Umfrage: Wie endet das letzte Spiel 2013?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auswärtssieg
45.45%
5 45.45%
Unentschieden
18.18%
2 18.18%
Niederlage
36.36%
4 36.36%
Gesamt 11 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gelingt uns an der Elbe ein versöhnlicher Jahresausklang?
#21
Scheinbar gab es auch eine Aussage des Sportdirektors, die Jungwirth so beantwortete:

Zitat:Das zeigt den wahren Charakter eines Sportdirektors. So eine Aussage zu treffen grenzt nur so an Unprofessionalität. Ich habe weder simuliert noch eine rote Karte gefordert. Und dann so etwas zu sagen ist einfach nur schwach. Ein Mann in so einer Position sollte es besser wissen. Frohe Weihnachten Steffen M.
unservfl2
unserVfL.de - Mehr als nur ein Forum! Confusedmilie_trink_033:
Zitieren
#22
scheinbar ? Quelle ?
Zitieren
#23
Zweite HZ - insbesondere in Überzahl - deutlich schwächer. Hat Tasaka ab der 60min überhaupt einen Zweikampf gewonnen?

Die Jüngsten (Bulut, Holthaus) haben mir am Besten gefallen. So sehr ich mich über die Einwechselung von Jan G. gefreut habe, wäre mit dennoch ein eindeutig offensiverer Wechsel (Ilsö, Tiffert), lieber gewesen.

Alles in allem wäre ein Dresdner Sieg aufgrund der Torchancen nicht unverdient gewesen, da in der zweiten Hz viel zu langsam und umständlich agiert wurde.
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#24
el-micha, post: 41939 schrieb:scheinbar ? Quelle ?
Dieses Statement veröffentlichte Jungwirth auf Facebook. Was der besagte Sportmanager vorher zur Presse sagte, kann man sich denken.
unservfl2
unserVfL.de - Mehr als nur ein Forum! Confusedmilie_trink_033:
Zitieren
#25
Habe im anderen Forum (VfL4u.de) gelesen das der Sportdirektor von Dresden nach dem Spiel in einem Interview die Äußerungen gemacht haben soll:" es wäre nur Theater von Jungwirth gewesen und so würde man ihn ja kennen"
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#26
Über den Punkt kann ich mich ein wenig freuen, über das Spiel allerdings überhaupt nicht. Ich hab auch bis jetzt noch nicht verstanden, warum Gyamerah in der Situation für Latza kam, aber ich muß das ja auch nicht verstehen.

http://www.dynamo-dresden.de/mediathek/news.html
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#27
Slyer., post: 41929 schrieb:.......Es muss definitiv an zwei Zugängen gearbeitet werden: Einen neuen Stürmer, der auch mal Bälle annehmen, verteidigen und verteilen kann (wenn er nebenbei auch noch ein paar Tore schiesst, umso besser) und einen Ballverteiler im Mittelfeld. Gerade da trauere ich der verpassten Chance nach den Karlsruher Torres nicht verpflichtet haben zu können....

Ja, wäre nicht schlecht. Fraglich ist nur die Grantie, dass sie a) bezahlbar, wenn den gut und b) besser sind als die vorhandenen, wenn sie denn bezahlbar sind. Aber etwas besseres hätte ich auch gern.

Das mit Torres war keine chance. So wie es hier auch diskutiert wurde, hat er den Bemühungen des VfL einen Korb gegeben. Es war wohl kaum ein Versäumnis unseres VfL. Es scheint nun mal so zu sein, dass es aus der Sicht der Spieler und ihrer Berater auch andere und wohl auch bessere Adressen selbst in Liga gibt, als den VfL.
Zitieren
#28
Man darf auch nicht vergessen, dass zur damaligen Zeit kein "richtiger" Sportvorstand im Amt war.

Todt hatte halt das grössere Verhandlungsgeschick .....Confusedmilie_sh_029:
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#29
Ich denke es lag daran, dass im Mai noch keiner so richtig wusste, mit welchen Personen es beim VfL in die nächste Saison geht. Aus heutiger Sicht haben Torres und sein Berater alles richtig gemacht.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#30
Och bitte, Torres hat sich doch fast verzockt. Torres' Berater war es zudem, der Neururer sitzen ließ bei Terminen. Und um einen Plan von Zielen eines Vereins zu erhalten, kann man sich auch direkt mit dem Trainer treffen. Und da glaube ich auch eher Neururer, dass der Berater ihn hat sitzen lassen als irgendwelchen Spielern, die sich für was besseres halten und keinerlei Affinität zum VfL hatten, haben und jemals haben werden.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste