Umfrage: Wie endet das erste Heimspiel 2014?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Heimsieg
85.71%
12 85.71%
Unentschieden
0%
0 0%
Niederlage
14.29%
2 14.29%
Gesamt 14 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Starten wir zu Hause erfolgreich in das Jahr 2014?
#1
   

Liebe Freunde des Jahresauftakts 2014,

am Freitag beginnt für unseren VfL an Spieltag 20 zu Hause gegen den FSV Frankfurt das Kalenderjahr 2014. 2013 beendeten wir auf Platz 11 nach bereits zwei absolvierten Partien der Rückrunde gegen Union Berlin (0:4-Niederlage) und bei Dynamo Dresden (0:0) mit 18:20 Toren bei 23 Punkten mit nur zwei Punkten Vorsprung auf den 16. aus Aue und dem 17. aus Dresden. In der Vorbereitung konnte der VfL von seinen fünf Testspielen nur eines gegen die eigene 2. Mannschaft mit 2:1 gewinnen und kam in der Generalprobe gegen den tschechischen Zweitligisten Banik Most nur zu einem 2:2 (1:0). Die anderen Testspiele gegen die TSG Hoffenheim (0:1), Borussia Dortmund (1:2) und Borussia Mönchengladbach (0:2) gingen verloren. Neuzugänge konnten keine vermeldet werden. Aber zwei Spieler verließen den VfL. Chaftar wechselte zum 1. FC Saarbrücken und Angreifer Jelavic, erst im Sommer zu uns gewechselt, löste den Vertrag auf.

Frankfurt mit guter Vorbereitung und drei Neuen
Der FSV Frankfurt, der 2013 auf Platz 13 mit 21 Punkten bei 27:29 Toren beendete, begann in der Rückrunde mit einem 3:3 (0:3) in Karlsruhe und einem 2:2 (1:1) gegen 1860 München. In der Vorbereitung konnte der FSV von seinen sechs Testspielen fünf Partien gewinnen. Verloren wurde nur das erste Spiel in der Vorbereitung mit 2:4 gegen den FSV Mainz, während man sich in den anderen Partien gegen Wehen-Wiesbaden (2:0), 1860 München (1:0), Universitatea Cluj/Rumänien (3:1), Wisla Krakau/Polen (3:1) und in der Generalprobe gegen den Karlsruher SC ebenfalls mit 3:1 durchsetzte. Drei Neuzugänge wurden trotz der guten Vorbereitung aber dennoch präsentiert. Der in Cottbus aussortierte Sechser Kruska kam ablösefrei, der Ex-Bochumer Toski überzeugte im Probetraining und für den Angriff wurde Wooten vom 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen. Verliehen wurde Angreifer Ziereis an Darmstadt 98 bis Saisonende.

Hinspiel geht an den FSV
In der Hinrunde unterlag der VfL in Frankfurt mit 0:1 nach einem Treffer von Epstein. In allerletzter Minute vergab Maltritz einen Elfmeter zum Ausgleich. In der vergangenen Spielzeit unterlag der VfL dem FSV in beiden Partien. Das Spiel in Frankfurt gewann der FSV am 33. Spieltag der vergangenen Saison mit 2:1 (1:0). Gaus und Verhoek trafen für den FSV, Toski glich für uns zwischenzeitig aus. In Bochum verloren wir mit 1:3 (0:1). Teixeira, Kapllani und Verhoek trafen für den FSV, Tasaka für uns. Insgesamt standen sich beide Clubs wettbewerbsübergreifend achtmal gegenüber mit 9:7 Toren für den VfL bei fünf Siegen und drei Niederlagen.

Tasaka weiterhin fraglich
Neben dem verletzungsbedingten Ausfall von Freier ist Tasaka am Freitag weiterhin fraglich. Eine Gelbsperre droht Tasaka und Sukuta-Pasu. Beim VfL sind laut Neururer noch nicht alle Positionen besetzt, aber man kann offenbar schon absehen, wer spielt und wer nicht, die Aufstellung könnte also wie folgt aussehen:

Luthe – Eyjolfsson (Jungwirth/Gyamerah), Maltritz, Fabian, Holthaus (Acquistapace/Bastians) – Latza (Jungwirth), Sinkiewicz – Bulut (Tiffert), Bastians (Cwielong) – Sukuta-Pasu, Ilsö.

