Beiträge: 18
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
So, jetzt muss aber mal eine Heimserie her...:Alkoholiker:
Der VfL ist gefühlte Lichtjahre davon entfernt Gefahr vor den gegnerischen Kasten zu bringen.
War es beim Fußball nicht so, dass wenn man keine Torchancen kreiert bzw. Tore schießt, man ein Spiel nicht gewinnen kann? :thinking:
Für mich waren die ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit die endgültige Bankrotterklärung. Der VfL schon nach 10 Minuten der Halbzeitpause wieder auf dem Rasen, Neururer kommt extra nocheinmal vor dem Anpfiff zur Mannschaft. Man hat das Gefühl es hat in der Kabine besonders gerappelt. Die Mannschaft geht nach dem Anpfiff drauf wie nix, versucht alles um in Ballbesitz zu gelangen und den Ball Richtung Fürther Tor zu bringen. Aber selbst die besondere Ansprache und der totale Einsatz bewirken keine wirklich Torgefahr.
Das war alles, aber auch restlos alles was der VfL momentan in die Waagschale werfen kann und das wird maximal reichen um knapp die Klasse halten zu können.
Es hat sich meines Erachtens mindestens schon seit Anfang der Rückrunde abgezeichnet, wohin die Reise geht. Nämlich in Richtung Abstiegskampf.
"Bei 8-12 wäre ich sehr freudig überrascht und würde mir sicher gerne ein weiteres Jahr das Gehirn in die verbale Neururerfritteuse legen" Edelbaer
Beiträge: 2,622
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
12
Ja, einfach hinter dem Verein stehen. Gar nicht so leicht.
Nach den Leistungen zu Beginn der Saison, so ungefähr bis nach dem Spiel in Fürth hat das Team, vermutlich getragen von der Euphorie, durchaus gezeigt, dass in ihr etwas steckt oder zumindest Hoffnung auf eine gute Entwicklung gemacht.
Das haben sie mit zuletzt mit einem katastrophalen Auftritt gestern Abend völlig zunichte gemacht. Die Fürther wussten ob ihrer eigenen schlechten Leistung ja am Ende selbst nicht so genau, warum sie gewonnen haben. War ihren wohl auch egal.
Nur: solange das Team nur in der Lage ist, ein Tor durch Standards, Eigentore des Gegners oder glückliche Einzelaktionen zu erzielen, wird wohl keins der noch ausstehenden Spiele gewonnen werden können. Und das bedeutet Abstieg mit allen schlimmen Folgen für den gesamten Verein.
Die Zuschauer und damit einen wichtigen Stein zum finanziellen Überleben haben sie ja aus dem Stadion gespielt. Wenn nicht einmal 11000 kommen, wenn der Tabellenzweiten antritt, dann spricht das doch wohl Bände. Einen weiteren wichtigen Baustein, nämlich die Plazierung, stossen sie aktuell um. Bin gespannt, wie Kollege Villis ohne Geld Verbesserungen erreichen will. Firmen, die ihre Leistungsträger verlieren, die permanent abbauen, verschwinden dann auch bald vom Markt.
Und PN? Der zerbröselt gerade seine eigene Legende. Wäre nicht tragisch, wenn er dabei nicht den VfL mi reinreissen würde. Ein Aufbaujahr stelle ich mir jedenfalls anders vor. So bekommt das Wort vom Spiel um den Aufstieg im nächsten Jahr eine ganz andere Bedeutung. Dann geht es vermutlich um den Wiederaustieg in die 2. Liga - vielleicht. Ein Selbstgänger wird auch das nicht.
Es tut mir Leid, aber nach dem katastrophalen Auftritt am Montag kann ich nur schwarz für den Rest der Saison sehen. Zumal ich niemanden identifizieren kann, der einen Umschwung aus der Tristesse bewirken könnte. Weder PN, noch CH oder gar Villis. In der Mannschaft erst recht keinen.
Beiträge: 18
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Scheffkoch, post: 44248, member: 59 schrieb:...So bekommt das Wort vom Spiel um den Aufstieg im nächsten Jahr eine ganz andere Bedeutung. Dann geht es vermutlich um den Wiederaustieg in die 2. Liga - vielleicht...
Sehr gut! :lach:
Ich Dummkopf hatte das die ganze Zeit nur falsch verstanden und dachte es ginge um den Aufstieg in Liga 1.
Aber kein Grund zur Beunruhigung, Neururer meint:
"Wir wissen, dass die Situation jetzt schwierig ist, aber wir haben immer noch zwei Punkte Vorsprung auf den 16. Platz"
Also, kein Grund zur Panik.  milie_trink_073:
"Bei 8-12 wäre ich sehr freudig überrascht und würde mir sicher gerne ein weiteres Jahr das Gehirn in die verbale Neururerfritteuse legen" Edelbaer
Beiträge: 403
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
0
das Kernproblem seit Jahren ist Anspruch vs. Wirklichkeit. Sprich: wir drücken uns schlicht davor den Kader ehrlich einzuordnen. Als bei Funkel das Thema hoch kam, kam die legendäre Serie und wieder war der Beweis da den alle hören wollten. Es geht doch! Und seit dem fressen wir uns langsam nach unten durch und der Kader wird dünner und dünner. Am Ende kommt Neururer, verhindert den Abstieg, und wieder ist die Erklärung, es geht doch, muss nur Pedda her. Gestern habe ich einen VfL gesehen der nicht in die zweite Liga gehört weil er ganz schlicht zu schwach spielt dafür. 21 Tore in 24 Spielen, das ist ganz platt nicht genug um die Klasse zu halten.
Für mich ist das neue Ziel jetzt Platz 16, weil ich mir sicher bin das ein VfL in der Verfassung von gestern direkt absteigt. Ich würde auch gerne mal sehen, dass das System umgestellt wird und an die Möglichkeiten angepasst wird. Genauso die individuelle Vorbereitung. Da sagt der Coach der Fürther man hat Luthe bei Freistößen analysiert und sich überlegt wie man daraus Kapital schlagen kann und das dann geübt.
Wird Zeit das Neururer auch mal wieder was einfällt wie man ein Spiel gewinnt.
[COLOR="#FF0000"]Wir haben zweifellos Schwierigkeiten mit der Umsetzung dessen, was geplant ist. Wir haben ein Defizit an Kommunikation...Ich möchte meinen Satz noch fortsetzen: Wir haben ein Defizit an Durchblick! Wir alle!" (Robert Wieschemann in seinem legendären Doppelpass-Auftritt)[/COLOR]
Beiträge: 311
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
So schlimm hatte ich diese Saison nicht erwartet ...
Aber :
Es sind noch 27 Punkte zu verteilen ...
Beiträge: 18
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Den Optimismus hätte ich auch gerne ;zwincker;
Bei dem Punkteschnitt des VfL bisher wären das noch etwa 10 von den 27 Punkten, die man holt, und man wäre mit dann insgesamt 39 Punkten volle Suppe unten dabei.
"Bei 8-12 wäre ich sehr freudig überrascht und würde mir sicher gerne ein weiteres Jahr das Gehirn in die verbale Neururerfritteuse legen" Edelbaer
Beiträge: 311
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Ich meinte damit eigentlich, dass ein neuer Übungsleiter genug Möglichkeiten hätte, das Ruder noch rumzureißen.
So wie sich der VfL die letzten Wochen dargestellt hat, sehe ich NULL Chancen auf den Klassenerhalt....
Beiträge: 15,875
Themen: 2,719
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Esox, post: 44253, member: 431 schrieb:Bei dem Punkteschnitt des VfL bisher wären das noch etwa 10 von den 27 Punkten, die man holt, und man wäre mit dann insgesamt 39 Punkten volle Suppe unten dabei.
...mit den avisierten 10 Punkten stünden wir am Ende mit 37 vermutlich auf einem direkten Abstiegsplatz.Ich weigere mich darüber nachzudenken, und diese Option in meinen Kopf zu lassen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 941
Themen: 18
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Allso was gestern gegen Fürth von der Manschaft mal wieder gezeigt worden ist, ist an Harmlosigkeit und Ideenlosigkeit nicht mehr zu Topen.
Kenne einzige richtige Torchance in einen Heimspiel unglaublich, und Fürth hat och keenen Sahnetag erwischt, ich kann och kein Konzept erkennen was das Team da spielt und Stürmer was ist dat?????
Jetzt ist man endgültig mittendrinne im Abstiegskampf aber unser Übungsleiter hat ja noch die Ruhe wech und sieht es nicht so dramatisch und hält an seinen Ziel fest.
Aufwachen VfL bevor es zu spät ist jetzt müßen Taten und Punkte her in den nächsten Spielen alles andere zählt jetzt nicht mehr.
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge :fussball10:
„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat  milie_op_014:
Beiträge: 403
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
0
Gegen Fürth 0:2 zu verlieren klingt eigentlich gar nicht wirklich abwegig oder so das man Angst haben müsste, aber die Art und Weise lässt einen schon nicht unbeeindruckt. Dabei ist es noch nicht einmal wirklich der Wille der zu fehlen scheint, sondern erschreckenderweise geht es um die Fähigkeiten. Ich habe einen komplett hilflosen VfL gesehen und leider muss ich sagen, dass die nächsten Gegner wissen werden, dass wir derartig angezählt sind.
In Aalen muss ein überzeugendes Spiel mit 3 Punkten her, ich fürchte sonst werden wir in der Liga zum Abschuss freigegeben wenn sich sowas wiederholen würde.
[COLOR="#FF0000"]Wir haben zweifellos Schwierigkeiten mit der Umsetzung dessen, was geplant ist. Wir haben ein Defizit an Kommunikation...Ich möchte meinen Satz noch fortsetzen: Wir haben ein Defizit an Durchblick! Wir alle!" (Robert Wieschemann in seinem legendären Doppelpass-Auftritt)[/COLOR]
|