Umfrage: Wie endet das Spiel in Köln?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auswärtssieg
23.53%
4 23.53%
Unentschieden
41.18%
7 41.18%
Niederlage
35.29%
6 35.29%
Gesamt 17 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wohnen wir Kölns Aufstiegsfeier bei oder spucken wir dem FC in die Suppe?
#21
Gruß von 'derbst' :

[Bild: 10305424_10203610047921451_8285103357264696157_n.jpg]
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren
#22
ne Klostermann ist ja auch schon im Rentenalter.
Ich habe, für unsere Verhältnisse, eine hervorragende 1. Halbzeit gesehen und wir sind völlig zu Recht mit einer Führung in die Pause gegangen. Der Ausgleich zu früh und ärgerlich, weil ganz viele gepennt haben. Die rote karte war ein Witz, Elfer im ersten Ansatz wieder gehalten, leider wie in Ingolstadt. Dann fehlte es einfach.
Ich fand den Auftritt gegenüber ganz vielen anderen in der Saison sehr o.k.
Zitieren
#23
Vermeidbare Niederlage. Bis zu dem kuriosen Elfer und der mehr als zweifelhaften roten Karte, war alles im grünen Bereich. Der Schiedsrichter bekommt sicher einen Ehrenplatz bei der Feierrei.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#24
Den Elfer kannste geben, Rot muss es dann aber nicht zwingend sein.
Köln nach der Pause die stärkere Mannschaft und am Ende auch verdient gewonnen.
Wir müssen uns auf den Freitag gg Bielefeld konzentrieren, mit einem Sieg wäre der Klassenerhalt endgültig eingetütet.
Zitieren
#25
Peter Neururer (Cheftrainer VfL Bochum 1848):
Mein Glückwunsch geht natürlich an den 1. FC Köln, der die absolut überragende Mannschaft der Liga hat und völlig verdient aufgestiegen ist. Das Zustandekommen am heutigen Tag tut uns aber weh. Wir brauchen nicht darüber reden, dass Köln die bessere Mannschaft war und auch verdient gewonnen hat. Allerdings waren der Elfmeter und die Rote Karte sehr bitter für uns. Wenn dieser Körperkontakt abgepfiffen wird, können wir mit dem Fußballspielen aufhören.

Peter Stöger (Cheftrainer 1. FC Köln):
Es ist eine große Geschichte für mich, die Mannschaft und den Club. Mir fällt es schwer, das in Worte zu fassen. Es sind alle davon ausgegangen, dass wir es heute schaffen. Bochum hat es uns aber schwer gemacht, besonders in der ersten Halbzeit. In der Pause habe ich gesagt, dass wir unsere Lockerheit wiederfinden müssen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#26
Die erste Halbzeit war klasse gespielt, wir haben sehr gut dagegen gehalten, den Großteil der Zweikämpfe gewonnen und hatten die klar besseren Chancen, bzw. Köln hatte praktisch gar keine. Die Führung zur Pause war hochverdient und der FC hätte sich zu diesem Zeitpunkt auch über ein 0-2 nicht beschweren können.
Leider kam der Ausgleich in der 2. Halbzeit zu früh, da hat man einfach mal wieder gepennt. Danach war klar das Köln immensen Druck macht, um den Aufstieg perfekt zu machen. Was danach kam war eigentlich abzusehen.
Ärgerlich: wieder ein gehaltener Elfmeter von Luthe und wieder waren keine Abwehrspieler schnell genug, die Situation zu klären. Da muß man einfach mal schneller sein und das Ding Richtung Tribüne befördern.
Egal, ich hatte nicht mit Punkten heute gerechnet, die müssen am Freitag zu Hause geholt werden, damit die neue Saison geplant werden kann. Je schneller Hochstädter und Co. sich an die Arbeit machen können, desto besser.

Man kann von den Kölnern halten was man will, sie sind verdient aufgestiegen und dazu gratuliere ich auch.
Wenn man Buchstabensuppe auskotzt, ist das dann gebrochenes Deutsch? ;zwincker;
Zitieren
#27
Erstmal Glückwunsch an den 1.Fc. Kölle zum Aufstieg in die Bulli-Liga 1, na mit etwas mehr Glück wäre ein Punkt drinne gewesen egal Mund abwischen und den Schritt gegen Blödefeld am Freitag anne Castroper machen und den Klassenerhalt in trockene Tücher wickeln......
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#28
Ich kann der Elf auch heut morgen nichts vorwerfen.

Sie hat ihren Job so gut es ging gemacht, ist sogar in Führung gegangen, aber dann hat der FC zweierlei an Vorteil gehabt:

Einen Trainer, der die richtigen Joker bringt (mit Risse und später auch mit Ujah) und einen Schiedsrichter, der letztlich dann doch umkippte, nachdem der Kölner Pöbel schon in HZ 1 liebend gerne zwei Elfer gesehen hätte, die so nicht zu geben waren und in HZ 2 dann letztlich doch kippte und einen Kann-Elfer gab. Die rote Karte war ein Witz, aber wenn, musste Winkmann die auch zwingend geben. Schließlich merkte er: Es gilt hier eine Aufstiegsfeier mitzugestalten. Das wir danach spätestens außen vor waren, war klar.

Natürlich kann man rein theoretisch vom Spielverlauf her jetzt argumentieren, dass das letztlich wie in Paderborn war, wo wir auch 1:0 führten und dann schnell einbrachen. Nur in Paderborn haben wir den SCP zu Toren eingeladen, gestern eher weniger. Stöger hat beim FC halt den Luxus, einen Mann wie Risse zu bringen, der mehr Qualität als unsere komplette Offensive besitzt, und der knipst dann auch. Und wie ich schon schrieb: Danach hatte der FC noch Winkmann.

Von daher sage ich ganz ehrlich: Ich gratuliere gerne zum Aufstieg, der war aber nicht mehr abzuwenden und obendrein hochverdient. Aber zu verdienten drei Punkten gratulieren kann ich nicht. Sehe ich nicht ein.

P.S. Noch vergessen - Zum zweiten Mal versäumen es unsere Feldspieler, Luthe nach dem gehaltenen Elfer zu helfen. Mir ist bewusst, dass der Feldspieler, der antritt, einen Vorsprung hat. Aber woanders geht das doch auch. An Luthes Stelle würde ich mir bald wirklich überlegen, ob es sich überhaupt noch lohnt, Elfmeter zu parieren, wenn danach den Mitspielern die geistige Frische fehlt.
Zitieren
#29
Stimme dir zu, dachte allerdings bei dem Elfer-Nachschuss : Ja ! Die Terracotta Armee steht in Bochum .

.
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren
#30
Ich hab mir die Situation die zum Elfer führte bestimmt 5 mal angesehen. Ich bleibe dabei, der Elfer war geschunden.
Beide Spieler laufen Körper an Körper in den 16er, bis Helmes fällt als hätte ihn der Blitz getroffen. Nach dem Schuß hatte er das Glück, genau auf die Ecke zuzulaufen in die Luthe den Ball abwehrt. Klatscht Luthe den Ball, von ihm aus nach links, passiert gar nichts.

Die rote Karte muß Winkmann - wenn er das als Foul bewertet- geben.Zwischen Helmes und Luthe befand sich kein Bochumer Abwehrspieler. Also sah er eine Verhinderung einer klaren Torchance.

Helmes hatte vorher - in der zweiten Halbzeit - schon ein/zweimal massiv versucht einen Elfer zu schinden. Am Ende bleibt die Erkenntnis, das wir den Kölnern kräftig in die Suppe gespuckt haben, aber so richtig versalzen konnten wir Selbige leider nicht.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste