Beiträge: 403
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
0
Um in Aalen zu siegen müsste man ein Tor schießen. Sieht da noch jemand ein Problem ?
[COLOR="#FF0000"]Wir haben zweifellos Schwierigkeiten mit der Umsetzung dessen, was geplant ist. Wir haben ein Defizit an Kommunikation...Ich möchte meinen Satz noch fortsetzen: Wir haben ein Defizit an Durchblick! Wir alle!" (Robert Wieschemann in seinem legendären Doppelpass-Auftritt)[/COLOR]
Beiträge: 1,344
Themen: 23
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
27
Um ein Tor zu schießen, müsste man zunächst mal vor Selbiges kommen. Und da liegt in meinen Augen das deutlich größere Problem.
Beiträge: 15,488
Themen: 2,543
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
71
riederwäldsche, post: 44221, member: 20 schrieb:Das Fürth verwundbar ist, hat eine Woche vorher sogar der abstiegsbedrohte FSV bewiesen. :apologetic:
...die haben vermutlich erlannt, dass es ums Überleben geht. Bei uns wird der Vertrag mit dem Finanzvorstand nicht verlängert, weil ja im sportlichem Bereich alles super funktioniert. Ab dem 01.07 wird mal richtig Gas gegeben. Misimovic wird für über fünf Millionen verpflichtet. Freier für weitere fünf Jahre gebunden. Vermutlich kommen auch Lokvenc Sestak und RvD wieder zurück. Eine optimale Perspektive. Ich bin begeistert.
...und der Trainer, der nach eigenem bekunden den zweitbesten Kader der Liga betreut plant schonmal eine Harleytour durch Südostasien mit anschließendem Golfturnier auf Malle, .....et läuft.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 801
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
2
Ich verstehe nicht, was im Kopf von Neururer vorgeht: Woche für Woche der gleiche Mist, der auf´s Feld gebracht wird.
Analyse von Problemen sollte eigentlich eines Trainers Hauptjob sein. Daran scheitert es aber komplett.
Stattdessen Selbstbeweihräucherung bei ihm und den Spielern nach solchen Krottenspielen.
Man muss langsam Angst bekommen: "Langsam gehen die Spiele aus", um noch etwas umzuwerfen.
"Ich will heute Nacht verdammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Beiträge: 15,488
Themen: 2,543
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
71
Peter Neururer (Cheftrainer VfL Bochum 1848): "Ich bin mehr als enttäuscht, ob des Ergebnisses, aber auch, wie dieses Ergbenis zustande kam. Wir haben nicht das Spiel gesehen, das wir erwartet haben. Wir waren nicht in der Lage, Fürth unter Druck zu setzen. Nach vorne fehlte die Durchschlagskraft. Wenn es mal Gelegenheiten gab, die zu etwas hätten führen können, wurden wir daran gehindert. Ich sage ganz selten etwas zum Schiedsrichter, aber das Zustandekommen des 0:1, da frage ich mich, warum man sich nicht an die Regel hält. Dennoch: Wir haben kein gutes Spiel abgeliefert, Fürth hat deshalb das Spiel verdientermaßen gewonnnen. In der zweiten Halbzeit haben sie noch viele Konterchancen liegen gelassen. Wir wissen, dass die Situation nun noch schwieriger wird, wir haben die Augen davor nicht verschlossen. Es wird fürchterlich Zeit, dass wir da unten rauskommen. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir es schaffen."
Frank Kramer (Cheftrainer SpVgg Greuther Fürth): "Ich denke, dass wir es heute in der ersten Halbzeit sehr ordentlich gemacht haben. Die Mannschaft hat gut verteidigt und die Balance aus Ballgewinn und dem Herausspielen von Chancen gefunden. In der zweiten Halbzeit ist uns das nicht mehr so gelungen, trotz der Führung. Es ist dann nochmal unruhig geworden. Wir haben es versäumt, den Sack zuzumachen. Trotzdem hatten wir weiterhin viele Ballgewinne und Gelegenheiten, um das entscheidende zweite Tor zu machen. Diese Situationen haben wir schlecht ausgespielt, deshalb blieb es bis zum Schluss knapp. Insgesamt haben wir gut verteidigt, beim Spiel mit dem Ball ist noch einiges an Verbesserungsbedarf nötig. Dem VfL wünsche ich alles Gute für die kommenden Aufgaben."
