Umfrage: Wie endet das Spiel in Aalen?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auswärtssieg
50.00%
9 50.00%
Unentschieden
11.11%
2 11.11%
Niederlage
38.89%
7 38.89%
Gesamt 18 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geht die Spirale auch in Aalen abwärts?
#21
Stimmt, stimmt, stimmt.
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#22
Irgendwann habe ich geschrieben: "Der VfL, die Wundertüte...."
Kann man so stehen lassen! Smile
"Ich will heute Nacht ver­dammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Zitieren
#23
Ich will wirklich nicht meckern, aber in der zweiten Halbzeit war das wieder hart an der Grenze.Hochstätter sollte ganz schnell zusehen Bastians zu verpflichten.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#24
es waren 3 Punkte....aber: es war auch heute ein schlechtes Spiel mit vor allem in der 2. Halbzeit vielen, vielen Fehlpässen, wenig Entlastung. Gut, dass Aalen auch rein nickes war. Und für die Kritiker von Schiedsrichtern: Auch wenn es wenig entscheidende Szenen waren, aber ein Heimschiedsrichter war dies nicht.

Fazit: 3 Punkte ( meine 10 gehen also noch) und fertig.
Zitieren
#25
Peter Neururer (Cheftrainer VfL Bochum 1848):
Für uns war es heute aufgrund der Tabellensituation, resultierend aus fehlender Heimstärke, keine einfache Aufgabe. Dennoch wollten wir heute die Basis dafür legen, dass wir nächste Woche mit nicht ganz so viel Druck aufspielen können. Das ist unterm Strich gelungen. Mit der ersten Halbzeit bin ich einverstanden, mit der zweiten nicht. Mit der Führung im Rücken haben wir die Spielkontrolle verloren, haben bei Ballbesitz unnötige Fehler gemacht. Die Art und Wiese des Sieges ist uns eigentlich egal, obwohl wir schon Genugtuung verspüren, weil wir im Hinspiel, nach unserer besten Saisonleistung zu Hause, unglücklich mit 1:2 verloren haben. Wir haben das Ziel Klassenerhalt vor Augen, wollen uns aber nicht zurücklehnen, obwohl wir zum jetzigen Zeitpunkt vier Punkte mehr auf dem Konto haben als im Vorjahr.

Stefan Ruthenbeck (Cheftrainer VfR Aalen):
Wir sind gut ins Spiel gekommen, hatten aber nur Halbchancen. Das erste Tor kam mir vor wie bei einem Flipperautomaten, es war bitter. Nach dem 0:1 waren wir im Spiel nach vorne nicht zwingend genug, trotz einiger guter Ansätze und einer guten Spielverlagerung. Der entscheidende Ball hat aber gefehlt, die eine Chance durch Valentini war zu wenig. Eigentlich ein typisches 0:0-Spiel. Dennoch war der Sieg des VfL nicht unverdient, denn mit Ball haben wir als Heimmannschaft einfach zu wenig gemacht.

[media=youtube]qy2f3ahiGPQ[/media]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#26
Das Team hat Hornsbys Einlassung gelesen und hinten alles weggepöhlt und mit einem vernünftigen Angriff und einem Standard 2 Hütten gemacht. Schade, dass das kontrollierte Spiel der Q. HZ nicht durchgehalten wurde. Einen Schönheitspreis konnte man von beiden Teams nicht erwarten.
Zitieren
#27
Ganz souveräner Dreier! Aalen hatte bis auf den einen Kopfball keine echte Chance, während wir uns gut verkauft haben und am Ende auch den Konter mal gescheit ausgespielt haben!
Zitieren
#28
Ich habe mir heute früh nochmals im Hotel die Konferenz ankucken können. Was man von unserem Spiel sehen konnte war überzeugend. Die Mannschaft hat Aalen sehr früh angegriffen, teilweise direkt am Aalener Strafraum. Damit kam unser gegner überhaupt nicht zurecht. Taktisch war das sehr diszipliniert gespielt.
Die Rückkehr von Bastians und Freier hat unserem Spiel mehr als gut getan, besonders Paule hat ein gelungenes Comeback gefeiert. Aydin hat sich alleine dort vorn in der Spitze anscheinend sehr wohl gefühlt und auch mal die erste richtige Chance verwertet. Das 2-0 ging zu 95% in der Vorbereitung auch auf seine Kappe.
Das war zwar nicht unbedingt schön gestern, aber effektiv und damit auch verdient gewonnen. Hauptsache sie setzen das jetzt auch mal wieder zu Hause um und Punkten im eigenen Stadion.
Durch die gleichzeitige Niederlage der Dresdner sind es jetzt 6 Punkte Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz, den Abstand zur Relegation entscheiden ja erst die Spiele dieses Wochenende. Das beruhigt doch erst einmal. :fussball10:
Wenn man Buchstabensuppe auskotzt, ist das dann gebrochenes Deutsch? ;zwincker;
Zitieren
#29
3 Punkte in Aalen geholt das war der erste kleine Schritt,mehr gibt es dazu nicht zu sagen.......
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#30
Fazit: Ich bin erleichtert und freue mich das ganze Wochenende darüber....mindestens!
Und das unsere Mannschaft mal ein Spiel gewinnt und dabei auch noch schön spielt und wenig Fehlpässe produziert: das ist in dieser Saison nicht zu erwarten. Kämpfen, Kratzen, Beißen und manchmal ein bischen Glück dabei haben: das ist das Rezept.
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste