08-11-2014, 12:19 PM
![[Bild: klose_79_61548_p880722.jpg]](http://www.dfb.de/fileadmin/Image_Archive/News/klose_79_61548_p880722.jpg)
Ein Weltmeister tritt zurück, ein ganz Großer hört auf: Miroslav Klose (36) beendet seine Karriere in der Nationalmannschaft. "Mit dem Titel in Brasilien hat sich für mich ein Kindheitstraum erfüllt. Ich bin stolz und glücklich, dass ich diesen großen Erfolg für den deutschen Fußball mitgestalten durfte. Ich hatte eine einmalige, wunderschöne Zeit und viele unvergessliche Momente in der Nationalmannschaft. Die letzten Wochen habe ich genutzt, mir diese Momente noch einmal bewusst zu machen und sie zu genießen. Für mich kann es keinen schöneren Zeitpunkt geben, um das Kapitel Nationalmannschaft zu beschließen", sagt Klose.
Bei der Weltmeisterschaft in Brasilien hat der Stürmer zwei Tore erzielt, bei Weltmeisterschaften addiert sich die Zahl seiner Tore insgesamt auf 16. Damit überholte der Deutsche den Brasilianer Ronaldo (15) und ist alleiniger WM-Rekordtorschütze. Mit 71 Toren ist Klose vor Gerd Müller (68) auch Rekordtorjäger in der Historie des DFB.
"Erfolg des Teams stand und steht für mich an oberster Stelle"
"Der Erfolg des Teams stand und steht für mich immer an oberster Stelle. Mit der Nationalmannschaft habe ich unser großes Ziel erreicht, ein Ziel, das wir gemeinsam mit dem Team hatten. Ich habe aber auch Ziele erreicht, die ich mir persönlich gesteckt habe. Wer mich kennt, der weiß, dass ich sehr ehrgeizig bin. Ich bin Stürmer - und die Aufgabe eines Stürmers ist es, Tore zu schießen. Darum ging es mir nie um Rekorde, sondern stets darum, mein Bestes für das Team zu geben. Als Stürmer bin ich immer auch von meinen Mitspielern abhängig. Deswegen geht ein ganz großes Dankeschön an meine Kollegen aus der Nationalmannschaft, ohne deren Zuspiele ich nicht so erfolgreich hätte sein können", sagt Klose: "Bedanken möchte ich mich auch beim DFB, seinem Präsidenten, allen Mitgliedern des Teams hinter dem Team, bei allen Fans unserer Mannschaft und natürlich bei den drei Bundestrainern, mit denen ich in den 13 Jahren zusammen arbeiten durfte. Ganz besonders natürlich bei Joachim Löw, der mir immer absolutes Vertrauen entgegengebracht hat. Diesen gegenseitigen höchsten Respekt und die Wertschätzung habe ich auch in unseren Gesprächen in den letzten Tagen gespürt. Dass unsere Zusammenarbeit nun mit dem Gewinn des Titel endet, ist großartig."
Kloses Länderspielkarriere begann am 24. März 2001 mit dem Länderspiel in Leverkusen gegen Albanien. Er wurde in der 73. Spielminute für Oliver Neuville eingewechselt, in der 88. Spielminute erzielte er den 2:1-Siegtreffer. Im Laufe seiner Länderspielkarriere war Klose bei vier Weltmeisterschaften und Europameisterschaften im Einsatz. In 13 Jahren als Nationalspieler hat der Stürmer 137 Spiele für den DFB bestritten, nur Lothar Matthäus (150) war noch häufiger für Deutschland im Einsatz.
Quelle und mehr
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."