[media=youtube]ohEspsQIyAQ[/media]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 15,488
Themen: 2,543
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
71
Zitat:Wenn es mal Gelegenheiten gab, die zu etwas hätten führen können, wurden wir daran gehindert.
ohne Kommentar.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 82
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Neururer ist zudem felsenfest überzeugt, dass man unten rauskommen wird, ich bin dagegen felsenfest überzeugt, dass wir absteigen, wenn wir uns nicht von ihm trennen. Wenn er bleibt, geht es nächste Saison gg Erfurt, Elversberg, Chemnitz, Regensburg und diverse Zweitvertretungen von Erstligisten.
Beiträge: 403
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
0
was in seinem Kopf vorgeht ist nicht schwer zu verstehen. Neururer ist ein Trainer dessen gesamtes Potential darin besteht eine Mannschaft stark zu reden. Das kann er gut und die Idee ist, das eine positive Spirale ausgelöst wird. Gibt es aber keinen Erfolg bleibt er einfach stur dabei "weil ja irgendwann der Erfolg kommen muss". Deswegen stellt er auch das System nicht um und beschwört Mantra-Style das die Qualität da ist. Für mich ist diese Saison wie sein Bundesligaabstieg. Nach dem UEFA Pokal-Aus hat er die ganze Saison nichts mehr in die Senkrechte bekommen. Wie bei jedem Verein bisher steht er einer negativen Tendenz hilflos gegenüber.
[COLOR="#FF0000"]Wir haben zweifellos Schwierigkeiten mit der Umsetzung dessen, was geplant ist. Wir haben ein Defizit an Kommunikation...Ich möchte meinen Satz noch fortsetzen: Wir haben ein Defizit an Durchblick! Wir alle!" (Robert Wieschemann in seinem legendären Doppelpass-Auftritt)[/COLOR]
Beiträge: 801
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
2
Den Schwung als "neuer Retter" bringt er jedenfalls nicht mehr mit.
"Ich will heute Nacht verdammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Beiträge: 3,116
Themen: 521
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
22
Meine Güte, so verjagst du echt treue Zuschauer. Die, die nicht da waren, haben nix verpasst. Einziger Lichtblick waren wirklich die orangenen Textmarker-Trikots der Fürther, die offenbar für dermaßen Signalwirkung über 90 Minuten sorgten, dass Stieler einen pro-Fürther Kurs fuhr und auch so pfiff.
Beide Teams waren 90 Minuten extrem schwach, und Fürth stellte ja vor dem Spiel die Frage, wieso die da oben stehen. Nach dem Spiel können sie noch hinzufügen: Wieso hat man heute drei Punkte geholt. Das war Not gg. Elend ohne Spielkultur. Wir sind farb- und kreativlos und haben unserem Tabellenplatz entsprechend miserabel gekämpft, müssen zudem übel aufpassen. Aber Fürth? So haben die nix im Oberhaus verloren.
Einzelkritiken spare ich mir generell, weil alle bis auf Aydin, der sich ins Spiel kämpferisch festbiss, unter aller Kanone waren irgendwie, aber ich muss einem Spieler echt ein Kompliment aussprechen: Danny Latza. Beeindruckend, wie er mittlerweile regelmäßig den Gegnern die Tore mitunter indirekt vorbereitet. Auch wenn ich der Meinung bin, dass der Vorteil vor dem Freistoß zum 0:1 schon vorüber war und gar nicht mehr gepfiffen hätte dürfen, war das mal wieder ein selten dummes Foulspiel. Damit hat Latza heute das 0:1 mit verschuldet durch das Foul, in Paderborn das 1:2 durch ein ähnlich dummes Foul zu verantworten und zudem das 1:2 des FSV Frankfurt gut vorbereitet. Ich denke, das verdient schon einen Sonderapplaus.
|