Umfrage: Wie endet das Spiel in Köln?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auswärtssieg
23.53%
4 23.53%
Unentschieden
41.18%
7 41.18%
Niederlage
35.29%
6 35.29%
Gesamt 17 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wohnen wir Kölns Aufstiegsfeier bei oder spucken wir dem FC in die Suppe?
#1
[Bild: k%C3%B6ln-away-jpg.862]


Liebe Freunde des Ostermontagspiels,

am 31. Spieltag trifft unser VfL an Ostermontag um 20.15 auswärts auf den 1. FC Köln. Dank unseres letztlich glücklichen 2:1 (0:1)-Erfolgs am vergangenen Sonntag gegen Energie Cottbus, in der „Joker“ Kreyer doppelt stach durch das selbst erzielte 1:1 und den herausgeholten Elfmeter, den Sukuta-Pasu mit Glück verwandelte und eine schlechte erste Halbzeit, die das Sandhausen-Spiel noch toppte und in der Cottbus durch Takyi in Führung ging, vergessen ließ, sind wir fast gerettet. In der Tabelle sprangen wir überraschenderweise sofort von Platz 15 auf Platz 11 mit 37 Punkten bei 27:34 Toren, haben aber dank einer indiskutablen Leistung von Tabellennachbar 1860 München bei Dynamo Dresden, die mit 2:4 an der Elbe untergingen, nur sechs Punkte Vorsprung auf Platz 16. Der direkte Abstieg hingegen mit nunmehr neun Punkten Vorsprung auf den 17. aus Bielefeld, gekoppelt mit der klar besseren Tordifferenz gegenüber den Ostwestfalen, unserem nächsten Gegner zu Hause, ist hingegen fast unmöglich geworden. In der Fremde holte der VfL zuletzt ein 1:1 (1:1) beim 1. FC Kaiserslautern durch Tore von Sukuta-Pasu und Idrissou. Die Auswärtstabelle führt den VfL somit mit 21 Punkten bei 13:14 Toren auf Platz 7. In der Rückrundentabelle stehen wir auf Platz 14 und holten bislang 15 Punkte bei 9:18 Toren. Damit haben wir die wenigsten Tore aller Zweitligisten in der Rückrunde erzielt. Dennoch erlebte das Spiel des VfL in den letzten Wochen durchaus Stabilität nach zuletzt drei ungeschlagenen Partien sowie zwei Heimsiegen in Folge. Bester Torschütze bei uns ist Sukuta-Pasu mit sechs Toren. Latza bereitete zudem vier Tore vor.

Köln kann am Montag Aufstieg perfekt machen
Zweitligasender Sport1 hat sich das Livespiel durchaus perfekt ausgesucht für Ostermontag, denn gerne würde man dem Kölner Aufstieg live beiwohnen. Den Kölnern reicht für den direkten Aufstieg am Montag bereits ein Remis gegen uns, wenn die Fürther am Sonntag im Verfolgerduell bei Paderborn gewinnen. Daher drücke ich auch uneigennützig den Fürthern am Sonntag die Daumen. Gewinnt aber Paderborn oder beide teilen sich die Punkte, muss Köln gegen uns gewinnen. Platz 4 hingegen ist bei bereits 14 Punkten Vorsprung auf Platz 4 nicht mehr machbar. Köln wird also schlimmstenfalls, wenn alles daneben geht, in die Relegation müssen. Aber letzteres ist auszuschließen bei der Serie, die dem FC seit geraumer Zeit gelang. Zuletzt gewann man vier Spiele in Folge und ist seit 10 Ligaspielen ungeschlagen. Somit befindet sich der FC mit 61 Punkten und 45:26 Toren auf Platz 1 mit acht Punkten Vorsprung auf die SpVgg Greuther Fürth und steht auf dem Platz an der Sonne seit Spieltag 16. Über die Saison gesehen verloren die Kölner nur drei Spiele, davon zwei zu Hause gegen den FC Ingolstadt und den SC Paderborn. Die einzige Auswärtsniederlage fügten wir dem FC an Spieltag 14 zu. Auswärts gewann Köln zuletzt mit 2:1 bei Union Berlin, sein Heimspiel zuvor gewannen die Geißböcke mit 2:0 gegen Arminia Bielefeld. In der Heimtabelle steht Köln nur auf Platz 2 hinter den Fürthern wie auch in der Rückrundentabelle, wo man ebenfalls Zweiter hinter dem SC Paderborn ist. Bester Torschütze bei Köln ist Helmes mit 10 Toren. Er bereitete mit 6 Toren die meisten Treffer vor wie auch Mittelfeldmann Halfar.

Zwei Neuzugänge im Winter
Zur Rückrunde verstärkten sich die Kölner mit zwei neuen Spielern. Von der Senshu University aus Japan kam der 21-jährige Linksaußen Nagasawa und von Brann Bergen aus Norwegen der 18-jährige Angreifer Finn. Auf der Gegenseite verließen vier Profis die Dommetropole. Jajalo wurde bis Saisonende an FK Sarajevo verliehen wie auch Przybylko an Arminia Bielefeld und Geromel, der bis zum 31.12.2015 nach Brasilien zu Gremio Porto Alegre auf Leihbasis wechselte. Der bislang nach Japan verliehene Angreifer Novakovic, an dem auch derVfL gerüchteweise im Winter interessiert war, blieb endgültig in Japan und wechselte zu Shimizu S-Pulse.

Das Hinspiel gewinnt der VfL
Wie erwähnt verlor der FC bislang nur ein Spiel in der Fremde. Dies war beim 0:1 (0:0) in der Hinrunde der Fall. Das Tor des Tages erzielte Sukuta-Pasu in Minute 65 auf Vorlage von Acquistapace. Auch in der vergangenen Saison gewann der VfL sein Heimspiel gegen den FC. Damals setzte man sich mit 2:1 durch. Chihis Führung drehten Dedic und Maltritz zu einem Heimsieg. Das Spiel in Köln hingegen verlor man mit 1:3 (0:2). Ujah mit zwei Toren sowie McKenna trafen für den FC, das 1:3 in der Schlussminute markierte Gelashvili. In der 2. Bundesliga standen sich beide Vereine bislang fünfmal gegenüber. Drei Partien gewann der FC und zwei Spiele der VfL bei 6:10 Toren. Von den beiden Zweitligabegegnungen in Köln konnte der VfL noch keine einzige Partie gewinnen bei 1:6 Toren.

Trotz etlicher vorbelasteter Profis will Neururer nicht schonen
Zwar droht etlichen Spielern eine Gelbsperre beim VfL, aber Neururer kündigte an, dass er nicht schonen wolle. Verletzungsbedingt fehlen werden Sinkiewicz, Gyamerah, Bastians und Aydin. Eine Gelbsperre droht Fabian, Cwielong, Latza, Tiffert und Sukuta-Pasu. Ich persönlich würde nach der Leistung am Sonntag mit Klostermann für Freier sowie Kreyer für Tiffert mit einer Umstellung auf zwei Spitzen beginnen, aber ich stelle nicht auf. Daher rechne ich eher mit der gleichen Startelf wie gegen Cottbus, also folgender Truppe:

Luthe - Freier, Maltritz, Fabian, Acquistapace - Tiffert, Jungwirth, Latza - Tasaka, Sukuta-Pasu, Cwielong.

Stöger kann fast aus dem Vollen schöpfen
Kölns Trainer Stöger hat nur auf Bröker verletzungsbedingt zu verzichten. Chihi hingegen wird seit geraumer Zeit nur noch in der 2. Mannschaft eingesetzt. Zudem droht keinem Spieler eine Gelbsperre. Die Elf dürfte wie folgt aussehen:

Horn – Brecko, Maroh, Wimmer, Hector – Lehmann, Matuschyk – Nagasawa, Halfar – Peszko – Helmes.

Wie gehabt fehlt nur noch der Tipp für Montag. Neururers Serie als Trainer des VfL gegen den FC lässt nur einen Sieg zu, da er bislang von Spielen gegen den FC als VfL-Trainer vier Siege feiern durfte. Ich persönlich denke nicht, dass die Serie halten wird, aber bin auch mit einem 1:1 in Köln mehr als zufrieden.
Zitieren
#2
Wir spucken den Kölnern gehörig in die Suppe. 2:1 für uns.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Die dürfen die Aufstiegsfeier verschieben. 3:2 für uns.
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#4
2 : 1 für uns, die brauchen an Ostersonntag kein Kölsch trinken
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#5
Blau-Weißer, post: 45461, member: 56 schrieb:2 : 1 für uns, die brauchen an Ostersonntag kein Kölsch trinken
Du meinst wohl Montag
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#6
Hoffi65, post: 45464, member: 107 schrieb:Du meinst wohl Montag
jau, hast Recht
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#7
ToM69, post: 45470, member: 297 schrieb:FC: 3
Bochum : 0

wenn´s anders kommt isses aber auch vollkommen okay. Smile


...er nu wieder :lach:
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#8
Das gibt einen knappen und verdienten Sieg
1:2
"Ich will heute Nacht ver­dammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Zitieren
#9
[MEDIA=youtube]Oj3kYx8ETNA[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#10
Er hat es wieder getan ....
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste