bastians bleibt Linksverteidiger. Verletzungsbedingt fällt offenbar nur Chaftar aus. Tasaka und Sukuta-Pasu droht eine Gelbsperre. Die Elf kann also wie folgt aussehen:

Luthe – Freier, Maltritz, Fabian, Acquistapace (Bastians) - Tasaka, Jungwirth, Tiffert, Bastians (Cwielong) – Ilsö, Sukuta-Pasu.

Trainer Neuhaus mit großen Personalproblemen
In Bochum fallen etliche Spieler durch Sperren oder Verletzungen aus. Gelbgesperrt fallen Kohlmann und Brandy aus, eine Gelb-Rot-Sperre sitzt Parensen ab und Özbek sitzt noch eine Sperre wegen einer roten Karte aus Kaiserslautern ab. Zudem fallen verletzungsbedingt Jopek, Razeek, Stuff und möglicherweise auch Schönheim aus. Eine Gelbsperre droht Kreilach und Terodde. Die Elf könnte also wie folgt aussehen mit zwei Ex-Bochumern in der Startelf:

Haas - Pfertzel, Eggimann, Puncec, Kopplin - Kreilach - Quiring, Mattuschka, Köhler - Dausch – Terodde.

Es fehlt wie gehabt nur noch der Tipp für Samstag. So schlecht unsere Heimbilanz auch aussehen mag, kann sie dennoch nur besser werden. Und gegen die Großen der Liga, zu denen ich Union Berlin weiterhin zähle, haben wir bislang immer gepunktet und das auch dreifach – wie im Hinspiel. Daher hoffe ich auf einen Sieg im letzten Heimspiel 2013 durch einen 2:1-Erfolg!
Zitieren
#2
BomS Suppi Vorbericht wie immer :k015: ich denke es wird Zeit mal unsere Heimbilanz etwas zu verbessern und deshalb lautet mein Tipp 2:0 für unseren VfL.
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#3
Günter Perl pfeift gegen Berlin

[Bild: GP_729.jpg]

Schiedsrichter Günter Perl aus Pullach wird das Spiel zwischen unserem VfL und dem 1. FC Union Berlin leiten. An den Seitenlinien werden ihm Georg Schalk (Augsburg) und (Thurmansbang) assistieren, als vierter Offizieller wird Stefan Glasmacher (Alsdorf) fungieren.

Zuletzt pfiff Perl das Hinspiel unseres VfL in Berlin, welches bekanntlich 2:1 gewonnen wurde.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#4
[video=youtube;HYuC6vAuwNo]http://www.youtube.com/watch?v=HYuC6vAuwNo[/video]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#5
Tippe 2:1.....hauptsache ein Heimsieg. Alles andere ist mir realtiv egal. Und ich hoffe das der Schiri ordentlich pfeift
:fussball10::fussball10: - VfL mein Herz schlägt nur für dich - :fussball10::fussball10:
Zitieren
#6
Die Heimbilanz wird verbessert 2 : 1
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#7
Wir haben möglicherweise die Möglichkeit 2:0 zu gewinnen :a055:
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#8
Wenn wir wieder konzentriert spielen, steht hinten die Null und vorne hoffentlich eine Zahl.

2 : 0
"Ich danke Sie" Willi L.
Zitieren
#9
VfL - Union 5:0
"...Take me to the old playground
Where some play for dreams
And the rest just play for pride..."
[SIZE="1"]B.R.Hornsby[/SIZE]
Zitieren
#10
GUt das mit dem konzentriert spielen hat sich nach 38 Minuten glaub ich mal erledigt. Und die Heimbilanz ist auch fürn Ar......0:2 Rückstand in der ersten Hz.....ich bin froh das Pause ist. Und hoffe das die Herren der oberen Etage doch noch irgendwie was für den Kader verpflichten. Irgendwie wird mir ganz mulmig....
:fussball10::fussball10: - VfL mein Herz schlägt nur für dich - :fussball10::fussball10:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste