Umfrage: Wie endet das Spiel am Betzenberg?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
36.84%
7 36.84%
Unentschieden
26.32%
5 26.32%
Niederlage
36.84%
7 36.84%
Gesamt 19 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stürmt der VfL den Betzenberg durch Rückkehrer Richie?
#1
[Bild: kaiserslautern-ausw%C3%A4rts-jpg.854]

Liebe Freunde des leichten Durchatmens,


am Sonntag steht wieder ein Auswärtsspiel für den VfL an. Wir werden um 13.30 Uhr am Betzenberg beim 1. FC Kaiserslautern antreten. Am vergangenen Spieltag war erstmal leichtes Durchatmen angesagt. Denn unser VfL gewann endlich wieder ein Heimspiel. Mit 1:0 (0:0) durch ein Tor von Sukuta-Pasu wurde Erzgebirge Aue bezwungen und das erste Mal seit November 2013 ein Heimspiel gewonnen. Durch diesen Erfolg konnte der VfL seine Punktezahl auf 33 Punkte bei 24:32 Toren erhöhen und das Polster auf Platz 16 und 17 auf sechs Punkte ebenso anheben, da sowohl Dresden als auch Bielefeld ihre Heimspiele nicht gewannen. Auswärts unterlag der VfL zuvor mit 0:3 beim FC Ingolstadt. In der Fremde sieht es aber dennoch für uns generell besser aus, da wir auswärts bislang 20 Punkte aus 14 Spielen bei 12:13 Toren holten und damit auf Platz 6 in der Auswärtstabelle zu finden sind. Die Rückrundentabelle führt uns hingegen nur auf Platz 15 bei erst 11 Punkten. Beste Torschützen bei uns sind Aydin und Sukuta-Pasu mit jeweils vier Toren. Die meisten Vorlagen kamen von Tiffert, Latza und Tasaka, die alle je drei Tore vorbereiten.

Kaiserslautern bereits sechs Punkte hinter Platz 2 und Platz 3
Der FCK wollte in dieser Saison eigentlich aufsteigen. So wurden auch die Investitionen ausgelegt. Die Realität hingegen sieht anders aus. Zwar ist man Tabellenvierter, hat aber mit 43 Punkten und 41:29 Toren bereits sechs Punkte Rückstand auf den Dritten aus Paderborn und den Zweiten aus Fürth. Am vergangenen Wochenende holte man im Karlsruher Wildpark ein unglückliches 2:2 (0:1) beim KSC, da den Karlsruhern in letzter Minute durch Nazarov der Ausgleich gelang. Im Heimspiel zuvor trennte man sich von Arminia Bielefeld mit 1:1 (1:1). Zwar sind die roten Teufel seit fünf Spielen ungeschlagen, aber die Statistik trügt ein wenig, da Kaiserslautern von diesen fünf Spielen auch nur zwei Partien gewann. Am Betzenberg holte der FCK aus 14 Partien 25 Punkte und ist die sechststärkste Heimelf der 2. Bundesliga. In der Rückrunde kam der FCK bei 11:11 Toren auf bislang 15 Punkte. Damit ist man Tabellensiebter. Torgefährlichster Spieler der roten Teufel ist Angreifer Zoller, der schon 13 Tore erzielte. Die meisten Tore bereitete Sturmpartner Idrissou, der neben acht eigenen Toren zudem zehn Treffer vorbereitete.

Zwei Neuzugänge im Winter
Der FCK verstärkte sich im Winter mit zwei neuen Angreifern. Aus Mainz wurde Ede geliehen, zudem holte man Lakic, der von Wolfsburg an Frankfurt verliehen war. Kaiserslautern verließen auf der Gegenseite drei Spieler auf Leihbasis bis Saisonende. Das waren Borysiuk (Volga Nizhniy Novgorod/Russland), Drazan (Rot-Weiß Erfurt) und Wooten (FSV Frankfurt).

In der 2. Bundesliga erst drei Spiele gegeneinander
Zwar standen sich beide Vereine bislang ligenübergreifend 63-mal gegenüber, aber in Liga 2 wird man sich am Sonntag erst zum vierten Mal messen. Von den drei bisherigen Partien endeten drei Spiele torlos wie auch das Hinspiel in Bochum und das bislang einzige Spiel am Betzenberg im Unterhaus in der vergangenen Spielzeit. In nur einer Partie fielen in Liga 2 Tore. Dies war beim 2:1-Sieg des FCK in Bochum in der vergangenen Saison der Fall.

VfL weiterhin ohne Gyamerah ohne Bastians
Dem VfL werden am Sonntag die zuletzt gesperrten Maltritz, Tasaka und Zahirovic wieder zur Verfügung stehen. Auch Kapitän Luthe ist wieder einsatzbereit. Ausfallen werden hingegen zum jetzigen Stand Gyamerah und Bastians. Eine Gelbsperre droht Fabian, Cwielong und Sukuta-Pasu. Unsere Elf könnte somit wie folgt aussehen:

Luthe - Freier, Maltritz, Fabian, Butscher (Acquistapace) - Latza, Jungwirth - Tiffert, Cwielong - Aydin, Sukuta-Pasu.

Runjaic mit den üblichen Ausfällen
Trainer Runjaic wird auf Riedel, Gaus, Zellner und Bunjaku verzichten müssen. Eine Gelbsperre droht Simunek, Jessen und Matmour. Die Elf könnte also wie folgt aussehen:

Sippel - Dick, Orban, Torrejon, Löwe - Matmour, Karl, Alushi, Idrissou - Zoller, Lakic.

Wie gehabt fehlt nur noch der Tipp für Sonntag. Ich hoffe, dass es uns gelingen wird, ähnlich wie Bielefeld einen Punkt am Betzenberg zu entführen. Daher tippe ich auf ein 1:1.
Zitieren
#2
Der Heimsieg wird "vergoldet". 2:1 für uns.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Ich hoffe auf drei Punkte, rechne aber eher mit einem 1:1
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#4
Ich tippe mal Kaiserslautern : Bochum 1 : 2.
Nun fragt mich nicht wer die Tore schießen soll, mir egal , Hauptsache sind drin
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#5
Aber das mit den Toren ist doch das spannende. Wieso soll Heiko Butscher wieder auf die Bank? Wenn er denn gespielt hat, hat er nie enttäuscht, im Gegensatz zu anderen. Wenn man denn meint, er wäre für Zoller nicht schnell genug, könnte er doch auch mit seiner Erfahrung wie Zweikampf- und Kopfballstärke vor der Abwehr auf der 6 für Stabilität sorgen. Nicht anstelle sondern neben Jungwirth.

Latza könnte dann den offensiven linken Part anstelle von Czwielong übernehmen. Zu langsam sind wir da eh besetzt.
Zitieren
#6
Schefkoch ich mache mir überhaupt keine Gedanken mehr darüber, wer wo und warum aufgestellt wird. Für mich ist nur noch wichtig, das die Elf die auf dem Rasen stehen ein halbwegs vernünftiges Spiel abliefern......und Punkte sammeln.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#7
Ja sicher, überhaupt keine Frage. Mir geht aber durchaus durch den Kopp, welche seltsamen Personalentscheidungen getroffen werden. So manches scheint mir absurd und nicht nachvollziehbar. Es geht doch um was. Da muss man doch auf die richtigen Leute setzen.
Zitieren
#8
BomS duffter Vorbericht wie immer , mein Tipp lautet 0:0 wie im vorrigen Jahr und ich bin wieder vor Ort......
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#9
[MEDIA=youtube]ZZNHEbRH-Qc[/MEDIA]

[MEDIA=youtube]YvQNxAkHTDc[/MEDIA]
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren
#10
Ein Punkt würde mir genügen.
[COLOR="#FF0000"]Wir haben zweifellos Schwierigkeiten mit der Umsetzung dessen, was geplant ist. Wir haben ein Defizit an Kommunikation...Ich möchte meinen Satz noch fortsetzen: Wir haben ein Defizit an Durchblick! Wir alle!" (Robert Wieschemann in seinem legendären Doppelpass-Auftritt)[/COLOR]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste