Beiträge: 15,861
Themen: 2,710
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Für meinen Geschmack ein hochinteressantes, ausgeglichenes und spannendes Spiel. Gekrönt mit einem fantastischem 1:0 durch Gregoritsch in der 44. Minute.
Allerdings gefällt mir nicht so gut, wie oft teilweise "hinten rumm" gespielt wird. Das kann auch mal schnell ins Auge gehen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 565
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Und wieder nur ein 1:1....zu wenig. N Sieg wäre drin gewesen. Naja. Zumindest haben die sich von der letzten Klatsche erholt. Aber ein Sieg wäre auf jeden Fall verdient gewesen.
:fussball10::fussball10: - VfL mein Herz schlägt nur für dich - :fussball10::fussball10:
Beiträge: 15,861
Themen: 2,710
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
...und wieder ein 1:1. Wieder ein selbst verschuldetes Gegentor. Im Grunde kann man aber meiner Meinung nach nicht meckern.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 654
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Gut gespielt, nur leider stimmt am Ende das Ergebnis wieder nicht. Da waren gute Chancen zum 2-1, aber Sestak und Gregoritsch beide aus aussichtsreicher Position versemmelt.
Ich hoffe auf Besserung gegen Darmstadt.
Wenn man Buchstabensuppe auskotzt, ist das dann gebrochenes Deutsch? ;zwincker;
Beiträge: 2,622
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
12
Es ist schon korrekt, dass der neue VfL spielerisch deutlich hinzugewonnen hat und mehr als nur das letzte Heimspiel auch hätte gewinnen können. Insofern ist keine Panik angezeigt. Selbstzufriedenheit aber auch nicht. Erneut hat sich das Team ein mitten im Spiel ein Leistungsloch mit katastrophalen individuellen Fehlern geleistet. Dazu kann man auch getrost die versierten Grosschancen von Tasaka (am langen Eck war Gregoritsch völlig frei), Sestak (überhastet und unkonzentriert drüber geballt - er hat so etwas schon öfter deutlich besser gelöst ) und Gregoritsch (mutig aber total überhastet verballert) zählen. Auch sollte jedem aufgefallen sein, dass die zahllosen Rückgabe nicht nur Ratlosigkeit im Aufbauspiel offenbaren sondern meistens auch mit einem Baller Lust enden. Vor allem, wenn der Torwart angespielt wird. Andy ist halt der Andy und nicht Manuel Neuer.
So lobenswert das Signal von der Bank bei den Einwechslung war (Offensive!) so wenig hat sich mir der Sinn erschlossen. Wenn ich Stürmer bringe, brauche ich auch Leute, die die einsetzen. Tasaka raus und dafür einen Strafraumstürmer bedeutet, dass dann alle 3 Stürmer in der Luft hängen oder MF - AUFGABEN in der Tiefe übernehmen mussen, was sie aber nicht so gut können. Der sichtlich platte Sestak wäre bei mir eher ein Wechselkandidat gewesen als der zur Seele des Spiels mutierte und lauf- wie kampfstarke Tasaka.
Ein Wort zu Bulut: hatte vor dem Anpfiff Zweifel, Out hat mich aber mit einer guten Leistung überzeugt, wenngleich er auch maßgeblich am Gegentreffer mitbeteiligt war.
Erstaunlich, dass PN HB5 auf der Aussenbahn gebracht hat, obwohl der der gar nicht mehr da spielen mochte und Holthaus auf der Bank sass. Höfen ist dem Timo Perthel nix ernstes passiert. Denn der Wechsel kann nach der starken Leistung nur verletzungsbedingt zustandegekommen sein.
schade, schade, gut gespielt aber hat leider wieder nicht geklappt.
Als ich den Andy Luthe bei seiner Abwehr so weit draußen sah, hatte ich sofort das Gefühlt, das geht ins Auge.
Aber was solls. Die Leistung der Mannschaft war ok, hätte auch mit einem Sieg enden für den VfL können
Beiträge: 15,861
Themen: 2,710
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Peter Neururer (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Mit der Leistung heute bin ich absolut einverstanden. Wir müssen uns für unseren Aufwand aber auch endlich mal belohnen. Das Spiel hatte höchste Zweitligaqualität. Wir haben zunächst gut reingefunden, dann aber die Qualität der Nürnberger zu spüren bekommen. In dieser Phase haben wir einige Fehler im Aufbauspiel gemacht. Nürnberg hat nach der Pause natürlich alles versucht, wir haben aber die richtige Antwort auf die Leistung in Heidenheim gezeigt. Wenn wir unsere Chancen nutzen dann hätten wir das Spiel gewinnen können. Positiv ist, dass wir zu Hause weiterhin ungeschlagen sind. ind weiterhin zu Hause ungeschlagen, wissen aber ganz genau dass wir unserem Publikum gegen Darmstadt drei Punkte bescheren müssen. Dem Club und Valerien wünsche ich alles Gute für die Zukunft.
Valerien Ismael (Cheftrainer 1. FC Nürnberg): Ich glaube wir haben ein leistungsgerechtes Unentschieden gesehen. Nachdem Bochum besser ins Spiel kam, hatten wir eine gute Pressingphase. Wie schon gegen Kaiserslautern haben wir gut gearbeitet. Kompliment für 117 gelaufene Kilometer. Bochum hat uns in unserer starken Phase eiskalt erwischt. Meine Mannschaft hat sich dann aber nicht hänge lassen. Schön, dass Jakub wieder sein Tor gemacht hat. Ich habe viele positive Aspekte gegen einen starken Gegner, der gut gestartet ist und Qualität hat, gesehen. Wir haben unsere Leistung vom Montag bestätigt und die schwere Woche überstanden. Jetzt bin ich froh, dass wir pausieren können.
[MEDIA=youtube]T6ViV2HqCjE[/MEDIA]
[MEDIA=youtube]3USfhv5vqhs[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 15,861
Themen: 2,710
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
[MEDIA=youtube]qiz0v1yzgXs[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 1,884
Themen: 169
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Beiträge: 3,127
Themen: 528
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
22
Ich hatte nach dem Spiel überlegt, ob ich mal etwas Ruhe einkehren lassen soll, bevor ich hier poste, weil ich am Freitagabend das Ganze relativ locker sah und dies auch heute mache. Natürlich, fünfmal in Folge 1:1 zu Hause zu spielen, ist etwas komisch anmutend und wurmt durchaus. Sich auch wieder mal nach 1:0-Führung ein 1:1 fangen, ebenso. Düsseldorf hatten wir eingeladen zum Ausgleich, aber die haben auch einen um vielfach stärkeren Kader als der FCN. Nürnberg hatten wir hingegen gut im Griff, haben aber vor dem 1:1 dumme Fehler gemacht wie sooft und somit Schöpf den Traumpass auf Sylvestr spielen lassen. Aber trotzdem hatten wir danach dennoch zwei gute Chancen zum 2:1, dann wäre der Abend gerettet gewesen. Verdient wäre der Dreier allemal gewesen, schließlich war der FCN bislang der schwächste Gegner, den wir zu Gast hatten und wir zudem nicht nur optisch, sondern auch insgesamt überlegen, wie ich fand. Aber hey, wir können natürlich auch wieder anfangen, die Heimspiele wie letzte Saison viel zu oft sang- und klanglos abzuschenken.
Diskussion um etliche Spieler finde ich zudem überflüssig. Weder hat Luthe im Tor hier zum Gomez-Abziehbild und zum Feindbild so mancher Fans zu mutieren, auch wenn er seine Defizite hat (wo ich immer noch die gleichen Fehler sehe wie bei Esser so nebenbei, das hat Greiber zu verantworten, der hat Beide ausgebildet) noch hat Cacutalua schlecht gemacht zu werden, auch wenn er sehr ängstlich wirkt und vielfach nach hinten zurücklegt, einen katastrophalen Spielaufbau, aber auch auch noch sehr jung ist noch haben wir ein viel größeres AV-Problem als manch anderer Zweitligist. Gute und grundsolide Außenverteidiger zu finden ist nunmal nicht einfach. Das ist bekannt. Hier haben wir meiner Meinung auch nicht zu schlecht eingekauft mit Perthel auf links und mit Celozzi auf rechts, zumal Bulut ja meiner Meinung nach zeigte, dass er Potential hat. Über die starken Offensivneuzugänge brauchen wir weiterhin nicht zu diskutieren, die sind besser als alles, was die letzten Jahre kam.
Da Neururer auch zudem immer vorgeworfen wird, er würde nicht auf die Jugend zu setzen, möchte ich nur kurz anmerken, dass Holthaus am Freitag im Kader blieb, außerdem saß Gündüz auf der Bank. Zahirovic als auch Cwielong wurden dafür gestrichen. Fiel vielleicht keinem auf, ist aber auch ein Zeichen für die Zukunft.
Man sollte sich also nicht komplett verrückt machen lassen. Wir stehen weiterhin in der Tabelle so gut dar, dass ich sofort ein Saisonende unterschreiben würde. Wir haben noch kein Heimspiel verloren (ist auch ein Fakt, ohne dass ich die fehlenden Heimsiege unter den Tisch kehren will), haben auswärts dreimal gewonnen bei nicht einfachen Gegnern und sind nur einmal ordentlich abgesoffen. Jetzt kommen zwar leider Gottes zwei Spiele gegen die anderen Aufsteiger, aber ok, auch die Spiele beginnen bei 0:0 (was ich aus Leipzig sofort mitnehmen würde, wenn man mich fragt).
|