Einige Ausfälle bei Frankfurt - Konrad gesperrt
Trainer Möhlmann hat verletzungsbedingt auf Djengoue, Yelen, Kandziora und Pagenburg offenbar zu verzichten. Zudem ist Konrad wegen einer gelb-roten Karte gesperrt. Fraglich ist Kapitän Schlicke. Eine Gelbsperre droht Kruska und Kapllani. Auflaufen könnte der FSV wie folgt:

Klandt – Huber, Oumari, Schlicke (Heubach), Epstein – Kruska, Heitmeier –, M. Görlitz, Leckie – Kapllani, Wooten.

Als Schiedsrichter für Freitag angesetzt ist Christian Bandurski. Ihn unterstützen werden als Assistenten Mike Pickel und Stefan Glasmacher, als vierter Offizieller wird Thorsten Bauer agieren. Den VfL leitete Bandurski bislang viermal, zuletzt in der vergangenen Spielzeit beim 1:2 in Ingolstadt. Spiele des FSV Frankfurt leitete Bandurski sechsmal, zuletzt im April 2012 bei einem 1:1 bei Energie Cottbus.

Wie immer fehlt nur noch der Tipp für Freitag. Natürlich hoffe ich auf drei Punkte – ohne Wenn und Aber. Daher tippe ich auf ein hart umkämpftes 2:1.
Zitieren
#2
Ich setze mal auf ein 2 : 1.Bin halt ein Trotzkopf
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#3
BomS bist ja super aus der Winterpause gekommen Klasse Spieltagseröffung Super,hoffe der VfL macht das selbe deshalb lautet mein Tipp 3:0 für den VfL.Ich weß och nicht warum ich so opptimistisch bin ,gerade gegen so Gegener wie den FSv die gerade mal 30 Auswärtskarten an den Mann gebracht haben laut Pressekonferenz oder Sandhausen,Aalen ,Ingoldstadt da haben wir in den letzten Begegnungen immer so unsere Schwierigeiten gehabt.
Nur ich habe ein echt gutes Gefühl das die Truppe gut aus die Winterpause kommt und uns Fans am Freitagabend ein geiles Spiel liefern wird......
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#4
2:0 Warum ? Keine Ahnung. Hoffentlich hat Bandurski so ein Auge und das Durchsetzungsvermögen wie am Sonntag in Berlin.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#5
Nach der Winterpause ist es schwer zu tippen. Wer kommt am besten aus den Startlöchern?
Ich tippe mal ein knappes 2:1 für den VfL.
"Ich will heute Nacht ver­dammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Zitieren
#6
VfL - FSV 5:0
"...Take me to the old playground
Where some play for dreams
And the rest just play for pride..."
[SIZE="1"]B.R.Hornsby[/SIZE]
Zitieren
#7
Is doch immer schwer zu tippen...
2:0 für uns, einfach so ohne kausale Herleitung, halt aussem Bauch raus.
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Zitieren
#8
Habbich auch getippt. Dieselbe Begründung. Wer, wenn nicht wir sind vom Sieg der eigenen Truppe überzeugt?
Zitieren
#9
Tippe auf einen knappen 1-0 Sieg für den VfL. Man freut sich schon auf "dat Fiege" Anne Castroper...Smile
Zitieren
#10
Endlich geht es wieder los und ich habe jetzt richtig Bock auf Fußball. Die erste Liga ist zwar ganz nett zu beobachten, aber es geht nix über unseren VfL!!!
Ich hoffe mal der Mannschaft geht es genauso und sie wollen dieses Jahr zu hause alles besser machen, den so wie 2013 gehts ja nicht mehr weiter im heimischen Stadion. Daher hoffe ich auf eine hoch motivierte Elf heute Abend und tippe auf ein klares 3-0 für uns.
Ich bin halt Berufsoptimist. Smile
Wenn man Buchstabensuppe auskotzt, ist das dann gebrochenes Deutsch? ;zwincker;
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste